1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Arbeiten / Auswandern nach Norwegen

Norwegisch-welche Audio CD?

  • Nord63
  • 30. Januar 2011 um 17:15
  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 6. Februar 2011 um 13:06
    • #11

    Das ist natürlich die beste Variante!
    Ist mir aber viel zu teuer! :biglaugh:

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 6. Februar 2011 um 18:05
    • #12

    Hei Nord63,


    ich darf dir vielleicht das Lehrnbuch mit Audio-CD von Assimel entpfehlen. Mit den Buch und natuerlich die CD haben wir uns unsere ersten Norwegischkenntnisse erlernt.
    Wir schauen gerne heute noch ins Buch.

    Hilsen Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • nordmann
    Jeg elsker Norge !!!
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 7. Februar 2011 um 00:05
    • #13
    Zitat von g-p-fishing

    Ne Norwegische Freundin ist das Beste kannst mir glauben
    *ggg*


    Ja, das wäre echt klasse. Aber wie finde ich die?
    Kann auch ein Freund sein, ich will ja die Sprache lernen :zwinker:

    Ich habe mit "Ny i Norge" (Buch und CD) angefangen. Und nun habe ich das Programm "Norwegisch Aktiv" zum Geburtstag geschenkt bekommen. Das macht auch Spaß. Aber alles lernen hilft nix wenn du die Sprache nicht anwendest. Ich erschrecke immer wieder wenn ich doch mal norwegisch sprechen, oder eine norwegische Zeitung lesen will, wie schwer mir das fällt. So 6 Monate Norwegen würde mir jetzt richtig gut tun. Oder 12 :rolleyes: ---> ach was, ich bleib gleich ganz da :D

    God natt

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 7. Februar 2011 um 16:04
    • #14
    Zitat von Fjordfischer

    Hei Nord63,


    ich darf dir vielleicht das Lehrnbuch mit Audio-CD von Assimel entpfehlen. Mit den Buch und natuerlich die CD haben wir uns unsere ersten Norwegischkenntnisse erlernt.
    Wir schauen gerne heute noch ins Buch.

    Hilsen Mark

    Alles anzeigen



    Danke für diesen Hinweis.
    Habe mir das auch etwas näher angesehen.
    Leider soll auf den Audio CD´s keine deutsche Übersetzung mit gesprochen sein. Das ist bei unbekannten Lektionen nicht so günstig.

    Zitat von nordmann


    Ich habe mit "Ny i Norge" (Buch und CD) angefangen. Und nun habe ich das Programm "Norwegisch Aktiv" zum Geburtstag geschenkt bekommen.



    Bei Ny i Norge kann man, wie ich gesehen habe, auch nur die CD`s bestellen - das ist nicht schlecht. Kostenpunkt ca. 50 €

    Mich würde ja interessieren, was Ihr von den CD`s haltet?
    So sind z.B. die Lektionen von der CD Lehrbuch "God Tur" so unverständlich und schnell gesprochen, dass es keinen Spaß macht, die anzuhören und es verdammt schwer ist, dem zu folgen.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 7. Februar 2011 um 18:58
    • #15

    Hallo Jørg, da du mich ja nicht tåglich anrufen willst und auch die norwe. Freundin ablehnst, haste nu selbst Schuld und musst mit den grauseligen CDs Vorlieb nehmen :biglaugh:
    Ich hab damals mit dem Buch,, Et år i norge,, angefangen.
    Dazu gibts ne CD. Ich persønlich allerdings finde das gar nicht gut. Meistens wird østland Dialekt gesprochen, wo die Norweger meinen, das ist das einzig wahre bokmål.
    Mir fiel dieser Dialekt sehr schwer und erst nachdem ich tåglich mehrere Stunden Radio gehørt hab, ist er in mein Ohr gewandert.

    Ich wuerde dir vorsclagen, such dir einen norw. Skypepartner und quatsch einfach drauf los.
    Gehørtes und Gelesenes ersetzt auf keinen Fall Gesprochenes :baby:

    Lykke til:wave:

  • Olibieni
    Trollkumpel
    Reaktionen
    82
    Punkte
    1.247
    Beiträge
    217
    Geburtstag
    9. April 1973 (52)
    • 10. Februar 2011 um 20:40
    • #16

    Hallo Jörg,

    habe bei der VHS nen Norwegischkurs gemacht bzw,. setze ihn auch fort. Unsere (aus Norwegen gebürtige) Lehrerin empfiehlt das schon erwähnte
    Buch Norsk for deg mit 2 Lern-CD´s incl.
    Hatte mir allerdings für das "Eigenstudium" den Norwegisch-Kurs incl. CD von Langenscheidt gekauft.
    Je nach Stadium finde ich den Langenscheidt für Anfänger besser, da er die Texte einmal langsam und dann in Normaltempo (?) wiedergibt. Dem gesprochenen Text konnte ich so besser folgen und auch das Nachsprechen etwas besser üben.

    Schwäbische Grüsse
    Oli

  • fiskebein
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    444
    Beiträge
    82
    • 14. Februar 2011 um 01:45
    • #17

    hallo!
    ich warte sehnsüchtig auf das lernprogramm ,,norwegisch aktiv,,
    seit 14 jahren fahre ich jedes jahr nach norwegen und hab auch norwegische freunde dort.jedes jahr wenn wir uns wieder sehen werde ich gefragt,ob ich schon norwegisch gelernt habe:crying:.ich hoffe,das ich mit diesem programm in der lage bin meine norweger dieses jahr(sprachlich zu überraschen).
    falls jemand hilfreiche tips hat,wäre ich sehr dankbar.

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 14. Februar 2011 um 09:25
    • #18
    Zitat von Olibieni

    ... Je nach Stadium finde ich den Langenscheidt für Anfänger besser, da er die Texte einmal langsam und dann in Normaltempo (?) wiedergibt. Dem gesprochenen Text konnte ich so besser folgen und auch das Nachsprechen etwas besser üben.



    Hei Oli!
    Das schaue ich mir mal näher an. Könnte dann für`s Auto genau das Richtige sein. :Danke:

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11