1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln im Ausland
  4. Dänemark

Limfjorden

  • nyree1
  • 8. Februar 2011 um 15:45
  • nyree1
    Angelfreund
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    15. September 1972 (52)
    • 8. Februar 2011 um 15:45
    • #1

    Hallo

    Ich habe mal ne Frage zur Region um Limfjorden.
    Ich fahre im August mit meiner Familie nach Ejsingholm.
    Kenne dieses Gebiet nicht und würde gern mehr darüber erfahren.
    Hat jemand von euch Erfahrung in dieser Gegend?

    Ich währe euch sehr dankbar wenn ich den einen oder anderen Tipp
    mitnehmen könnte.
    Oh eh ich es vergesse mich vorzustellen:
    Ich heisse Mario und bin 38 Jahre alt.
    Wohnhaft bin ich leider weit weg von der Küste (Schwarzwald)
    Rein Angeltechnisch bin ich flexiebel.Muss man hir auch sein und alles mitnehmen was an Veranstaltungen und Events los ist.
    Angelei ist bei uns leider sehr umständlich.Meistens Rhein, Neckar oder irgend ein Weiher in der Umgebung.
    In dem Falle könnte man das als Pech bezeichnen hier zu leben.
    Aber sei es drumm da muss man durch.

    Also ran an die Tasten.Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Danke im voraus für eure Antworten

    LG aus dem Schwarzwald Mario:Danke::wave:

  •  

    Werbung

     

     

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.600
    Punkte
    150.700
    Beiträge
    27.200
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Februar 2011 um 16:55
    • #2

    Meine Erfahrungen dort werden dir nichts nützen, denn als ich dort verweilte, war ich knackige 19 Jahre alt. ;) Zu der Zeit brauchte man sich um die Ausrüstung noch keine Gedanken machen. Da reichte eine dicke Schnur, ein Blei und ein Haken. Selbst Köder musste nicht sein, die Dorsche bissen auf den blanken Haken.

    Ich hoffe aber, dass sich hier der eine oder andere noch melden wird.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 9. Februar 2011 um 09:35
    • #3
    Zitat von Hoddel

    ....die Dorsche bissen auf den blanken Haken....

    Hoddel, Dorsche im Limfjord ...???:confused:

    sorry Mario, auch meine Urlaube im Limfjord (als die Kinder noch kleiner waren) sind lange her und da habe ich noch nicht geangelt.
    Ich kann mich aber daran erinnern, dass wir beim Schnorcheln unendlich viele Hornhechte gesehen haben. Auch Platte wurden seinerzeit gesichtet.
    Aber angetechnisch kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

    Den Limfjord kann ich aber ansonsten für Familien sehr empfehlen, da sehr ruhig und kinderfreundlich. Selbst im Sommer war es nie voll (wie beispielsweise an den bekannten Ecken an der Nord- und Ostsee.)
    :rolleyes: Ach, waren das herrlich ruhige Urlaube :rolleyes:

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • nyree1
    Angelfreund
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    15. September 1972 (52)
    • 12. Februar 2011 um 13:40
    • #4

    Hallo Gemeinde

    Gibt es denn wirklich niemandenden der dort schon mal fischen war?
    Dachte eigentlich das sei ein nicht so schlechtes Gebiet dafür?
    Bin auch über Angelinfos der Region sehr dankbar.
    Es soll ja schließlich kein fischloser Urlaub werden.

    Also wenn ihr was wisst eifach posten.

    Danke Mario:wave:

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 12. Februar 2011 um 23:23
    • #5

    Doch doch, wir waren vor Jahren mal in Hvalpsund. Da war gar nichts außer einer Marienkäferplage. Das ist nun aber zu deiner Beruhigung nicht am direkten Limfjorden. Nachdem uns die Einheimischen immer müde belächelt haben, wenn wir mit Boot und Angeln raus fuhren und wieder erfolglos rein kamen, haben wir es dann irgendwann in den 3 Wochen gelassen. Es war auch sehr flach dort, dass man schon ganz erschöpft war, wenn man Schwimmtiefe erreicht hatte. Darum sind wir dann ins Bad in Hvalpsund direkt gegangen..................
    Nun ja, du wolltest es ja durch Nachfrage wissen, sonst hätte ich nicht geschrieben. Aber ihr seid ja am direkten Fjorden und weiter an der Nordseeseite. Da ist es bestimmt besser.

