Ich habe 2006 ein paar Billets aufbewahrt, leider nicht alle.
Umrechnung:
1 Deutscher Dollar entspricht ca 7,8 norwegischen Kroneten.
Hier Auszüge:
Einkaufen bei Spar, Rema 1000 etc.
150 g Feta-Käse 13.90 Kr
1000 g rote Äpfel 18,90 Kr
200 g Leberpastete 20,90 Kr -lecker-
300 g Norvegia Käse 29,90 Kr
1000 g Tomaten 29.90 Kr
100 g Rentierkjøtt 47,90 Kr -mmmmhhhh-
2,6 kg Schrauben (75x257,61 Kr
Becher Honning 39,00 Kr
Glas Utsirasild 30,00 Kr (wie ein Gurkenglas)
150 g Zitronenmajonaise (Tube) 18,00 Kr
500 g Klippfisk 55,00 Kr
100 g Schokolade "Premium Dark" 15,50 Kr
Im "Dolly Dimple" Schnellrestaurant:
0,8 l Pepsi 40 Kr (ich musste noch fahren...)
0,5 l Pepsi 33 Kr
0,4 l Fatøl 55 Kr
"normale" Pizza 194,00 Kr
Ålesund
1 Timer (Stunde) parken 12,00 Kr
Eintritt Aquarium p. P. 90,00 NOK
sonstiges:
Briefmarke (Inland) 6,00 Kr
Olssen Eis 18,00 Kr (OHNE geht Norwegen nicht !)
1 l Motoröl "Esso Ultra 10W40" 125,00 Kr
Autowäsche (total gut) 60,00 Kr
auf der "Fantasy":
0,5 l Ringnes Fatøl 41.00 Kr
1 Packung Marlboro 39,00 Kr
Wie gesagt, leider nicht alle Billets aufgehoben, aber so kann sich
der Reisende schon mal vorbereiten auf den Einkauf vor Ort.
Nicht alles ist wirklich teuer, aber der Geldbeutel wird schon
sehr strapaziert.
(Gott sei Dank haben wir uns den Bauch beim Ü/F gut füllen können...)
Vielleicht haben noch weitere Schreiber ein paar Preise von
nützlichen und wichtigen Dingen.
Laßt hören...
Grüße
Heiko