1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Penn Spinfisher 5500

  • mavo
  • 22. Februar 2011 um 13:21

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (64)
    • 22. Februar 2011 um 13:21
    • #1

    Hallo!
    Meine Penn Spinfisher 5500 (gute alte US-Ware) bringt mich zum Wahnsinn:eek:! Die Fischte, und Fischte und Fischte, nun ärgert sie mich nur noch. Neuerdings stelle ich die Bremse ein, lass den Pilker ab- Fisch beißt und nimmt Schnur. Das finde ich cool- nur je mehr Schnur der Fisch nimmt, um so fester wird die Bremse. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: 1. der Fisch ist bei zuer Bremse platt, also ich habe gewonnen. 2. Der Fisch hat Energie ohne Ende, die Bremse ist total zu, Schnur gebrochen und Fisch ist wech. Er hat gewonnen!
    Was stimmt hier mit der Bremse nicht? Irgentwo fehlt wohl ein Teil!
    Viele Grüße!
    Matthias

  • nordfisker1.jpg

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 22. Februar 2011 um 17:42
    • #2

    Ich vermute, dass der Frontdeckel irgendwo an der Spule hängt oder schleift und sich beim Drehen der Spule selbst mitdreht und so die Bremse festschraubt. Kann das sein?

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (64)
    • 22. Februar 2011 um 18:40
    • #3

    Hallo Ronny!
    Danke für den Tipp, werde gleich in das Angelzimmer entschweben und nachsehen.
    Matthias

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 22. Februar 2011 um 19:18
    • #4

    Wenn ich mich nicht tausche, hat den Penn Spinfisher noch einen bremsenknopf aus hart plastik. Die kann bei älter risse bekommen. Dann schleift er an der spule. Abhilfe gibt es durch ersetzen der bremsknopf. Leider gibt es die alten nicht mehr zu bekommen, also kommt ein moderneren variant dran.
    Ich habe es ähnlich erlebt mit ein 4200SS, hat mich fast zum wahnsinn getrieben. Aber dann schließlich gelöst durch ersetzen vom bremsknopf...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (64)
    • 22. Februar 2011 um 21:08
    • #5
    Zitat von Prinz Norge

    Ich vermute, dass der Frontdeckel irgendwo an der Spule hängt oder schleift und sich beim Drehen der Spule selbst mitdreht und so die Bremse festschraubt. Kann das sein?



    Ronny!
    Habe nachgesehen, das war es leider nicht.
    Vielen Dank!
    Matthias

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (64)
    • 23. Februar 2011 um 15:27
    • #6

    Hallo Patrick!
    Denke eher da fehlt ein Filzunterlage, die Schraube rutscht nicht auf der Spule sondern geht mit ihr mit= weiteres Festziehen.
    Mach bitte mal was guckst du:biglaugh:!
    Gruß!
    Matthias

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 23. Februar 2011 um 19:21
    • #7

    Ich krieg das schon wieder hin.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 23. Februar 2011 um 19:25
    • #8

    Dann ist die Bremse falsch zusammengebaut, die obere Scheibe sitzt fest auf der Welle und dreht sich nicht mit der Spule. Obere Scheibe mit Arretierung auf der Achse dann eine Filz oder Carbonscheibe, die darunterliegende Scheibe hat aussen zwei Nasen die in zwei Kerben an der Spule passen. Anschliessend wieder eine Filz oder Carbonscheibe und darunter eine Metallscheibe mit Arretierung auf der Welle usw...

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 23. Februar 2011 um 19:28
    • #9

    Ich denke mal, Matthias hat seine bremse nicht selber demontiert und wieder montiert. Wenn die rolle seit jahren gut funktioniert hat, und jetzt nicht mehr, so wird doch wohl etwas nicht richtig an der rolle sein.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 23. Februar 2011 um 19:38
    • #10

    @Hallo Patrick!
    Denke eher da fehlt ein Filzunterlage, die Schraube rutscht nicht auf der Spule sondern geht mit ihr mit= weiteres Festziehen.
    Mach bitte mal was guckst du!

    Entweder einfach mal eine Unterlegscheibe zusätzlich um zu testen ob vielleicht wirklich die Bremsscheiben abgenutzt sind, kann natürlich auch sein dass das Paket zu dünn geworden ist. Wenn eine Filzscheibe fehlt muß die Bremse aber auseinander gewesen sein.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13