Moin Leute,
der Blick auf unsere Spritpreise kann einem aktuell ja schon die Laune verderben.
Ein Blick nach Norwegen treibt einem aber die Tränen in die Augen.
Aktuelle Treibstoffpreise (Quelle: Statoil, Stand 04.03.2011):
Diesel: NOK 13,53 (€ 1,74)*
Super 95: NOK 14,13 (€ 1,81)*
* Wechselkurs: 7,80 (06.03.2011)
Da muss wohl so manches Urlaubsbudget noch 'mal nachgebessert werden, zumal es wohl noch Luft nach oben bei der allgemeinen politischen Grosswetterlage gibt...:(

Treibstoffpreise Norwegen
-
-
Auch der Bootsdiesel kostet bereits 10 NOK
-
Schauen wir mal wie es mit den Sohn einer Beduinin und eines Helden der Résistance weiter geht
.
Nachtrag:
Am Kursker Bogen soll wohl sein Vater abgeschossen worden sein. -
moin,
wikinger, übertreib nicht...
bei 30 cent preiserhöhung und verbrauch von 10 l/100 km, zahlst du gerade mal 3 euro mehr für 100 km. bei 5.000 km sind es 150 euro. und du bist ja nicht allein im auto...
und wenn ja, kannst du dir das sowieso leisten.bernd
-
wieso die aufregung?
wir haben bisher in norwegen max. 'n kleines schlückchen nachgetankt...
wenn man in dk den tank voll macht, kommt man bis höhe bergen
mit 'nem diesel auch ganz entspannt mit einer tankfüllung hin und zurück!
und ansonsten sehe ich es wie bernd...
die paar euro pro nase mehr machen doch bei den gesamtkosten
auch keinen großen unterschied mehr!
mal 'ne rute/rolle weniger pro nase kaufen und jeder kann
während des urlaubs bestimmt noch 2000km extra "abreißen" :p !? -
Mit meinem T4 komme ich in Norge mit einer Tankfüllung 1350km bis die Reservelampe angeht
-
Meiner geht nur 670km auf eine tankfüllung...
Aber ich beklag mich nicht. Überall steigen die preisen, und in Norwegen sind die preisen lange zeit sehr stabil gewesen. Irgendwann sollte die ja auch steigen. Hier sind die spritpreisen auch innerhalb monate mit fast €0,25 pro liter gestiegen. Hier kostet ein Liter Diesel überigens €1,339 (Ich habe dieses jahr noch für €1,089 pro liter getankt).
Die extrapreis für in Norwegen sind schon im urlaubsplanung einkalkuliert, daher kann ich deswegen genau so gut schlafen, wie vorher
-
moin,
wikinger, übertreib nicht...
bei 30 cent preiserhöhung und verbrauch von 10 l/100 km, zahlst du gerade mal 3 euro mehr für 100 km. bei 5.000 km sind es 150 euro. und du bist ja nicht allein im auto...
und wenn ja, kannst du dir das sowieso leisten.
bernd
...ich bin auch nicht allein im Boot und ruder auch nur ungerne.
Das wäre der eigentliche Spritkostenmehrbedarfsposten, der je nach Bootstyp, Motorisierung, Distanzen und Fahrstil schon Gewicht in der Abrechnung der variablen Kosten pro Nase haben kann. -
Hallo Hajo
gestern meinen Diesel für 1,42:eek: aufgefüllt. Geht gar nicht mehr.
Langsam sollten die Löhne den Skandinavischen angepasst werden.
Gruß Jörg -
Tolles Thema, aber so ein Schnäppchen war ja Norwegen auch in Bezug auf die Spritpreise nie. Aber die v max in Norge trägt zu äußerst ökonomischen Verbräuchen bei. Wenn ich an die freie Fahrt für freie Bürger denke, brauche ich D oftmals das vermutlich das gleiche Geld für 100 km wie in Norwegen, ich brauch bloß nicht so lange dazu, aber in Norwegen ist Urlaub angesagt, da hat die Zeit eine andere Priorität..
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!