Schon wieder tote Vögel, in Rumänien sind Dutzende tote Stare gefunden
worden, sie sind an Alkoholvergifftung gestorben sie haben Traubenreste
gefressen die vergoren waren.
Gruß Rudi
Schon wieder tote Vögel, in Rumänien sind Dutzende tote Stare gefunden
worden, sie sind an Alkoholvergifftung gestorben sie haben Traubenreste
gefressen die vergoren waren.
Gruß Rudi
Der Teufel Alkohol ,
nicht zu glauben ,
jetzt bringt er auch schon diese Vögel um .;)
Herbert
Bei Deiner Überschrift hatte ich zuerst an Schnapsdrosseln gedacht..........
Schon wieder tote Vögel, in Rumänien sind Dutzende tote Stare gefunden
worden, sie sind an Alkoholvergifftung gestorben sie haben Traubenreste
gefressen die vergoren waren.
Gruß Rudi
Sowas hatten wir mal mit unseren Schweinen. Sind zwar nicht gestorben,
kugelten aber im Stall rum.
Gruß Achim
Ich seh das immer mit einer besonderen Art von Lebewesen. Sie besitzen nur 2 Arme und 2-3 Beine.
Sie treten in verschiedenen Gruppen auf, rotten sich tagsueber zum Nahrungsfang zusammen und hocken abends gemuetlich am Feuer.
Dabei wird auch die ein oder andere Traube oder ein Gewåchs Namens Hopfen verzehrt
Eigenartige Auswirkungen hat dieses Gebråu. Neben dem Verlust ihrer Sinne und der Unkonntrolliertheit ihre Balance , fangen sie an, eine vøllig unbekannte Sprache zu sprechen.
Ich kann mir nicht erklåren, wo die herkommen:confused::confused::confused:
Ey Suse, die kenn ick.
...das is ne Gattung, die kommt uff der janz´n Welt vor. Auch bei uns in Berlin gibt es eine spezielle Sorte davon. Die fliegen morgens vor dem Aldi ein, landen dezent und markieren nach dem Öffnen von Aldi ihr Revier an der Flaschrückgabe. Dann werden die ersten vergorenen flüssigen Früchte und Getreidesorten verputztLC:) und das kriegen die dann so den lieben janz´n Tag hin, och ohne Lagerfeuer
. Wenn dann Unruhe aufkommt, dann löst sich bis auf einige extrem desorientierte Piepmätze:confused: der ganze Schwarm auf.
Das natürlich auch spätestens, wenn die Verkaufseinrichtung schließt.
Aber wenn die zuviel von dem Zeug vertilgt haben, dann sterben die glücklicherweise nicht und liegen irgendwo rum, sondern fliegen einfach fort, um am nächsten Tag wieder einzuschlagen. Is niedlich, wa :p?
Ärgerlich ist nur die manchmal sehr große Anzahl und der daraus reultierende Dreckstall, der meist hinterlassen wird :mad: und das einige manchmal leicht agressiv werden, wenn zuviel " Gefuttert" wurde. Und dehalb lässt man diese gefiederten Freunde des Gegorenen lieber in Ruh, sonst is man danach noch der " Angesch...ene" ( Sorry, Fäkalwort )
Der Jensemann
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!