1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Hamburg plant Riesen-Seilbahn über die Elbe

  • Mantafahrer
  • 18. März 2011 um 13:11
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.250
    Beiträge
    33.220
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. März 2011 um 13:11
    • #1

    Großprojekt: Hamburg plant Riesen-Seilbahn über die Elbe

    Der Neubau würde das Stadtbild an der Elbe verändern: Eine 100 Millionen Euro teure Seilbahn soll künftig die Stadtteile St. Pauli und Wilhelmsburg verbinden - wenn die Planer von der Stadt die Genehmigung erhalten. mehr... [ Forum ]

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. März 2011 um 14:02
    • #2

    was für ein schwachsinn :o !

    wieder so´n ei von irgendwem, was er in der keramikabteilung gelegt hat...


    die sollen erstmal ihre jetzigen baustellen fertig kriegen
    und nicht schon wieder die nächsten aufreissen!

    und wenn ich mir die stadt so anschaue,
    dann sind das momentan einige :rolleyes: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 18. März 2011 um 14:55
    • #3

    Wenn das hinterher so ausehen soll wie auf dem Bild, dann müssen sie auf der
    Wilhelmsburger Seite noch nen Berg aufstellen........ansonsten schleifen die Gondeln
    wohl knapp über die Wasseroberfläche.
    So langsam möchte ich auch mal gefragt werden ob ich das brauche. :rolleyes:

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2011 um 10:41
    • #4

    da stand doch was mit 120m hohen pfeilern...

    da kriegt mich bestimmt keiner rauf!
    da lauf ich lieber zu fuß durch den alten elbtunnel rüber :biglaugh: !

    die tun auch so, als müsse man unbedingt vom hafen nach willytown...
    was will man denn da :confused: !?
    dann sollen sie das ding einfach entlang der elbe bauen...
    dann kann man wenigstens gleich alles sehen und
    muss nicht ins ghetto "übersetzen" :p !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 19. März 2011 um 10:50
    • #5

    tststs
    immer am meggern...nu mal büschen mehr aufgeschlossenheit dem neuen gegenüber...typisch provinzler :p:D

    Matze

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 19. März 2011 um 11:02
    • #6

    Ob man das brauch steht auf einem anderen Blatt Papier, da aber die Gartenschau 2013 in Wilhelmsburg statt findet, ist das mal eine richtig gute Sache.

    So umweltfreundlich direkt zur Gartenschau:baby:

    Und das die Bausumme direkt von 2 Firmen gezahlt wird, ist doch auch gut.

    Ich hätte nichts dagegen, würde es sogar nutzen.

    mfg

    Andreas

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 19. März 2011 um 15:32
    • #7
    Zitat von StefmanHH

    da stand doch was mit 120m hohen pfeilern...



    Och wie schade! Ich dachte sie bauen den zweiten Zuckerhut hier auf.:rolleyes:
    Aber die Pfeiler passen auch besser in die Natur. :klatsch:

    Ich komme mit durch den alten Elbtunnel, der hat für mich auch mehr flair als die aus Österreich importierte Gondelbahn. Wenn ich denn schon da rüber müsste.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.190
    Beiträge
    27.115
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2011 um 17:43
    • #8

    Na ja, die Fahrkosten sind wenigstens nur mit 7% MwSt belegt. So kommen wir da auch mal in den Genuss der ermäßigten Steuer. ;)

    Das Teil bekommen die nie bis zur Bundesgartenshow fertig. Da gibt es bestimmt wieder eine Bürgerinitiative die dagegen ist.

    Stefan, ich weiß gar nicht was du willst, das kann man auch als Hochwasser - Rettungsanlage für die Wilhelmsburger bezeichnen. Wenn die Deiche überlaufen, fahren alle Wilhelmsburger Seilbahn, bis das Wasser wieder weg ist. :biglaugh:

    Ich lass mich überraschen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • DeBabba
    Angelfreund
    Punkte
    290
    Beiträge
    58
    Geburtstag
    1. Oktober
    • 19. März 2011 um 17:55
    • #9

    Ich kann mich noch gut an die Seilbahn anlässlich der IGA´63 erinnern :) Ich fand es damals klasse.
    Aus Sicht eines Hamburgers ist dieses Teil (verkehrstechnisch) wohl recht überflüssig, aber für die Touries doch eine "Mordsgaudi". Wie in dem Artikel beschrieben, könnten die Fahrgäste einiges an Hamburger Attraktionen aus dieser Perspektive sehen.
    Letztendlich wollen Privatfirmen dieses Projekt wuppen, dann soll es uns als Steuerzahler doch nicht weiter stören. Von den Touristen profitiert ganz Hamburg(und wenn die MwSt wieder auf das richtige Niveau gesetzt wird auch die Stadt). Die benötigten Pfeiler sehen nicht schlechter aus, als die bereits vorhanden Schornsteine etc.
    Warum also nicht?

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.190
    Beiträge
    27.115
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2011 um 18:37
    • #10

    Das mit der Mehrwertsteuer ist durch den Bund geregelt (Bayrisches Privileg). War auch nur ironisch von mir eingestreut.

    Von mir aus können sie das gern bauen. Ich würde auch mal damit fahren, obwohl das teilweise über nicht gerade schönes Gelände führt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8