1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Mono in Hollow

  • Vmax
  • 26. Februar 2011 um 14:39

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 26. Februar 2011 um 14:39
    • #1

    Ich habe gerade einige rollen neu bespult, damit sollen demnächst waller und im sommer auch noch heilbutt geangelt werden:biglaugh:.

    Ich habe mir bei JetBlack eine 60LBS Jerry Brown Hollow gekauft, und einen spleissnadel dazu. Ich muss sagen, auch wenn ich jetzt damit noch nicht geangelt habe: Ich bin begeistert! Ich habe sogar eine 1,00mm monofil reingefädelt (obwohl das eigentlich nicht passen sollte:p). Den übergang monofil-geflochtener ist sehr gut und geht auch nicht merkbar durch die ringe der rute, und genau das wollte ich. Das spleissen hat pro rolle genau 10 minuten gedauert. Die anleitung dazu findet man hier: 70°Nord

    Also will ich jetzt erstmals Nick (JetBlack) bedanken für die beratung und das tolle zeug. Jetzt kann ich mir ruhiges gewissen auf die großen...:baby: Ich habe gerade über 28kg an der schnur gezogen, da bleibt alles am platz, fast unglaublich!

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Anzeigen: 

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 26. Februar 2011 um 20:03
    • #2

    Hallo Vmax,

    benutze ich seit dem vergangenen Jahr. Ist ne super Sache. Richtige Hänger löst du aber nur mit Motorkraft.

    Spleisst du die Mono eigentlich direkt an die Hauptschnur oder lediglich eine Schlaufe an die Mono???

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • briese
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    929
    Beiträge
    179
    • 26. Februar 2011 um 23:03
    • #3

    Ich nehme diese Leader auch. 5-6m Mono 0,7 bis 1 mm in die Hollow gespleist, andere Seite der Hollow eine Schlaufe eingespleist. Verbindung Zur Hauptschnur ist Schlaufe - Schlaufe. Wie VMAX sagt, läuft einwandfrei durch die Ringe

    Hauptschnur in die Hollow einspleissen geht, ist aber wohl keine zuverlässig
    haltbare Verbindung.

    Briese

  • sporty
    Zwiebel
    Reaktionen
    1
    Punkte
    516
    Beiträge
    94
    Geburtstag
    27. Juli 1972 (53)
    • 27. Februar 2011 um 01:46
    • #4
    Zitat von Matti329

    Hallo Vmax,

    benutze ich seit dem vergangenen Jahr. Ist ne super Sache. Richtige Hänger löst du aber nur mit Motorkraft.

    Spleisst du die Mono eigentlich direkt an die Hauptschnur oder lediglich eine Schlaufe an die Mono???

    Gruß Matthias

    Servus Matthias,

    hättest Du Lust, das beim nächsten Münchner Stammtisch mal vorzustellen? Ist wirklich eine interessante Sache, ich tu mir nur so schwer mit den geschriebenen Anleitungen und Fotodokumentationen...

    Viele Grüße

    Olli

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 27. Februar 2011 um 09:30
    • #5

    Matti329: Ich habe keine schlaufe dran. Ich habe nur 2 meter monofil im hollow gefädelt mit der nadel, und am ende vom Hollow die schnur zusätzlich gesichert mit ein knoten von rutenbindgarn und etwas sekundenkleber, genau so wie es in den anleitung von Nick seht.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 27. Februar 2011 um 11:52
    • #6

    olli

    Kann ich gern machen. So viel Platz wird sich wohl auf dem Tisch finden.

    Vmax habe auch schon das direkte Anspleissen probiert und keine neg. Erfahrungen damit gemacht.

    Nick rät allerdings eher ab von dieser Verbindung. Die dünne geflochtene wird wohl nicht so gut umschlossen, so dass es ab und an mal vorkommt das diese Verbindung sich löst.

    Mir selber noch nicht passiert, aber man sollte das auf alle Fälle des Öfteren kontrollieren.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • sporty
    Zwiebel
    Reaktionen
    1
    Punkte
    516
    Beiträge
    94
    Geburtstag
    27. Juli 1972 (53)
    • 27. Februar 2011 um 18:14
    • #7

    Matthias, super :Danke:

    Bin schon ganz gespannt, wir haben uns ja beim letzten Treffen über die Spleißerei unterhalten...

    Viele Grüße,bis bald

    Olli

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 7. März 2011 um 00:35
    • #8

    Heute war mal ein richtiger test. Leider konnte ich selber den test nicht machen, da es bei mir im rücken schmerzt. Aber mein kumpel war so gut, und hat die mir schnur getestet.

    Und was ich kann sagen? Einfach gut. Er will meine rolle nicht mehr zurück geben, so begeistert ist er von der schnur. Bei einen massiven hänger hat er einfach am fluß den stein mit hoch gekürbelt:eek:. Ein stein von ganze 11kg hat er einfach den stein, wo der montage hängen geblieben ist, an land gezogen... Und er hat vom üfer aus geangelt, also hat er es auf maximum getestet... Ihr könnt verstehen, das er jetzt auch sehr überzeugt ist, von diese schnur. Und dabei habe ich nichtmals die monofil mit sekundenkleber gesichert:eek:. Also, für mich reicht dieser methode völlig.

    Nick: Du hast gesagt, die Hollow gibt es auch als 40LBS?

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 7. März 2011 um 07:42
    • #9

    Patrick - ja, die gibt es. Aber die ist ziemlich schwer zu schleissen, weil die so dünn ist.

    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 10. Juni 2011 um 16:02
    • #10

    Heute ist die 40LBS version in multicolorfarbe angekommen (Danke Nick:baby:). Da mir die 60LBS sehr gut gefallen hat, habe ich mir auch entschlossen die 40LBS version mal zu testen. Und ich habe sie gleich mal in der neue version Decade bestellt.

    Diese schnur hat jeder 10 yards eine andere farbe, in gesammt 10 farben! Wirklich genial, so viel farbungen. UNd die schnur färbt nicht leicht ab, zumindest bei der erste test.
    Ob diese schnur sich auch so gut spleißen lässt wie den 60LBS schnur, muss ich noch rausfinden, aber das wird schon.
    Und sehr dick ist die schnur auch nicht: 0,34mm gemessen. Da will ich mal hoffen das ich die schnur auch mal richtig testen kann...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13