1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Lenefjord 2011

  • fjordconner
  • 2. Februar 2011 um 11:07
  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 2. Februar 2011 um 11:07
    • #1

    Hej zusammen.

    Nachdem es im letzten Jahr mit meinen Kindern so gut in Norge (Ana Sira) geklappt hat - dieses Jahr erneut:hot:
    Nun habe ich ein (erschwingliches) Haus am Lenefjord gebucht - und nachträglich festgestellt, dass der Fjord anglerisch nicht der Hit sein soll.
    Hat jemand aktuelle Erfahrungen?
    Das Haus habe ich von Novasol gebucht (das mit der niedrigen Decke im Obergeschoss).
    Leider weiß ich nicht, wo am Fjord das Boot liegt und wie weit daher die Fahr zur Mündung ist.
    Nach derzeitigem Stand ist das Boot mit einem 6 PS-Quirl ausgestattet. Also keine Chance, um weiter raus zu fahren:crying:
    Vielleicht kann mir von euch einer Tipps geben, ob und wenn ja, wo ich im Fjord mein Glück versuchen sollte.

    Gruß und Takk
    Jörg

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • nordfisker1.jpg

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 2. Februar 2011 um 12:06
    • #2

    Moin Fjordconner,

    So wie es auf der Karte aussieht, hast Du bis zum Lennefjord ca. 4Km mit dem Auto zu fahren!
    Wenn Dein Boot gleich an der Straße liegt, brauchst Du bis zum Eingang in den Gronsfjord weitere 6Km mit dem Boot. Wenn Du durch den Gronsfjord zum offenen Meer möchtest, sind es weitere 11Km. Eine andere Möglichkeit ist durch den Kanal bei Spangereid zu fahren welcher ca. 9Km entfernt ist!
    Ich würde aber ehrlich gesagt mit 6Ps garnicht erst versuchen aufs offene Meer zu kommen!

    Da jedoch in unmittelbarer Nähe zum Haus schöne Seen sind, würde ich mich auf Hoddels Seite mal im Thema Süßwasserangeln schlau machen! Denke da kannst Du schöne Forellen fangen!

    Werde Dir aber nach Freigabe der neuen Farsund Skizzen mal ein Exemplar schicken! Da sind auch Stellen im Gronsfjord eingetragen!

    Gruß
    Kreuzflagge

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 2. Februar 2011 um 13:20
    • #3

    Hei Jörg,
    Wenn das Angeln im Vordergrund steht, ist der Lenefjord nicht das Richtige. Familienurlaub mit etwas angeln ist OK. Landschaftlich superschoen. Ist zwar schon etwas her seit ich dort war, aber die Gegebenheiten im Ford werden sich nicht gross verändert haben. Wenig Salzwasserzufluss in den Ford macht das Angeln dort schwierig. Du könntest es mit den üblichen Ködern mit schleppen auf Mefo versuchen. Am Übergang zum Grönsfjord unter der Brücke habe ich auch schon gefangen. Dann gibt es noch eine Vogelinsel mitten im Lenefjord wo Du es auch mal probieren kannst. Da ganz leichte Pilker, und immer mit Naturköder oder nur mit Naturköder. Kreuzflagge schrieb es schon, mit dem Boot ist mehr kaum machbar. Ach, und mittags kommt fast immer eine ziemliche Dünung auf. Da konnte man während meines Aufenthaltes dort fast die Uhr nach stellen. Also auch an die Sicherheit denken.


    Matze

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Februar 2011 um 15:57
    • #4

    Jörg, schreib mal die Katalognummer von Novasol, Häuser mit niedrigen Decken gibt es viele auf der Ecke.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 2. Februar 2011 um 23:04
    • #5

    Hallo

    Ging ja mal wieder super schnell mit den hilfreichen Antworten.
    Ist schon ein tolles Forum!!!

    Ja, es ist das Haus, welches 4 km vom Fjord entfernt liegt.
    Wo das Boot liegt, ob direkt an der Straße oder woanders, weiß ich (noch) nicht.

    Ne Karte mit Fangstellen wäre schön.
    Hat ja letztes Jahr mit dem Siragrunnen auch gut mit uns beiden geklappt. (Für Kreuzflagge)

    Aufs Meer wollte ich mit dem 6 PS-Quirl eh nicht raus, aber vielleicht mal in den Mündungsbereich.
    Na ja, die Anfahrt scheint mir aber recht weit, eigentlich zu weit.

    Bei Novasol läuft das Haus unter N36381.

    Angeln steht zwar nicht im Vordergrund, gehört für mich aber besonders in Norwegen dazu.
    Leider sind wir aufgrund eines schulpflichtigen Kindes auf die Sommerferien beschränkt.
    Obwohl wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind, konnte ich meiner Frau bisher immer eine Woche mit Haus (und vor allem mit Boot) abschwatzen. Meine Angelwoche sozusagen in drei Wochen Norwegen.
    Daher sollte das Haus relativ günstig sein, da die Fahrüberfahrt mit dem Mobil schon recht saftig zu Buche schlägt und wir unser 'Haus' ja eigentlich bereits dabei haben.

    Na ja, leider habe ich dieses Jahr wohl das falsche Ziel (was das Angeln angeht) gewählt.

