1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Frage: Knoten

  • woody
  • 15. September 2008 um 00:41

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • woody
    Recreational Fisher
    Punkte
    445
    Beiträge
    77
    • 19. September 2008 um 00:24
    • #21

    Hallo HeinzJürgen

    die Firma Engel ist mir bestens bekannt - habe dort vor 4 Wochen ein eine 220 Trommel 3schäftige Polyester Leine gekauft. 120+30m für den Hauptanker - aus dem Rest hab ich mir Festmacher tetüddelt....

    Ich kann nur bestätigen - nett, gute Beratung und schnelle Lieferung. Dabei Preiswerter als viele andere!

    ...so klein ist die Welt.....

    Gruss,
    Woody

  • nordfisker1.jpg

  • woody
    Recreational Fisher
    Punkte
    445
    Beiträge
    77
    • 19. September 2008 um 00:40
    • #22

    Hi puffin

    hab fleißig geübt - jetzt kann ich auch endlich den Sack zubinden :klatsch:

    Nun - was ich so vorhab.....im Grunde folgendes:

    2 V4A Flacheisen als quasi "Schlitten" gebogen....
    Ein V4a - Abstandsrohr dazwischen (steckbar) zum aufhalten des Netzes "oben" - unten eine Kette mit Gummirollen.....

    Im Grunde wie eine Baumkurre.
    Hier mal ein Beispiel wie es aussehen sollte (Quelle http://www.fischmarkt-bremerhaven.de%29

    Dann ein entsprechenden Netzsack - Maschenweite 7mm. Öffnung vorne sollte so 1,20 breit und ca. 60-70 cm hoch sein. Die Länge des Netzes wird so 2,50m betragen wobei die hinteren 70-100cm den Steert bilden sollen.

    Das Ganze sollte noch per Hand einholbar und gut auf dem Boot verstaubar sein - daher die "kleine" Ausführung. Schließlich ist das alles ja nur "Fun" - lockert aber die Angelei ein wenig auf :D


    Gruss,
    Woody

  • HeinzJürgen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    552
    Beiträge
    106
    • 19. September 2008 um 00:44
    • #23

    Na, dann hast Du ja vielleicht noch ein paar Tampen zum üben übrig:happy:.

    Ja, bzgl. Engel, ist es warscheinlich kein Zufall, daß die guten gleich auffallen. Nach der Website zu urteilen dachte ich, die kennen sicher auch was von um die Kordeln drumherum.
    Dann erzähle mal, wie's weitergeht.
    Guts Nächtle
    HeinzJürgen

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    106
    Punkte
    4.411
    Beiträge
    836
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (65)
    • 19. September 2008 um 18:22
    • #24

    Na puffin,

    das sieht ja fast so aus als wie es in Sassnitz gelehrt wurde! Hatte ´nen Kumpel an der Flottenschule in Paarow, der hat uns solche "Feinheiten" in Seemannschaft beigebracht.!
    Gut erklärt und sauber fotografiert! Von der Annahme würde ich, von meinen Erfahrungen ausgehend, abraten! ;-)))

    Petri

  • dicki
    Norge-greenhorn (Hidra-Lieber)
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    • 1. Oktober 2008 um 23:59
    • #25

    exakt mit diesem Knoten binde ich meine Pferde an...:D

    Zieht sich nicht zu, wenn die Tiere mal scheuen und ist auch unter Belastung (Pferd zieht) mit einem Ruck zu lösen...

    Nur, ... Das du den meinst , war mir nicht klar:ablach:

    Ich fing einen Fisch - ein sch..ss tag für ihn....:mad:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14