1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Gastgeschenk ? Was wäre was ?

  • Fraggle
  • 11. März 2011 um 09:00
  • Gast-KdA
    Gast
    • 13. März 2011 um 07:13
    • #51
    Zitat von Jürgen Chosz

    Lieber nicht Ulrike :wave: da kommen wir meilenweit von dem weg worum es in diesem Traid geht ,nämlich um Geschenke zum Mitbringen.Und da hat Karstein das wesentliche geschrieben, Sämerein und Zierpflanzen sind in Norge wirklich sehr sehr teuer,daher freuen sich die Norweger(speziell die Weiblichen:biglaugh: da wirklich drüber.

    :wave:




    Das Thema ist gar nicht so weit weg. Wie Achim schon schrieb:
    Das beste Gastgeschenk ist wenn alle mit den angemieteten Sachen so umgehen würden als wären es die Eigenen.

    Was nützt dem Vermieter das tollste Gastgeschenk wenn die Hütte bei Abreise aussieht als hätte Tschingis Kan eine Party gemacht und der Vermieter den 10fachen Wert des Geschenks investieren muss um wieder alles zu ordnen.

  • nordfisker1.jpg

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 13. März 2011 um 07:45
    • #52
    Zitat von farsundklaus

    Das Thema ist gar nicht so weit weg. Wie Achim schon schrieb:
    Das beste Gastgeschenk ist wenn alle mit den angemieteten Sachen so umgehen würden als wären es die Eigenen.

    Was nützt dem Vermieter das tollste Gastgeschenk wenn die Hütte bei Abreise aussieht als hätte Tschingis Kan eine Party gemacht und der Vermieter den 10fachen Wert des Geschenks investieren muss um wieder alles zu ordnen.




    Ich denke mal, wer ein bisschen Anstand, eine einigermasen gute Kindheit genossen hat, für den sollte es selbstverständlich sein, das man ein gemietetes Ferienhaus in dem Zustand verlässt wie man es vorgefunden hat ( wenn nicht sogar besser ). Ich war bereits auch schon in zig Ferienwohnungen von Süddeutschland , Müritz , Edersee, is nach Dänemark. Und ich kann mit ruhigem gewissen sagen, das ich mich an allen Orten wieder mit ruhigem Gewissen melden könnte, und der Besitzer mich gerne wiedersehen würde...Für wen das keine selbstverständlichkeit ist sollte sich lieber ein 2-sterne Hotel am Ballermann 6 nehmen....
    Im letzten Urlaub an der Müritz habe ich dem Vermieter noch schnell die Dachrinne neu verlötet und ein stück Teerpappe eingeschweisst... dafür hat er mir einen ordentlichen Rabatt gewährt....alle waren glücklich und eine Hand wäscht die andere..

  • climber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.429
    Beiträge
    268
    • 13. März 2011 um 16:12
    • #53

    Nutella und Haribo, damit waren schon mal die Kinderherzen gewonnen.:biglaugh:

    Gruß climber

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 13. März 2011 um 19:21
    • #54

    Die Erfahrung, daß weißer Spargel in Teilen Norwegens unbekannt ist, haben wir auch schon gemacht. Angeregt von Empfehlungen aus Norwegenangelforen, hatten wir auch mal eben solchen mitgebracht. Selbst das Englische Wort dafür war unserem Vermieter unbekannt. Ende vom Lied war, daß wir ihn zum Essen eingeladen haben und dabei gleich noch über die Zubereitung sprechen konnten. Ihm hat es geschmeckt.
    Auch die gemischten Gefühle über Gastgeschenke beim ersten Besuch kann ich hier bestätigen. Wo es Gastgeber nicht so gewohnt sind, kann es schon mal zu peinlichen Momenten kommen, weil der Norweger sich gerne revanchieren möchte. So bekamen wir einmal seine Haspel zum Angeln angeboten, die ich dann leider unbenutzt vor unserer Abreise zurückgab. Ist schon blöd, wenn man nicht weiß, ob man jemanden vor den Kopf stößt, weil man nicht weiß, ob es ein Geschenk sein sollte.
    Deshalb schätze ich, sollte es anfangs nur ne Kleinigkeit sein. Gute Ratschläge wurden hier im thread genug dazu gegeben. Allerdings ist nicht alles aus heimischer Region ein Volltreffer in Norwegen. Frankfurter Würstchen könnten dazugehören, da die Poelser in Norge halt einen komplett anderen Geschmack aufweisen.

    Petri

    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8