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • nyree1
    Angelfreund
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    15. September 1972 (52)
    • 15. Februar 2011 um 12:42
    • #6

    Hallo Dieter

    Danke erst mal für deinen Erfahrungsbericht.
    Hört sich ja nicht gerade ermutigend an.
    Es soll ja auch kein reiner Angelurlaub werden da meine Familie auch mitfährt.
    Aber ein wenig habe ich auch das Angeln in Erwägung gezogen.
    Wenn jemand etwas in dieser gegen weiss z.B. Kutteraufahrten oder andere gute Angelstellen währe trotzdem seht hilfreich für mich.
    Wenn das Wetter mitspielt wird es auch ohne übermäßig viel zu Angeln ein schöner Aufenthalt.

    Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Mario

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 15. Februar 2011 um 13:05
    • #7

    Mario, du hast es ja nicht weit bis an die Nordsee nach Thyborøn. Vielleicht kann dir ja noch jemand über das Küstenangeln dort Wissen weiter geben?


    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • Bratzander
    Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    393
    Beiträge
    69
    • 15. Februar 2011 um 14:04
    • #8

    Hallo aus dem Norden der Republik,:wave:

    der Limfjord ist in dem Bereich Venöbucht toll zum Surfen, aber zu flach zum Fischen. Es bleibt aber der Oddesund zum Blinkern auf Hornis und Meerforellen. Zum Nachtfischen auf Meerforellen würde ich dir aber die Storeau Richtung Holstebro oder die Skiveau ( Unterlauf der berühmten Karupau) empfehlen.
    Zum Meeresfischen auf Scholle und Klische bietet sich der Auslauf des Limfjordes bei Thyboren an, nachts beißen dort auch Dorsche und kleine Köhler. Zum teil sind dort wegen der Strömung 200 g Bleie nötig. Wattwürmer gibts dort zu kaufen.
    Zwischen den Buhnen Richtung Süden kann man auch vom Strand aus mit Brandungsgeschirr auf Plattfische und (Nachts) auf Wolfsbarsche !!! fischen.

    Gruß vom Bratzander

  • nyree1
    Angelfreund
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    15. September 1972 (52)
    • 2. März 2011 um 23:05
    • #9

    Hallo Gemeinde

    Ich habe ein Problem.
    Danke erst mal an alle die mir bei meinen Fragen nach Limfjorden geholfen haben.

    Aber nach euren Äusserungen und meiner Falschen Entscheidung für das Urlaubsziel, will ich mich eventuell (dank meiner Rücktrittsversicherung )für das gelobte Land umentscheiden.
    Ich muss euch nochmals bemühen um mir zu helfen.Bitte
    Ich würde mich für Südnorwegen umentscheiden wollen.
    Um nicht noch einmal den Fehler einer erneuten Falschbuchung zu begehen, wollte ich euch bitten, wenn ihr könnt, mir einige Vorschläge (evtl. Region oder Häuservorschläge ) für einen zweiwöchigen Familien-Angelurlaub im südlichen Norwegen zu geben.
    Die Reise soll im August starten so um den 1.-4. Es sollen drei Personen beteiligt sein.
    Zwei Erwachsene und eine 11 Jährige.
    Also wenn ihr was wisst ,oder Vorschläge wäre ich sehr froh.

    Danke schon mal

    LG aus dem Schwarzwald Mario

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 3. März 2011 um 06:38
    • #10

    Das wird mit guten Ferienhäusern wirklich eng.

    Ich würde persönlich die Region Flekkefjord/Abelsnes/Hidra empfehlen.

    Guck mal auf http://www.come2norway.com oder schreib' an Member "Troll" oder "Matze9mib", welche diese Seite betreiben.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11