1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

schwimmwesten für kinder

  • trolljenta
  • 11. September 2008 um 11:15

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 11. September 2008 um 17:49
    • #21
    Zitat von Fjertende_Fjesing

    scheinbar wird gerne mal durchs Blut gekrabbelt...keine Ahnung was die so treiben wenn die aufm Boot sind...vielleicht ist die Fischkiste auch der sicherste Platz...wer weiss




    Sorry das finde ich unverantwortlich:bad:
    Zumal hier davon auszugehen ist das das Kind noch nicht einmal richtig unter Aufsicht steht:bad::bad:,..oder wie soll man das Deuten.

    Hoffe es war als Spass gemeint,......:rolleyes:

    Ein Kleinkind/Baby hat auf einem Boot nix zu suchen. Denke alleine mal an die vielen scharfen Gegenstände die auf so einem Boot beim Angeln herumliegen...(Messer,..Haken,...usw):bad:
    von den anderen Gefahren die ein im Boot umherkrabbelndes Kind verursacht mal ganz zu schweigen,....stolpert sich auch leicht mal darüber.:rolleyes:

    @ Stekus: Sorry ein Boot kann man absolut nicht mit einem Auto vergleichen,...zumal es auf einem Boot keinen geschützenen Raum gibt (spreche jetzt von einem offenen Boot( wie die meisten Angelboote)
    Im Auto krabbelt auch kein Kind bei der Fahrt umher,...es hat sich gut gesichert in einem Babysafe/Kindersitz zu befinden.
    Ebenso kann es im Auto nicht ertrinken,....sorry,...aber der Vergleich hinkt absolut....:eek:

  • nordfisker1.jpg

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 11. September 2008 um 17:59
    • #22

    hier ist norwegen - das land der wasserstraßen mit den boot(autos) ... warum gehst du eigentlich davon aus, dass es sich um ein angelboot handelt? tj und hein wohnen ja da oben und gehen nicht nur zum hardcore angeln ins boot.;)

    will mich ja nicht mit dir streiten aber finde dass du das ein wenig übertrieben siehst. hier machen das alle kleinkindfamilien am fjord ...


    Hilsen fra Tromsø!

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 11. September 2008 um 18:32
    • #23

    Ich will mich da auch nicht mit dir Streiten....:zwinker:

    Ebenso bin ich sicher das auch Tolljenta weiß was sie tut,...(hoffe ich zumindestens) aber nur weil es alle machen wird es nicht besser,...:cool:
    Früher sind auch fast alle ohne Schwimmwesten rausgefahren,.....und einige leider nicht wiedergekommen.

    Aber die Vorstellung wie im vorherigen Posting beschrieben,....das ein Kleinkind/Baby auf einem Angelboot herumkrabbelt,....treibt mir als Vater die Nackenhaare zu Berge.

    Von meinem Standpunkt das Babys/Kleinkinder (die noch nicht einmal laufen können) auf einem normalen offenen Boot nix zu suchen haben rücke ich nicht ab,....egal ob das alle machen.

  • Fjertende_Fjesing
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    87
    Geburtstag
    8. Mai 1981 (44)
    • 11. September 2008 um 18:52
    • #24
    Zitat von bjoerni33

    Sorry das finde ich unverantwortlich:bad:
    Zumal hier davon auszugehen ist das das Kind noch nicht einmal richtig unter Aufsicht steht:bad::bad:,..oder wie soll man das Deuten.

    Hoffe es war als Spass gemeint,......:rolleyes:



    Meine Guete nun mal langsam...
    1. schreibe ich, dass die Klamotten von einem Kind im Kindergarten nach Fisch gestunken haben weil es mit auf Angeltour war-- und ich habe daher spasseshalber gemutmaßt es wäre wohl zwischen den Fischen herumgekarabbelt...kein Wort davon, dass ich unbeaufsichtige Kinder im Boot gut heiße
    2. gehe ich nicht davon aus, dass trolljenta ihr 1 jahre altes Kind unbeaufsichtigt im Boot zwischen Messern und Haken rumkrabbeln lässt weil sie sich ums angeln kümmern muss...dieser Bootsangelwahn vergeht einem mit eigenem Boot in Norwegen doch relativ schnell
    und 3. sehe ich persönlich keinen Unterschie ob das Kind 1 oder 2 Jahre ist...aufgepasst werden muss auf beide gleich und auch wenn das 2 jährige z.B. ordentlich sitzen kann wäre es bei einer von dir beschriebenen Situation auf dem Schoss besser aufgehoben.

