1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

33 Personen starben 2010 im Meer

  • Hoddel
  • 18. März 2011 um 17:16
  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 5. April 2011 um 00:01
    • #21
    Zitat von StefmanHH

    sehe ich genauso...

    wenn man mal sieht, wieviel wasser da oben ist
    und das im verhältnis zu den zahlen setzt,
    ist das wirklich erstaunlich wenig :rolleyes: !

    schaut euch mal die zahl der im/am/auf dem wasser verunglückten
    personen bei uns in deutschland an ;) !
    da sollte man mal was dran ändern...

    die norweger gehen mit dem element wasser von kindesbeinen an
    sehr respektvoll und vor allem mit vorsicht um!
    wenn ich mir hier in deutschland unsere freizeitkapitäne und schwimmhelden so ansehe,
    dann wundern mich unsere zahlen im vergleich zu norwegen wenig!


    ps: kokusnüsse sind echt gefährlich...also seid auf der hut :p !

    Alles anzeigen




    Nicht alle!
    Auch dort neigen doch einige Jugendliche zu recht riskanten Manövern,
    wie flotte Karusellfahrten mit dem Boot, gegen Wellen anfahren, dass das
    Boot fast senkrecht im Wasser steht, oder wie auch schon gesehen:
    zwei Jungs brettern mit Karacho durch den Fjord, wobei die dritte,
    weibliche Person, ganz vorne rittlings auf der Bootsspitze sitzt.
    Das nenn ich mal Vertrauen in die eigene Fahrpraxis. :eek:
    Will damit nur andeuten: auch durch jugendlichen Leichtsinn wird
    Leben aufs Spiel gesetzt und das ist nun leider ein weltweites
    Phänomen. Weiß jeder von uns, wenn man mal ein paar Jahre zurück denkt.



    :wave:




  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. April 2011 um 06:57
    • #22

    ja...stimmt...

    ist wie bei uns mit den jugendlichen und mopeds/autos :rolleyes: !
    darum haben sie ja sicherlich die führerscheinpflicht
    eingeführt, um zu verhindern, dass die jugendlichen
    mit speedbooten im 45°-winkel über den fjord ballern :o !

    trotzdem bin ich der meinung, dass die genau wissen was sie
    da machen und mit dem element wasser besser umgehen können,
    als wir landratten :p - auch wenn es oft nicht so aussieht!

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 5. April 2011 um 17:19
    • #23

    merkwuerdig, dass solche zahlen fuer " seefahrende " angler unrelavant, unwichtig sind.

    zumal das verhaeltnis und seine menge eher betrachtungsseitig " vernachlaessigbar " sind - oder auch nicht.

    klar, als kokosnusspfluecker waeren mir diese zahlen auch wurscht - da waeren die der erschlagenden nuesse wohl interesanter.

    auch klar, jeder legt die schwimmweste an, jeder faehrt nur bei wetterverhaeltnissen raus, die dem boot entsprechen, dreht rechtzeitig bei, wenns droht umzuschlagen, jeder kennt sich weitreichend und umfassend mit den regeln auf seewegen aus, jeder macht sich umfassend mit dem boot vertraut und chekt vor jeder ausfahrt alle seewichtigen dinge nochmals ab.

    die 33 sind halt " natuerliche auslese " des oekosystems meer. so ne art unumgaengliche notwendigkeit, wie versenkte pilker , etwa.

    und wenn , dann schieben wir die norweger vors loch - oder halt dahinter. je nach betrachtungsweise.

    nur zu betrachten, dass jeder unfalltote auf see einer zuviel, dass eine klare analyse und auswertung der verhaltensweisen, die dazu fuehrten und dadurch ableitende verhaltensaenderungen eines jeden, die quote druecken kann - bloss nicht.

    da hauen wir nach dem naechsten unfall eines urlaubers ( der kommen wird ) lieber wieder auf die " vermietermuss - und anbietersoll pauke " und weinen krokodilstraenen den betroffnen nach.

    bloss nicht dieses bloede thema " sicherheit auf see " zum hundersten mal rausholen, es sind ja alle so vorsichtig auf see.

    irgendwie habe ich da andere erinnerungen - sowohl von touristen wie auch von norwegern.

    aber bloss nicht dran ruehren - scheinbar ein ewiges tabu - ausser wenns dann schiefgeht.

