1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

April/Mai Vevang an der Atlantikstraße

  • Steffen76
  • 11. Januar 2011 um 14:11

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Steffen76
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 11. Januar 2011 um 14:11
    • #1

    Hallo.

    Noch mal die Frage an dieser Stelle.

    Dieses Jahr geht es zum 4. Mal nach Norwegen. Diesmal Ende April 2 Wochen an die Atlantikstrasse nach Vevang.

    Ich suche und sammel Informationen um richtig vorbereitet zu sein. Zum einen, um das richtige Equipment dabei zu haben, andererseits um auch meiner Partnerin etwas Abwechslung zu bieten. Sie fährt zwar auch gern mit raus, aber 12 Tage am Stück angeln würde den Bogen etwas überspannen.
    War jemand schon einmal dort um diese Jahreszeit? Wie gefährlich sind die Durchfahrten zum Kvernesfjord? Was kann ich dort meiner Partnerin bieten?

    Bisher habe ich mich darauf beschränkt meine Spinnrollen mit geflochtener zu bespulen und an einen Bootsknüppel zu montieren....man fängt zwar so auch, aber ist doch nicht das Richtige auf Dauer. Deshalb soll dieses Jahr die erste Multi folgen. Vorhanden ist quasi nur eine Bootsrute (shimano hyperloop ax 16-20lbs).

    Da ich von der Rute ansich recht überzeugt bin, habe ich bei shimano etwas gestöbert. Von den Rollen her sind mir die TLD und Tekota ins Auge gestochen. Sind diese für die Region überdimensioniert? Hier im Forum habe ich viel von Penn Rollen gelesen und am Wochenende auf der Duisburgmesse mal anfassen dürfen. Machen auch einen recht guten Eindruck. Da ich ja eher gleich zwei Rollen benötige, ist das ganze auch eine Budgetfrage.

    Bei den Ruten bin ich mir so gar nicht schlüssig. Auf der Messe kam ich mir vor, wie im Wald....nur den einzelnen Baum konnte ich nicht erkennen. Habt ihr dazu noch Anregungen?

    Die Fragen sind eher ins Blaue gestellt, da ich nicht genau weiß, was mich vor Ort erwartet /erwarten kann.

  • Werbung:

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 11. Januar 2011 um 17:43
    • #2

    Hei Steffen76,


    ich bin zwar nicht der super Profi, aber ich angle hier zu 95% mit meiner Ostseeausruestung. Heisst eine Penn-Rute mit eien Wurfgewicht bis 160g und einer Daiwa-Capricorn4500 mit 22. Geflochtener. Das alles bist ca. 100m Tiefe. Bei staerkerer drift haenge ich auch mal 300g drann.

    Habe zwar auch noch einmal eine Tiefsseausruestung, aber wie hier die einzelne Komponenten heissen kann ich beim besten willen nicht sagen, kommt zu selten in Einsatz.

    Meine Erfahrung sagt mir eigentlich das man hier mit einer guten Ostseeausruestung schon sehr viel abdecken kann.

    Fuer deine Liebste waehr bestimmt mal eine Tour ueber die R63 nach Geiranger interessant. Dazwischen waehre noch der Trollstigen, einfach ein muss in der Region. Aber aufgepasst, macht euch erst vorher kundig ob die Strasse schon frei ist. Ihr seit doch recht frueh dort, je nachdem wie sich hier der Winter entwickelt muss damit gerechnet werdenm das sie noch gesperrt ist.

    Gruss Mark

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 11. Januar 2011 um 18:44
    • #3

    Alesund ist auch allemal einen Besuch wert
    erbaut im Jugendstil mit super Ausblick über Stadt und Inselwelt vom Hausberg!

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Steffen76
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 12. Januar 2011 um 09:10
    • #4

    Vielen Dank für die Tips.

    Habe gestern eine Penn 330 GTi erstanden, fehlt nur die richtige Rute dazu.
    gibt es eigentlich eine Länge, über die hinaus eine Rute für Bootsangelei nicht hinausreichen sollte?

    Eine Frage noch zu der Jahreszeit. Worauf muss man Anfang Mai gefasst sein? Hat jemand Erfahrungswerte über Fisch und Wetter zu der Zeit für diese Gegend?

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 12. Januar 2011 um 20:24
    • #5

    also zur rutenlänge kann ich dir was sagen das ist geschmackssache wie lang aber um so länger um so grösser der hebel und damit die kraft die du aufwenden musst meine länngste rute hat 2,40m alles ich in zukunft kaufe wird eher kürzer zb. 2.10m balzer und penn kann ich sehr empfehlen hab mir selbst grad ne penn overseas inliner in 2.10m und 30lbs bestellt .
    bei einer 3m rute möchte ich keine 5oogr. blei aus grosser tiefe hochdrehen durch den langen hebel ist das ne echte plagerei

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Steffen76
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 13. Januar 2011 um 10:27
    • #6

    Hat jemand vllt. noch einen Tip, wie ich an eine einigermassen stimmige Seekarte für das Gebiet komme?

  • Schaltzentrale
    ´
    Punkte
    1.205
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    11. Februar 1968 (57)
    • 1. Februar 2011 um 15:38
    • #7

    Hallo Steffen,

    guck mal hier. Danach gibst Du links oben bei SØk den Ort ein. Auf der rechten Seite erscheint dann eine Trefferliste, hier klickst Du auf den grünen Punkt neben dem ersten Eintrag. Jetzt siehst Du schon die Atlantikstraße. Oben am rechten Bildrand ist ein blaues Kreuz, draufklicken und Kartdata2 und ganz unten SjØkart anklicken.

    Ist ein schönes Spielzeug!

    Genau dorthin ging unser erster Norwegenurlaub! Kannst Du hier nachlesen. Auf der dritten Brücke nach Vevang haben wir damals gut gefangen. Allerdings waren wir Ende August (glaube ich) da.

    Euch jedenfalls viel Spass und Petri Heil!!

    Gruss Frank

    Erwarte nichts, aber rechne mit allem!

  • Steffen76
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 1. Februar 2011 um 15:47
    • #8

    Vielen Dank für den Link, da kann man einiges rauslesen.

  • GerKus
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 14. Februar 2011 um 20:13
    • #9

    hallo steffen fahren ende april auch nach vevang zum 8mal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8