1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Spezialanfrage

  • StefmanHH
  • 13. März 2011 um 19:05
  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2011 um 19:05
    • #1

    hallo zusammen :wave: !

    ich suche jmd., der mir aus alu (o.ä.)
    6 (ggf. 12) runde platten schneiden und in diese
    mittig eine vertiefung (cnc-)fräsen kann :rolleyes: !

    maße der platten:

    - ca. 20-25mm dicke
    - ca. 200mm durchmesser
    - mittig eine ca. 10mm (tiefe) x 73mm (durchmesser) vertiefung fräsen


    gibt es hier im forum jmd., der das passende material und die technik
    dazu hat und mir sowas eventuell anfertigen könnte :confused: !?

    eine zeichnung dazu könnte ich wohl bei bedarf noch liefern...
    (wäre dann aber keine technische zeichnung :p !)


    kostentechnisch möglichst so gering wie möglich!
    (wobei natürlich material und aufwand entsprechend entschädigt werden sollen - ich will die dinger nicht geschenkt haben ;) !)

    alle "ca.-angaben" der maße sind nur richtwerte und könnten noch geändert werden...
    (evtl. gibt es ja fertige alurollen, mit abweichendem durchmesser,
    wo man dann einfach die platten "abschneiden" könnte :confused: !?)
    einzig die 73mm für das gefräste loch in der mitte sind fix!


    wenn es hier jmd. gibt, der mir sowas evtl. auf arbeit "nebenbei"
    oder im eigenen hobbykeller anfertigen könnte - bitte melden :baby: !


    also...wo sind die angelnden metallbauer :p ?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • nordfisker1.jpg

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 13. März 2011 um 20:04
    • #2

    Muss es unbedingt Aluminium sein ? Die 20 mm stärke wird da etwas problematisch... ginge eventuell auch Eisen ? Weiss ja nicht was du damit vor hast...

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2011 um 20:30
    • #3

    wieso ist das problematisch :rolleyes: !?

    eisen wäre wohl die absolute notlösung...

    vorher dann wohl doch eher hartholz ;) !
    (transportgewicht!)


    sollen schlammfüße für´n bedchair werden :klatsch: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 13. März 2011 um 20:56
    • #4
    Zitat von StefmanHH

    wieso ist das problematisch :rolleyes: !?

    eisen wäre wohl die absolute notlösung...

    vorher dann wohl doch eher hartholz ;) !
    (transportgewicht!)





    sollen schlammfüße für´n bedchair werden :klatsch: !

    Alles anzeigen


    will mir gar nicht vorstellen was Aluplatten kosten würden... Alu is momentan nicht sehr günstig...mach doch so wie du es gerade sagtest... aus Hartholz kann dir das jede grössere Schreinerei ,die Cnc-Fräser hat problemlos machen.. anschliessend noch einen ordentlichen Klarlack zur Versiegelung und fertig...

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2011 um 21:00
    • #5

    also brauch ich jetzt hartholz und ´n schreiner :biglaugh: !?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.917
    Punkte
    272.637
    Beiträge
    33.359
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2011 um 21:04
    • #6

    Viel besser geeignet sind die weißen Teflonplatten,aus denen Schneidbretter für die Küche gefertigt werden, gibt´s in verschiedenen Stärken, sind leicht zu bearbeiten und absolut wasserfest..........

    Was kann man tun?

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2011 um 21:09
    • #7

    micha....meinst du ptfe :confused: !?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. März 2011 um 21:13
    • #8
    Zitat von mantafahrer

    Viel besser geeignet sind die weißen Teflonplatten,aus denen Schneidbretter für die Küche gefertigt werden, gibt´s in verschiedenen Stärken, sind leicht zu bearbeiten und absolut wasserfest..........


    stimmt genau michael und das material lässt sich auf ner herkömmlichen drechselbank bearbeiten.
    Stefan einfach aus schneidbrettern mit der stichsäge die scheiben aussägen(metallsägeblatt und langsamer hub sonst schmierts) und in die nächste schreinerei tragen die können dir mit der oberfräse die gewünschte vertiefung da rein fräsen und ich denke mal da bist du mit nem obolus für die kaffeekasse dabei denn das dauert nur n paar minuten.
    ich könnte dir allerdings was aus esche drechseln würde dann aber n paar tage dauern bis du das hast und müsste dann noch von dir mehrfach lackiert werden.:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 13. März 2011 um 21:15
    • #9
    Zitat von StefmanHH

    also brauch ich jetzt hartholz und ´n schreiner :biglaugh: !?




    ich arbeite in einem Baustofffachhandel und habe viel mit Schreinern zu tun... werde morgen mal welche anhauen..

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2011 um 21:25
    • #10
    Zitat von Fraggle

    ich arbeite in einem Baustofffachhandel und habe viel mit Schreinern zu tun... werde morgen mal welche anhauen..

    sowas wollt ich hören :Danke: !


    ich hab so dicke schneidbretter aus plastik hier...
    aber wenn ich die zerschneide, dann krieg ich nix mehr zu essen :biglaugh: !

    die scheinen mir aber auch irgendwie nicht dick genug :confused: !?

    ich denke vernünftiges holz mit gefräster aufnahme
    und dann ordentlich lackieren ist wohl die beste lösung!?
    alu wäre natürlich netter und nicht so anfällig :rolleyes: !
    aber man kann halt nicht alles haben...

    hab grad mal bissel im netz gestöbert -
    die preise für so´n stück alu sind schon heftig :eek: !
    wird mir dann wohl auch nur das holz übrig bleiben...

    irgendwelche empfehlungen, welche sorte man da am besten nimmt?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11