1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Mein neues spielzeug

  • Vmax
  • 25. Februar 2011 um 19:33
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 25. Februar 2011 um 19:33
    • #1

    Heute ist mein neues spielzeug angekommen. Aber damit kann ich nicht angeln...
    Aber es hat direkt damit zu tun...

    Mein neues spielzeug ist eine Waage. Die ist aber nicht wie jeder andere waage, diese Waage wiegt wie jedere ander Waage, unterscheidet sich aber in funktion. Sie behält den hochst gemessene anzeige. Und da sie bis 50kg geht, kann sie ordentlich was haben.

    Aber weshalb genau so eine waage? Einfach, damit messe ich die bremskraft einer rolle, oder die maximale tragkraft einer schnur. Aber ich kann damit auch fische wiegen...
    Das die waage nur pro 0,5kg anzeigen kann, finde ich kein problem. Ich kann damit bis auf etwa 0,25kg genau sagen wie stark eine schnur ist, oder wie stark die bremse ist. Reicht völlig aus...

    Ich muss mir jetzt nur testanlage basteln, damit dem messen mit der waage einfacher wird.

    Bilder kommen morgen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Anzeigen: 

  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (54)
    • 25. Februar 2011 um 21:15
    • #2

    Hi Patrick,

    Gratulation, machst du dann als Bremsentests nach dem Warten?

    Beste Grüße
    Tomi

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 26. Februar 2011 um 00:23
    • #3

    Ja, dafür ist ja das teil gedacht. Ich kann jetzt auch schiebebremsen nach Wunsch einstellen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • turistfisker
    Angelfreund
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    • 26. Februar 2011 um 01:10
    • #4

    Vmax, ich bin echt gespannt auf die nächsten Ergebnisse.

    Hast du ein Spendenkonto?

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 26. Februar 2011 um 01:33
    • #5

    Ich habe erstmals mein Penn Slammer 560 getestet. Diese bremse habe ich schon modifiziert.
    Ab werk sollte sie 15LBS (6,8kg) bremskraft haben. Ich habe sie eben auf 12,5kg getestet (27.5LBS). Das gefällt mir, da sie eingesetzt wird beim angeln auf waller und Heilbutt...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (54)
    • 26. Februar 2011 um 06:07
    • #6

    Hallo Patrick,

    machst du dann auch ein Bremsentest mit meinen Rollen (Omoto's und Abu's)?
    Würde mich schon interessieren, was ich da an Bremsleistung einstellen kann?

    Beste Grüße
    Tomi

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 26. Februar 2011 um 09:10
    • #7

    Selbstverständlich Tomi, dazu habe ich mir auch dieses teil gekauft,

    Meine Omoto VS-10 hat überigens 5kg bei strike und 7,5kg bei full. Passt gut, genau so wie ich es haben möchte.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 26. Februar 2011 um 10:38
    • #8

    Noch etwas data:

    Penn Sargus (filzscheiben) 12,5kg, mehr geht nicht.
    Penn 225LD 10kg strike, 14kg Full
    Penn 955 6,5kg

    Schon mal nicht schlecht.

    Zu den Sargus muss ich sagen, da gibt es unterschiede. Es gibt dort 2 typen: Der alte Sargus und der neue Sargus. Unterschied ist den bremsenknopf, und achse. Außerlich kann man es nicht sehen, nur wenn man die spule abnimmt, kann man es sehen. Der neuere type hat eine kleine rille auf der achse, genau unter die metallplatte. Man braucht dazu die rolle nicht zu zerlegen, nur die spule von der rolle abnehmen reicht.
    Der neuere typ hat ein feineres gewinde. Damit lässt sich auch einen etwas hoheren bremseinstellung erzielen. Mein Sargus ist noch der alte typ.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (63)
    • 26. Februar 2011 um 11:28
    • #9

    Du kannst Spielzeuge haben:happy:!
    Kann die Bremswirkung bei Stationärrollen durch eine Fettung der Scheiben positiv verändert werden?
    Mich interessieren auch die Bremswerte für die Dendou und die Stella Rollen! Die Twin Power ist natürlich auch nicht uninteressant:wave:.
    Matthias

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 26. Februar 2011 um 12:26
    • #10

    Matthias: Nicht nur durch fetten. Dazu braucht es wirklich mehr. Bei den Slammer habe ich noch zusätzliche änderungen gemacht. Aber: Das fetten ändert den startup der bremse. Schon deswegen kann man die bremse etwas hoher belast.

    Ich habe den Slammer nochmals an ein test unterworfen, jetzt hat den Slammer sogar eine doppeltbremse (was nicht viel mehr ist, als eine carbonscheibe an der oberseite, nicht sehr groß, und eine zusätzliche metallplatte in 0,5mm dicke.). Den maximale bremskraft ist jedoch enorm angestiegen: Bei 17kg ist es schluss. Da lässt sich den bremsenknopf nicht mehr drehen, und die bremse gibt schnur frei (überigens, ohne rückeln:cool:).

    Ab werk ist den Slammer frei gegeben für etwa 7kg bremskraft (15LBS). Ich habe 17kg erzielt, was 150% mehr leistung ist:eek:.
    Mir ist klar, das diese extra leistung auch einfluss hat auf die andere teilen. Da hilft nix außer ein dauertest:p.

    Jeder rolle wird ab sofort einen rapport dazu kriegen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8