    wenn nun noch einer ermittelt wieviele deutsche touristen toedlich verunglueckt sind, dass in verhaeltniss setzen - kann man den themenkreis doch aus dem forum verbannen , oder ??

    unrelevant......rest - siehe oben.

    im notfall koennen " neulinge " die hier stoebern brav die suchfunktion nutzen oder selbst ihre erfahrungen sammeln - einen versuch hat bekanntlich jeder.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2.011
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 6. April 2011 um 08:25
    • #24
    Zitat von marcibet

    wow diese quote ist ja extrem niedrig. jedes jahr werden ca 150 menschen von einer kokusnuss erschlagen, und fast alle würden noch leben wenn sie einen helm getragen hätten. ;)



    Wußte nicht das in Norge Kokuspalmen stehen komisch

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 6. April 2011 um 08:44
    • #25

    Sven, klare Ansage, wahre Worte - hoffentlich treffen sie nicht auf taube Ohren.

    Åusserst geschmacklos finde ich, den Tod eines Menschens zu diskutieren.

    Hier allein geht es um die Sicherheit auf dem Meer und nicht um Autounfålle, Kokosnuesse oder ums Rauchen.

    Passieren Unfålle mit dem Boot , zåhlt einzig und allein, ob die Menschen Westen tragen oder nicht.
    Sollte jemand dabei sein, der zu diesem Zeitpunkt Lungenkrebs hat, lautet die Todesursache : Ertrinken

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2.011
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 6. April 2011 um 12:02
    • #26

    Da hast du recht.

    Kann auch nicht verstehen das man ein Boot, von der größe eines Kleinwagens, besteigt und dass ohne Schwimmweste.
    Ich bin bestimmt nicht Ängstlich was das Bootfahren angeht aber es ist immer Murphys Law mit dabei und diese Regel sagt schon ganz klar wenn die Möglichkeit besteht, dass du ins Wasser fallen kannst wird es irgend wann auch passieren.
    Ergo, da es so oder so irgend wann passiert kann ich auch gleich beim ersten mal eine Weste Tragen.

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 6. April 2011 um 14:11
    • #27

    Bekanntlich wäre jeder Unfall vermeidbar und es ist egal ob ich ertrinke oder übermüdet gegen den norwegische Baum fahre. Fakt ist, die Angelegenheit "Angelurlaub Norwegen" wird von vielen Fahrern absolut unterschätzt.

    Nicht jeder der eine Rettungsweste trägt, überlebt im kalten Wasser, eine wirkungsvolle Sicherheitsausrüstung ist weit mehr. Noch wichtiger ist der Respekt vor den Naturgewalten egal ob Wind, Meer, Wellen Nebel oder norwegischen Inlandschnellfähren. Ich kann nur jedem, besonders Neulingen ans Herz legen, sich intensiv mit der Materie Sicherheit auch hier im Forum auseinanderzusetzen und dennoch, es wird wieder Unfälle geben.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • flodder
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 6. April 2011 um 14:35
    • #28
    Zitat von Micha cb59

    Bekanntlich wäre jeder Unfall vermeidbar und es ist egal ob ich ertrinke oder übermüdet gegen den norwegische Baum fahre. Fakt ist, die Angelegenheit "Angelurlaub Norwegen" wird von vielen Fahrern absolut unterschätzt.

    Nicht jeder der eine Rettungsweste trägt, überlebt im kalten Wasser, eine wirkungsvolle Sicherheitsausrüstung ist weit mehr. Noch wichtiger ist der Respekt vor den Naturgewalten egal ob Wind, Meer, Wellen Nebel oder norwegischen Inlandschnellfähren. Ich kann nur jedem, besonders Neulingen ans Herz legen, sich intensiv mit der Materie Sicherheit auch hier im Forum auseinanderzusetzen und dennoch, es wird wieder Unfälle geben.



    Hi,
    auch nicht jeder der sich im Auto anschnallt überlebt einen Unfall. Aber die Wahrscheinlichkeit steigt.
    Nie ohne. Das ist der Fisch nicht wert. Waren vor drei Jahren in Björnevag und konnte nicht einen Tag raus. Na und? Dann haben wir es nächstes Jahr wieder probiert. Hauptsache heil nach Hause.

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 6. April 2011 um 14:51
    • #29

    Hauptsache heil nach Hause

    ...genau das ist der Punkt

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8