1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Drop Shot ? Angelmethode mit Gummifische ?

  • Story
  • 13. September 2008 um 02:01
  • Story
    Gast
    • 13. September 2008 um 02:01
    • #1

    Immer wieder lese ich von "Drop Shot" das neue Angeln aus Amerika.

    Aber richtig schlau werde ich daraus nicht, es ist doch letztendlich nichts andere als ein Beifänger oberhalb eines Pilkers ( der Pilker nur ohne Drilling ).

    Habt ihr Erfahrungen mit diese Angelmethode ?
    Wo liegen die Vorteile ?
    Wo liegen die Nachteile ?
    Braucht man dafür bestimmtes gerät ?

    Fragen über Fragen.

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 13. September 2008 um 02:31
    • #2

    Ist eine interessante Angelart;)

    KLICK MICH

    Hier kann man auch gut sehen wie es funzt:biglaugh: allerdings mit Wurm aber die Methode bleibt die gleiche

    mfg

    Andreas

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 13. September 2008 um 02:38
    • #3

    Und hier mit Gummifisch;)

    KLICK MICH

    mfg

    Andreas

  • Torskmann
    Nord-Norge-Fan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.736
    Beiträge
    329
    • 13. September 2008 um 10:51
    • #4

    Moin,

    ich denke das ist mehr was für´s Süßwasser. Aber mit entsprechendem Gewicht könnt ihr das auch wohl in Norwegen probieren. Ich glaube aber nicht, dass die Methode dort wirklich Sinn macht.

    Markus

    Rüm Hart - Klaar Kiming

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 13. September 2008 um 11:38
    • #5

    Hallo Story,

    Dropshotangeln ist sicherlich ähnlich wie Angeln mit einem Beifänger über dem Pilker. Der Unterschied ist, daß beim Dropshot der Haken direkt auf der Schnur ist ( meist Fluorocarbon) und nicht seitlich eingeschlauft. Auch die Bewegungen die du dem Köder einhauchst sind sensibler.

    Der Vorteil beim Dropshot liegt sicherlich an der geringeren Hängergefahr und das du die Enfernung des Köders zum Grund durch das verstellbare Blei leichter variieren kannst.

    Soweit zur Theorie. Praktische Erfahrung habe ich auch noch keine.:zwinker: Aber das wird sich ändern denn ich habe mir jetzt eine Dropshotrute zugelegt und will es demnächst mal probieren. Die Ruten beim Dropshot zeichnen sich durch eine sensible Spitze aus, damit du die Bisse besser erkennst. Nachteil dieser Angelmethode ist, daß es in der Regel nicht Hecht-sicher ist.

    Ich kann mich ja mal nach dem ersten Fangerfolg melden. Aber so wie ich mich kenne, dauert das.:biglaugh:

    Gruß Torsten :wave:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Story
    Gast
    • 13. September 2008 um 11:51
    • #6

    Moin Torsten.. das hört sich gut an.

    Bitte unbedingt mal melden und nicht vergessen :)

    Hat schonmal jemand eigene Erfahrungen mit dem Drop-Shot gemacht ?

  • Jerry
    Gast
    • 13. September 2008 um 12:03
    • #7

    Also ,das funktioniert im Salzwasser genauso.Eine spezielle Rute musst du nicht haben.Normale Spinnrute mit 3m Länge bis 80 g ist völlig ausreichend.Ich habe es mit kleinen schlanken Gummifischen praktiziert und das klappt bestens .Die Bisse kommen sehr hart und die merkt man so genau ,dass man eigentlich nichts falsch machen kann.Im Prinzip hast du Recht ,Story,das ist wie angeln mit Beifänger.Ich benutze als Gewicht ein Tiroler Hölzl,das hat sich gut gegen Hänger bewährt.Vom Ufer habe ich mit dieser Methode oft mehr gefangen als meine Angelkameraden und vor allem weniger Hänger gehabt.Durch die feste Verbindung von Haken und Schnur kannst du den Köder sehr langsam führen und verführerisch damit spielen.Gefangen habe ich damit Dorsche ,Wittlinge,Pollacks,Köhler ,Knurrhähne und Lippfische .Eben alles was sich auch sonst mit der Spinnrute so erwischen lässt.Versuch es einfach mal und viel Glück dabei.

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 13. September 2008 um 13:05
    • #8

    Ja, hab ich ... beim Barscheln.

    Meine Erfahrung ist, dass ein kleines totes Rotauge oder ein kleiner toter Barsch am Dropshotsystem oft noch um Längen besser fangen, als das ganze Gummigedöns!:zwinker:

    In Gewässern in denen mit Hechten zu rechnen ist - wird vor allem für den Herbst und den Winter zutreffen - kann man das allg. übliche Fluocarbon auch durch Hardmono ersetzen.

    Ich praktiziere diese Methode allerdings nur vom Boot in den tieferen Bereichen der Gewässer!

  • Jerry
    Gast
    • 13. September 2008 um 13:11
    • #9

    Über Fluocarbon und Hardmono hab ich bei der ganzen Geschichte überhaupt nicht nachgedacht.Ganz normale 0,40er war gut.Vom Boot geht das ganze nicht so spielerisch,sicher weil man dort einen anderen Winkel zu Schnur und Rute hat.

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 13. September 2008 um 13:58
    • #10

    Hm, da hab ich 'ne andere Meinung ... der optimale Winkel zwischen Schnur und Köder bzw. Schnur und Wasseroberfläche beim Dropshoten ist für mich 90 Grad, den erreichst Du vorzugsweise vom Boot bzw. vom Steg o.ä., es sein denn Du angelst vom Ufer direkt unter der Rutenspitze!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • gummifisch
  • drop shot

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11