    Süßwasserangeln stand eh auf dem Programm.
    Die Planung sieht zur Zeit folgerdermaßen aus.
    Zunächts 5 Tage Camping an der Küste, Vermutlich direkt Kristiansand oder Lomresanden.
    Dann eine Woche Ferienhaus...
    Zum ABschluss 6 Tage Camping im Inland im Umkreis von Kristiansand, hier dann Süßwasserangeln.
    Auch wenn das jetzt nicht hierher gehört, gibt es dort vielleicht Gewässer mit (neben Forelle) Barsch oder Hecht.
    Schau mich aber nochmal auf der Seite von Hoddel und im richtigen Thema um.

    Gruß und Danke
    Jörg

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Februar 2011 um 11:37
    • #6

    Das Haus liegt ja wirklich weitab vom Lenefjord. Bis zu der ersten Steganlage wirst du ca. 20 Minuten mit dem Auto fahren.

    Mit dem Boot solltest du zum Durchgang vom Grønsfjord fahren. Erst dort wirst du auf Meeresfische treffen.

    Die Süßwasserseen im Bereich von Kristiansand habe ich leider noch nicht im Netz. Sollte das bis zu deinem Urlaub noch nicht fertig sein, besuche bitte das Turistkontor in Kristiansand. Hier kannst du auch viele Angelkarten bekommen.
    Wobei die Region Mandal auch nicht allzu weit entfernt ist. Das ist zum größten Teil fertig.

    Ich habe zwar eine Liste von Angelseen, muss aber zu jedem See die Informationen zusammen sammeln, damit das nachher auch Hand und Fuß hat. Das dauert zum Teil mehrere Stunden pro See. Manchmal auch Tage, wenn ich die Infos so nicht bekomme und bestimmte Leute in Norwegen anschreiben muss.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 3. Februar 2011 um 20:39
    • #7

    Danke Hoddel.

    Der Weg mit dem Auto zum Boot ist kein Problem. Fahre lieder länger mit dem Auto und habe dann mit dem Boot nicht so eine lange Anfahrt. Stichwort: 6 PS.
    Werde dann deinen Rat beherzigen und den Übergang zum Grønsfjord ansteuern.
    Gibt es dort bestimmte Ecken?

    Hottehüh sprach von einer Vogelinsel im Lenefjord.
    Hat da noch jemand Erfahrungen.

    Ich für meinen Teil werde im nächsten Jahr wohl lieber noch ein paar Euro draufstecken und 'etwas näher am Fisch' sein.
    Obwohl, erst mal abwarten, vielleicht wird ja alles gut...
    Enttäuscht war ich von dem wundervollen Land noch nie!

    Jörg

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 4. Februar 2011 um 10:09
    • #8

    Vogelinsel war evtl. etwas übertrieben...es ist mehr eine Steinpackung die von Vögeln vollgekackt wird, wo sich morgens immer die Möwen tummelten...;):biglaugh:

    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…egen&Itemid=401

    wenn Du o.a. Link öffnest bekommst du eine Karte angezeigt...wenn Du den Lenefjord hast...Kjögsöy..an der Kante 30m auf 93m...da hatte ich ein paar gute Dorsche zufassen bekommen.

    Aber..wie gesagt..anglerisch ist der Lenefjord nicht der Hit. Gott sei Dank gibt es in Norge ja noch mehr als angeln...

    Gruß
    Matze

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 13. Februar 2011 um 00:06
    • #9

    Alles zurück!
    Beruflich bedingt musste ich meine ganze Norwegenplanung umgestalten - und das bei bereits gebuchter Fähre und Haus:confused:
    Nun war guter Rat teuer...

    Aber was soll ich sagen.
    Hat alles super geklappt.
    Fähre: kein Problem, ließ sich ohne Schwierigkeiten (und ohne Gebühren) nach hinten verschieben.
    Auch bei dem Haus war ich überrascht. Hier muss ich Novasol und Tourist-online ein riesen Kompliment machen. Ohne bürokratischen Aufwand (und auch hier ohne Kosten) war eine Umbuchung möglich.

    Nun geht es allerdings ein paar Meter weiter nördlich.
    Das Ziel ist jetzt der Skjoldastraumen nördlich von Stavanger.
    Gewählt habe ich dies eigentlich nur, weil sich zu der Zeit Freunde von mir dort befinden.
    Somit passte der ganze Tausch und die Umbuchung eigentlich recht gut.
    Na, und jetzt mache ich mich mal über die anglerischen Möglichkeiten am Skjoldastraumen schlau...

    Bis denn und Gruß
    Jörg

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Angelfreak
    Fiskesucher im gelobten Land
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    265
    Geburtstag
    26. April 1965 (60)
    • 13. Februar 2011 um 10:17
    • #10

    Mal gerade noch mal so die Kurve gekriegt:biglaugh:
    Angeltechnisch ist die Gegend zwar nicht berauschend aber mit dem richtigen
    Tip`s und der Frage gewusst wo,fängt man auch da seine Fische;)

    [SIGPIC][/SIGPIC]:hot:Der mit dem Dorsch tanzt:hot:
    xx#,

    Einmal editiert, zuletzt von Angelfreak (13. Februar 2011 um 10:32)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8