1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Echolot

  • Super(An)Fänger
  • 13. Februar 2011 um 19:45
  • Super(An)Fänger
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    Geburtstag
    25. Februar 1995 (30)
    • 13. Februar 2011 um 19:45
    • #1

    Hi
    also ich bin 16 und anfänger, kann mir mal jemand sagen ob es beim Hechtangeln, sowie beim Angeln vom kleinen Boot im Fjord auf Dorsch unbedingt nötig ist ein echolot zu verwenden? Und wenn ja bitte genaue tIpps dazu!
    Danke

    10km zum Teich
    ich verbrenne 500kcal
    auch wenn ich nur
    5 min. angle
    HAHA

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. Februar 2011 um 21:27
    • #2

    also zum angeln auf hecht solltest du wohl wie zu hause auch ohne lot auskommen .
    vom kleinen boot aus ist ein echolot schon dehr dienlich da es dir eine gute ergänzug zur seekarte ist .
    du kannst auf dem lot die tiefe die wassertemperatur und vor allem die untergrunbeschaffenheit ablesen meiner meinug nach ist das wissen über die beschaffenheit des untergrundes neben dem wissen über die wassertiefe mit die wichtigste info beim angeln vom kleinen boot aus.
    wenn du ein boot mietest ist in vielen fällen das lot mit dabei allerdings ist es wichtig sich den umgang mit dem gerät richtig erklären zu lassen bei der bootseinweisung um das was es anzeigt auch lesen und verwerten zu können.
    es geht allerdings auch ohne solch ein gerät wenn man mit karte und kompass umgehen kann findet mann gute stellen zb. sandige plateaus auch so.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 13. Februar 2011 um 22:00
    • #3

    Na ich behaupte mal, 99% der Aangler können nicht richtig mit Kompass und Karte umgehen.

    Nen Echolot ist immer eine gute Ergänzung, keine Frage, natürlich muß auch hier die Bedienung klar sein.....wie jens1970 schon geschrieben hat.

    Ob es dich jetzt beim Angeln weiterbringt, hängt auch davon ab wo genau du angeln willst, nen lecker Dorsch fängt man auch 200m vor dem Ufer, da ist der Tip vor Ort wahrscheinlich hilfreicher.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 13. Februar 2011 um 22:12
    • #4

    Ich hab grad im anderen Posting gelesen, dass du mit deinen Eltern ne kleine Rundreise machen wirst, fein, fein !
    Da wird ich mir mal keine Gedanken über ein Echolot machen, solltest Du mal ein Boot nutzen können, bleib dicht unter Land, in Tiefen in denen du den Grund noch siehst, sollte genug Fisch unterwegs sein. Pollack (Twister an Spinnrute), Dorsch ( Twister oder kleine Pilker an Spinnrute) oder erste Seelachse oder Makrelen und natürlich Hornhecht (schlanke Blinker, an der Spinnrute ruhig schnell geführt).
    Hornhechte siehste übrigens wunderbar an der Oberfläche Jagen :baby:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. Februar 2011 um 22:16
    • #5

    na ja ich denke mal mit karte und kompass festzustellen wo norden ist dürfte ja für fast jeden möglich sein und wer weiss wo norden ist kann dann zumindest ungefähr anhand der karte und der sichtbaren uferstrukturen feststellen wo er sich befindet .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 13. Februar 2011 um 22:34
    • #6

    Darum hab ich ja "richtig" extra fett geschrieben. Für die Bestimmung der Himmelsrichtung brauche ich maximal ne Armbanduhr.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. Februar 2011 um 22:45
    • #7

    das fette richtig war mir nicht aufgefallen tiveden das nicht viele richtig damit um können ist klar zu mal sich in zeiten der satelliten navigation auch nur noch die wenigsten die mühe machen werden sich dieses wissen an zu eignen was ja auch irgendwo verständlich ist,

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 13. Februar 2011 um 23:03
    • #8

    Jepp, Mühe kostet es wirklich :baby:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Super(An)Fänger
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    Geburtstag
    25. Februar 1995 (30)
    • 13. Februar 2011 um 23:14
    • #9

    Hey
    ich will nicht kilometer weitrausfahren, um irgendwelch 300 pfund fische rauszuholen, eigentlich nichtmal aufs offene meer! Trotzdem danke es ist sehr hilfreich:Danke:

    ajo wo wir dabei sind, erkennt man eigentlich geneu ob man sich bei einem fjord oder see befindet, ich mein jetzt wegen den rechten und weil man ja dann ne lizenz braucht!
    lg

    10km zum Teich
    ich verbrenne 500kcal
    auch wenn ich nur
    5 min. angle
    HAHA

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. Februar 2011 um 23:26
    • #10

    nun ja ein süsswasser see hat ja nun mal keine verbindung zum meer oder zum fjord also ist es ein see.
    und fjorde sind jaa meeresarme sozusagen da kannst du nix verwechseln das einzige was du falsch machen könntest wäre in einem süsswasser einlauf eines flusses in den fjord zu fischen der kostenpflichtig ist also wenn du dir nicht ganz sicher sein solltest einfach solche stellen meiden den auch in norwegen gilt unwissendheit schützt vor strafe nicht.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11