Da muss ich dir widersprechen ich bin mir ziemlich sicher das es sich bei den Gestern in der Reportage auf ARD um Pangasius Hypophtalmus gehandelt der zu der Gruppe der Welse gehört der Familie der Pangsiidae

Der Billigfisch
-
-
Da muss ich dir widersprechen ich bin mir ziemlich sicher das es sich bei den Gestern in der Reportage auf ARD um Pangasius Hypophtalmus gehandelt der zu der Gruppe der Welse gehört der Familie der Pangsiidae
Die werden als "Minihai" bezeichnet?:confused:
-
Hab meine Aquarium Bücher gewälzt und Wikipedia befragt ich bleib dabei HaiWels keine Haibarbe (Balantiochheilus melanopterus) wird auch nur 35cm lang.:p;)
Gruß Andreas -
Ich kann Dir da leider nicht ganz folgen........
-
Haibarben(Karpfenähnliche Fische) und Haiwelse(Welse) sind zwei völlig verschiedene Fischarten im Aquaristiklladen werden die Haiwelse oft als Jungfische ca.5cm unter dem Namen Minihai verkauft ohne das die Leute (mit ihrem 60 L Becken) wissen das er locker nen meter lang werden kann .Die kommen dann ein Jahr später mit ihrem 25 cm Fisch nachdem der alle Guppis Schwertfische Neons oder was da sonst noch schwamm verputzt hat
-
Haibarben(Karpfenähnliche Fische) und Haiwelse(Welse) sind zwei völlig verschiedene Fischarten im Aquaristiklladen werden die Haiwelse oft als Jungfische ca.5cm unter dem Namen Minihai verkauft ohne das die Leute (mit ihrem 60 L Becken) wissen das er locker nen meter lang werden kann .Die kommen dann ein Jahr später mit ihrem 25 cm Fisch nachdem der alle Guppis Schwertfische Neons oder was da sonst noch schwamm verputzt hat
Genau so ist es -
Haibarben(Karpfenähnliche Fische) und Haiwelse(Welse) sind zwei völlig verschiedene Fischarten
Danke für die Aufklärung!
-
Upps das kommt davon wenn man nicht bis ganz nach oben guckt sorry ich dachte du meinst Pangasius sei ne Haibarbe .:o
-
Kein Problem...........
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!