1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Das erste mal in Farsund

  • Mike
  • 5. Februar 2011 um 14:21
  • Gast-KdA
    Gast
    • 24. März 2011 um 13:34
    • #31
    Zitat von Hoddel

    Noch etwas. Du fährst raus, wenn das Wetter stimmt.

    Andere sind nur eine Woche vor Ort und müssen sehen, wie sie mit dem Wetter klar kommen. Wenn diese dann nicht auf das offene Meer raus können und dann mit den dicken Schnüren im Fjord bei 40 m fischen müssen, sind die Gesichter sehr lang, weil nichts beißen will.

    Selbst draußen auf dem Meer kommst du mit dünneren Schnüren besser zurecht. Versuch mal eine 10 kg-Schnur nur mit der Rute und Rolle zum reißen zu bringen. Meist gibt erst die Rolle auf, danach die Rute. Es sei denn, du hast diese Teile auf diese Gewichte ausgerichtet.


    Hoddel

    Alles anzeigen



    Mit den dünnen Schnüren bin ich reingefallen kann sein es war Müllschnur aber draußen bei den Köhlern nur Abrisse. Ich war auch schon bei 3 Bissen dabei die mit einer 20er Schnur nicht zu halten waren auch im Süden gibt es große Fische deswegen sind meine Schnüre nicht unter 0,20mm. Im Fjord hast du recht dort sollte man mit feinem Gerät angeln auch ist die Chance das ein Brummer beißt geringer.

  • Werbung:

         

  • amigo 5000
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 24. März 2011 um 21:05
    • #32

    Hi Hoddel

    Ja wir haben Echolot auf unserem Kahn, 22 Fuss(6,70m)25 PS,Diesel
    und nehmen noch ein GPS mit , 3 Personen
    Also zur Schnur.Ist ja OK mit der leichten Variante im Süden, sehe ich ein,
    geringe Tiefen.Wenn ich mir jetzt leichte schnur drauf haue und Norge infiziert
    bin, aber nächstes Jahr gen Norden düse habe ich kein bock die schnur zu
    erneuern(wechseln)weil da ganz andere Verhältnisse sind.Was nun????????
    Doppelte Gerätschaft,wird teuer,nur im Süden bleiben ???Fragen über Fragen.
    Oder eventuell das Mittelding raussuchen.Was sagst Du dazu???????????????

    amigo5000

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 24. März 2011 um 22:26
    • #33

    ganz einfach amigo mit ner 17er schnur auf der stationären kannst du auch im norden jedem dorsch oder sei die stirn bieten vorrausgesetzt deine bremse ist nicht bis zum ende zu .
    wirklich starke schnüre ich sag mal so ab 0,23 aufwärts brauchst du eigentlich nur auf multis zum tiefen fischen auf wirklich grosse leng oder eben heilbutt und selbst da konnte ich schon mit 17erschnur kveite landen ist halt auch immer eine frage der bremseinstellung der qualität der bremse der härte deiner rute und wie du mit der ausrüstung umzugehen weisst.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8