Hm, ich wollte eigentlich nur das Zitat von Matthias (DT) weitergeben und der bringt sicherlich auch eine Menge Erfahrung mit.
Das soll jetzt nicht heißen das Du keine Erfahrung hast, im Gegenteil, nachdem mit das Buch von RK Heilbutt gekauft habe ist mir auch einiges klar geworden.
Wie Du schon sagst hängt der Fangerfolg vom Gebiet, Köderwahl, Größe etc. ab.
Aber, wenn ich Dir erzähl das Fussel seine beiden Heilbutts dieses Jahr vor Vikna auf einen billigen Sechskantpilker aus´m Baumarkt gefangen hat dann stell ich mir doch die Frage ist es nicht egal was dranhängt wenn diese Burschen im Fressrausch sind?!
Ich hab mir kürzlich erst das Video NOrwegen2 von 2005 reingezogen. Mitten im Trollsund erlebten Kai und ... eine echte Sternstunde. 18 Butts in einer Nacht bei auflaufenden Wasser.
Fressrausch. In einer Szene läuft s0´n Halbstarker einen Seelachs nach und vergewaltigt diesen Regelrecht an der Oberfläche:eek: NImmt diesen noch ins Maul obwohl er diesen ´gar nicht schlucken kann.
Blind vor gier.
Ich bin der Meinung es ist wie beim Aalangeln. Wenn se laufen fängste:
-am ´richtigen Ort
-mit einem interessanten Köder
-mit ein bißchen Glück
tuemmler
Welcher GuFi???
-
-
@ Roland
Schau Dir mal dieses Video an.
Dann haste ´ne Vorstellung womit die "Profis" loslegen!:D
http://www.bissclips.tv/rute-und-rolle…atten-2425.html
Gruß JÖrg -
ich wollte ja auch sicher nicht behaupten matze hätte keine ahnung ich buche seit acht jahren jedes jahr bei ihm .
sicher wenn platten gehen dann gehen sie aber wer von uns weiss den genau an welchem tag das so ist und ist dann auch noch zu dem zeitpunkt vor ort .
ich denke eher die wenigsten werden das glück haben und deshalb macht es auch meiner meinung nach sinn seinen köder an die gegebenen möglichkeiten anzupassen um seine fangchance so hoch wie nur möglich zu halten .
meine frau hatte vor 2 jahren auch mit nem uralten rostigen biilig pilker nen guten kveite gelandet.was aber dann doch denke ich eher zufall war da wir eigentlich über lehmigem grund den schellis nachstellten.
übrigens ich hab auch 2 bücher von herr korn gelesen da steht wirklich viel interessantes drin aber wenn ich ehrlich sein soll glaube ich auch nicht alles was hr, korn uns erzählt der mann lebt ja schliesslich auch vom verkaufen und da ich selber im handel tätig bin kann ich dir aus erfahruing sagen glaub keinem der dir was anpreist . -
@ Jens
Genau über so einen Grund haben wir auch geangelt! Bei 40m tiefe. Und das dort 2 Einsteigen? Mag zufall sein.
Was RK angeht sollten wir uns glaub ich per PN unterhalten!;)
So, und da ich ja dieses Jahr mal endlich ´ne Kveite fangen will hier mal meine Gummis:
-Cutbait Orange 270g
-Cutbait Orange 460g
-Cutbait Hering 270g
-Cutbait Makrele 270g
-Cutbait Hering 460g
-Storm RCW 264g
-Storm BSD 264g
Desweitern kommt noch das ein oder andere Mooching Blei von Kinetic mit.
Wir sind zur besten Mondphase vor Ort sollte alles passen!
Was sind den Deine (Jens) Lieblingsgummis?
Gruß tuemmler -
ganz ehrlich ich geh in den laden und nehm die teile in die hand wenn mir das gummi zusagt in farbe festigkeit und form dann kaufe ich egal was da drauf steht oder was das kostet man braucht ja auch keine unmegen davon ich hab in der regel für mich und meine frau jeweils 2gj in 250 un 300gr. dabei und ein paar gummis dazu in seelachsfarben makrele und hering und was in orange damit bin ich immer gut gefahren abgerissen hab ich noch nie einen dan man ja eh immer ein bisl über grund fischt.
ansonsten ein paar solvkroken ein paar speedys und ein paar pilkmaxx fürs sei fischen mehr hab ich noch nie gebraucht die ersten 3 reisen hatte ich auch immer unmengen an gerödel mit und musste dann feststellen das mehr als die hälfte von dem was mit geht unbenutzt zurückfährt .
wenn ich nach westen oder in die mitte fahre kommen natürlich noch ein paar grössere gewichte fürs tiefe fischen ins gepäck -
ausser einem cutbait in werbemanier positioniert ist auf dem video kein köder zu sehen mit dem die "profis" auf heilbutt fischen!
schöne fische haben sie aber gefangen,landungshilfen vorgestellt ,passiert halt mal mit so nem flying gaff!
schade das mal wieder nur äusserst kurzweilig eine schwimmweste angelegt war!(auch wenn nur das mitführen pflicht ist)
-
Also mephisto,
ich sah einen Storm, einen Cutbait, einen Royber und sogar
von Berkley einen Jigkopf mit Twister!
Das nenn ich doch mal eine Auswahl.
Was die Landung und Weste angeht hat doch jeder gewisse Privilegien!
Fehlt noch der von Matti vorgestellte Flat Matt!
tuemmler -
ganz ehrlich ich geh in den laden und nehm die teile in die hand wenn mir das gummi zusagt in farbe festigkeit und form .....
Ich glaube das ist bei manchen nicht möglich da diese gut verpackt sind..Aber ich danke euch
Habe eine kleine auswähl getroffen..
2*Gaint jighead in 200g und 400g
2* Cutbait real Hering und Red fish in 270g
2* Storm Wild eye in OD 135g und BSD 264gdas sollte dann reichen für eine woche..
ich hoffe ich habe eine gute auswahl getroffen..??:) -
das wird schon passen was du mitnimmst wichtig ist du vertraust dem köder den du anbammelst und schmeisst die flinte nicht nach einem tag ohne biss ins korn.
-
so schnell geb ich nicht auf...
Bin auch noch auf der suche nach einer Rute mit der ich diese Köder führen kann aber gleichzeitig auch naturköderfischen betreiben kann..
hättet ihr da ne vorschlag was man sich mal näher im laden anschauen sollte?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!