Frøya- Dorschtage 2011

  • Hallo Franz :wave:
    Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Zeiten. Laßt Euch die Laune nicht vermiesen. Georg geht es mit der Truppe auf Hitra ja auch so aber das Wetter ist nun mal nicht zu ändern. Wann reist Ihr ab, schon am Wochenende? Da soll es ja dann besser werden und ist sicher für euch um so ärgerlicher.:mad:
    Ich hoffe für Euch dass Ihr noch das ein oder andere Mal rauskönnt und drück Euch dafür ganz fest die Daumen.:baby:

  • Werbung

     

  • Hallo Franz :wave:
    Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Zeiten. Laßt Euch die Laune nicht vermiesen. Georg geht es mit der Truppe auf Hitra ja auch so aber das Wetter ist nun mal nicht zu ändern. Wann reist Ihr ab, schon am Wochenende? Da soll es ja dann besser werden und ist sicher für euch um so ärgerlicher.:mad:
    Ich hoffe für Euch dass Ihr noch das ein oder andere Mal rauskönnt und drück Euch dafür ganz fest die Daumen.:baby:



    Nützt leider nichts. Morgen geht es zurück Richtung Fähre Oslo. Im Moment peitscht der Wind den Schnee vor sich her. Da kann es sein, dass die Strassenverhältnisse auch nicht die besten werden. Da muss man schon ein paar Reservestunden einplanen. Denn das fehlt uns noch zu unserem Glück, dass uns die Fähre vor der Nase wegfährt.

  • Nützt leider nichts. Morgen geht es zurück Richtung Fähre Oslo. Im Moment peitscht der Wind den Schnee vor sich her. Da kann es sein, dass die Strassenverhältnisse auch nicht die besten werden. Da muss man schon ein paar Reservestunden einplanen. Denn das fehlt uns noch zu unserem Glück, dass uns die Fähre vor der Nase wegfährt.



    Franz, fahrt zeitig los. Georg und co. wollten heute Mittag nach Fillan, sie sind umgekehrt wegen Glatteis :mad:, die 70km wollten sie sich nicht antun.
    Ich wünsch Euch dass ihr gesund und munter zu Hause landet.

  • So,das wars für dieses Jahr.
    Wir beginnen mit dem Beladen des Autos und des Anhängers und werden wohl so gegen 15:00 Uhr starten. Haben doch etwas Respekt vor den Strassenverhältnissen und wollen gerade die erste Strecke bis zur E6/E3 möglichst noch bei Tageslicht hinter uns bringen. Dabei sieht es vom Wetter plötzlich gar nicht mehr so schlecht aus, obwohl der Wind nachgelassen hat, ist er doch noch eiskalt. Waren nur kurz raus um den Möven ihre morgentliche Nahrung zu bringen. Doch das hat schon gereicht um die Finger einfrieren zu lassen. Also haben wir auf die eigentlich für heute morgen noch geplante Ausfhrt verzichtet.

  • Wir drücken Euch alle die Daumen, dass Ihr heil nach Oslo kommt!
    Entscheidend ist der Weg zur E6. Hoffentlich sind die Steigungen eisfrei!




    Dem schließe ich mich an.


    Kommt heile wieder zurück.:baby::baby::baby:


    Hoffendlich wird das Wetter besser,wir wollen in 2 Tagen nach Hitra starten.:baby::baby::baby:


    Wir sind schon ganz:hot::hot::hot: aufs angeln.

    DICKES PETRI an alle


    Bernd:wave:


    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles



  • Die Besatzung von Haus vier ist auch wieder heil in der Heimat eingetroffen. Die Fahrt durch Norwegen war auf ca. der Hälfte der Strecke ein echtes Abendteuer, Schneetreiben, Frostige Kälte und scheinbar bekloppte Lkw-Fahrer (Aber vielleicht konnten die von ihrer erhöhten Sitzposition aus mehr sehen) die in einem Affentempo an uns vorbeizogen, selbst dann noch, wenn wir Probleme haben, den Verlauf der Strasse noch zu erkennen. Ab etwa Tynset wurde es dann besser. In Elverum haben wir dann kurz überlegt in den Elchstuben (am Kreisverkehr hinter der Tankstelle, da wo der Elch vor der Tür steht) zu übernachten. Aber 2200 NOK für zwei Doppelzimmer war uns dann doch zu heftig. Also sind wir weiter nach Oslo gefahren. Da ich mein Navi falsch programmiert hatte. (Als Ziel hatte ich die Stena-Line aus einer früheren Fahrt übernommen, landeten wir natürlich am falschen Anleger. Von dort folgte dann eine kleine Irrfahrt durch Oslo, da uns das Navi immer wieder in irgendwelche Baugruben lenken wollte. Aber nach einem Totalabbruch der Suche, sprich Rückkehr auf die Hauptstrasse und richtige Fährstelle eingegeben, landeten wir dann doch noch am Anleger der Colorline. Da dort aber alles verschlossen war, Bleib uns nichts weiter übrig, als im Auto sitzend zu warten. Trotz der langen Wartezeit waren wir doch froh, dass wir uns zu der sehr frühen Abfahrtzeit im FHS entschieden hatten und so die schwierigste Strecke zumindest bei Tageslicht zurücklegen konnten.
    Erstes kurzes Fazit:
    Das Wetter war grenzwertig, dadurch war die Angelzeit verdammt kurz. Im Gegensatz zum Vorjahr haben wir deutlich schlechter gefangen. Aber damit muss mal um diese Jahreszeit wohl rechnen. Ob wir im nächsten Jahr wieder dabei sind? Ich weiß es noch nicht, im Moment sprechen die Zeichen eher dagegen. Aber bis zu den dritten Dorschtagen vergeht ja noch viel Zeit.




  • Kleiner Tipp für die Streckenwahl.
    Biegt in Berkak nicht auf die 700 Richtung Orkanger ab, sondern bleibt zunächst noch auf der E6 bis kurz vor Trondheim und nehmt dann die E39. Ist zwar ein paar Kilometer weiter, aber viel entspannter zu fahren und viel Zeit verliert ihr auf dieser Strecke auch nicht.

  • als Nachtrag noch ein paar Bilder von der Rückfahrt. Leider kann man das Schneetreiben auf einem Foto schlecht erkennen, aber man kann es zumindest erahnen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!