    und wenn das Boot unverantwortlich ist weil man bei Ententeich mit der Unvernunft anderer rechnen muss...dann bitte auch keine Kinder auf dem Fahrrad mit zur Schule oder in den Kindergarten bringen.

  • St-Hubertus
    ---Thüringer---
    Punkte
    635
    Beiträge
    113
    Geburtstag
    8. Mai 1969 (56)
    • 11. September 2008 um 19:19
    • #25

    @Bjöni daran das Tj nach ner Schwimmweste für ihren Kleinen sucht ist doch schon zu sehen das sie sich gedanken um die Sicherheit macht --oder???

    -St-Hubertus-
    ----Dirk------

  • trolljenta
    catwoman
    Punkte
    1.155
    Beiträge
    216
    • 11. September 2008 um 19:31
    • #26
    Zitat von bjoerni33

    Das weiß ich,...das dir Sicherheit sehr am Herzen liegt,...deshalb habe ich es auch nicht verstanden (und verstehe es immer noch nicht) Das Du/Ihr ein Baby mit an Bord nehmen wollt,....auch wenn es "nur" auf dem Fjord ist.:confused:
    Wie oder wo soll sich das Baby denn aufhalten???
    Wo soll er sich den an Bord aufhalten?
    Den einzigen halbwegsicheren Platz wäre in deinen Armen,...obwohl auch das finde ich ganz schön gefährlich( zumindestens auf einem offenen Boot.

    Grüße, Björn

    wenn wir mit Baby rausfahren, dann garantiert nicht zum hardcore angeln (machen wir ja eh nie ausser wenn wir gerade mal besuch haben) und der kleine wird dann definitiv eben abwechselnd bei mir oder Hein auf dem Schoss sitzen, alles andere ist viel zu gefährlich und ich würde ein so kleines Kind niemals alleine im Boot sitzen oder gar rumkrabbeln lassen.

    Ich denke man muss bei so was wie bei allen Dingen eben den gesunden Menschenverstand einschalten und wir werden sicher nichts machen was gefährlich für den kleinen wäre.

    http://www.trolljenta.net/ & http://www.trolljenta-norwegenforum.info

  • Bayerwaldfischer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.306
    Beiträge
    239
    • 11. September 2008 um 19:58
    • #27
    Zitat von trolljenta

    wenn wir mit Baby rausfahren, dann garantiert nicht zum hardcore angeln (machen wir ja eh nie ausser wenn wir gerade mal besuch haben) und der kleine wird dann definitiv eben abwechselnd bei mir oder Hein auf dem Schoss sitzen, alles andere ist viel zu gefährlich und ich würde ein so kleines Kind niemals alleine im Boot sitzen oder gar rumkrabbeln lassen.

    Ich denke man muss bei so was wie bei allen Dingen eben den gesunden Menschenverstand einschalten und wir werden sicher nichts machen was gefährlich für den kleinen wäre.



    So ungefähr stelle ich mir das auch vor, und daran gibt es meiner Meinung nach auch nichts auszusetzen!:baby:

  • trolljenta
    catwoman
    Punkte
    1.155
    Beiträge
    216
    • 11. September 2008 um 20:21
    • #28
    Zitat von bjoerni33

    Ich will mich da auch nicht mit dir Streiten....:zwinker:

    Ebenso bin ich sicher das auch Tolljenta weiß was sie tut,...(hoffe ich zumindestens) aber nur weil es alle machen wird es nicht besser,...:cool:
    Früher sind auch fast alle ohne Schwimmwesten rausgefahren,.....und einige leider nicht wiedergekommen.

