- Atomkatastrophe: Kein Appetit auf Sushi und Sojasoße?
Lachs stamme meist aus Chile oder Norwegen, Thunfisch zum Beispiel aus dem ... Laut Sandra Kess vom FIZ kommen lediglich 78 Tonnen Fisch pro Jahr aus Japan ...

Fische vor Japans Küsten vermutlich kontaminiert
-
-
Hier wird aber kräftig mit Klischees aufgeräumt,
japanisch essen, alles Quatsch, kommt alles aus der ganzen Welt, bloß eben nicht aus Japan.
Hoffentlich gibts kein Koi Sushi, wer weiß, wo die herkommen, vielleicht von den Pyramiden aus Ägypten. Die japanischen Autos kommen ja aus Europa - es lebe die Globalisierung :confused:. -
Ist wie mit den „Amerikanern“, die stammen auch nicht aus Amerika. Und das „Kassler“ kommt auch nicht aus Kassel, wie auch die „Berliner“ nicht aus Berlin kommen
.
-
Und wie ist das mit den Thüringern???
-
Und wie ist das mit den Thüringern???
Genau.
Die ringen auch nicht mit den Türen.
Jedenfalls, ich habe noch keinen kennengelernt. -
Radioaktiv verstrahlte Pazifik-Fische?: Fischhändler fürchten ...http://www.n-tv.de/wirtschaft/Fis…cle3250906.html
Wenn sich die Bedenken der Verbraucher erhärten, steht nicht nur die japanische Fisch-Industrie vor einer tiefen Krise. Im Hafen von Zeebrügge ziehen ...
-
Fukushima
AKW-Betreiber baut Filter für verseuchtes Meerwasser
Ein neuer Filter soll das vom Krisen-AKW Fukushima kontaminierte Meerwasser reinigen. Japans Premierminister Naoto Kan hofft für das kommende Jahr auf gute Nachrichten für die ehemaligen Einwohner der Sperrzone. mehr... [ Forum ]
-
Hafenanlagen, Markthallen und Verarbeitungsbetriebe in den japanischen Katastrophengebieten sind zerstört. Doch auch wer Fische anzubieten hat, bleibt auf seiner Ware sitzen.
-
Hamburg/ Tokio (Greenpeace e.V.) 12. 5. 2011 - Radioaktivitätsmessungen von Greenpeace an Algen vor Japans Ostküste haben hohe Kontaminationen ergeben. Von Bord des Greenpeace-Schiffes Rainbow Warrior und vom Ufer aus hatte die...
=1&tx_ttnews[tt_news]=109704&tx_ttnews[backPid]=54&cHash=020072c17a"]mehr -
Atom-Desaster in Japan: AKW-Betreiber pumpt verseuchtes Wasser aus Reaktor
Noch immer behindert hochradioaktives Wasser die Sicherungsarbeiten im Katastrophen-AKW von Fukushima. Nun sollen Millionen Liter aus den Reaktoren gepumpt werden. Einen Teil der Brühe soll ein Tankfloß aufnehmen. mehr... [ Forum ]
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!