    Aber die Vorstellung wie im vorherigen Posting beschrieben,....das ein Kleinkind/Baby auf einem Angelboot herumkrabbelt,....treibt mir als Vater die Nackenhaare zu Berge.

    Von meinem Standpunkt das Babys/Kleinkinder (die noch nicht einmal laufen können) auf einem normalen offenen Boot nix zu suchen haben rücke ich nicht ab,....egal ob das alle machen.

    Alles anzeigen

    wer mich kennt, weiss wie sehr ich beim Thema Sicherheit auf See immer ins predigen gerate und wie sehr ich mich immer über unverantwortliche Leute auf See aufrege und ärgere.

    Und ich geb dir recht, auf dem klassischen Angelboot bei der klassischen Angeltour haben Babys und Kleinkinder nix verloren. Wir jedoch leben hier und wenn wir mit dem Boot rausfahren ist das eben nicht nur zum Angeln und wenn, dann auch nicht zum Hartcoreangeln. Und mit Kind eben auch nur dann, wenn auch das Wetter mitspielt und Ententeichwetter ist. Unter anderen vorraussetzungen würde ich mit so einem kleinen Kind nicht mit einem kleinen Boot aufs Wasser gehen.

    http://www.trolljenta.net/ & http://www.trolljenta-norwegenforum.info

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 11. September 2008 um 21:09
    • #29
    Zitat von trolljenta

    wer mich kennt, weiss wie sehr ich beim Thema Sicherheit auf See immer ins predigen gerate und wie sehr ich mich immer über unverantwortliche Leute auf See aufrege und ärgere.

    Und ich geb dir recht, auf dem klassischen Angelboot bei der klassischen Angeltour haben Babys und Kleinkinder nix verloren. Wir jedoch leben hier und wenn wir mit dem Boot rausfahren ist das eben nicht nur zum Angeln und wenn, dann auch nicht zum Hartcoreangeln. Und mit Kind eben auch nur dann, wenn auch das Wetter mitspielt und Ententeichwetter ist. Unter anderen vorraussetzungen würde ich mit so einem kleinen Kind nicht mit einem kleinen Boot aufs Wasser gehen.




    Ich weiß,..habe ja auch geschrieben,...das ich dich für Verantwortungsbewußt halte,...gerade weil du immer für die Sicherheit auf See plädierst.
    In diesem Punkt habe ich jedoch eine andere Meinung wie Du (man muß ja auch nicht immer einer Meinung sein,..oder???,...:biglaugh:) da mir auf dem Wasser zuviel unvorsehbares passieren kann.

    Ich wünsche euch aber jetzt erst mal eine schöne Zeit bisdahin und hoffe der Lütte läßt euch auch ab und zu schlafen,.....weiß auch da wovon ich rede,...mein kleiner ist ja auch erst fünfeinhalb Monate und auch er hat ein starkes Organ,....:biglaugh:


    Grüße, Björn

  • trolljenta
    catwoman
    Punkte
    1.155
    Beiträge
    216
    • 11. September 2008 um 22:05
    • #30

    wie gesagt, man muss schon den gesunden Menschenverstand einschalten und eben abwägen was geht und was geht nicht.
    Letztes Wochenende haben wir den kleinen Mann nachts mit zum aalangeln genommen, da gibt es bestimmt auch viele Leute die aufschreien "aber das geht doch nicht und kann man doch nicht machen". Doch, kann man und ich kann dir versichern das es der kleine Mann die ganze Zeit warm, sicher und angenehm hatte.

    Wir leben hier direkt am Wasser und unsere Kinder werden mit dem Fjord aufwachsen und für mich ist es selbstverständlich das wir Fridtjof da nächstes Jahr auch mit raus aufs Wasser nehmen. Aber eben nur wenn die Umstände (Wetter) passen, das Kind sicher bei mir oder Hein im Arm sitzt und eben eine sichere Schwimmweste trägt. Und da bin ich halt nun auf der Suche, welche wirklich gut und sicher ist

    http://www.trolljenta.net/ & http://www.trolljenta-norwegenforum.info

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12