1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Geflochtene Schnur gesucht - Power Pro

  • Th0rsten
  • 9. Januar 2011 um 16:13

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 17. Januar 2011 um 11:45
    • #91

    mojn mucki 0,90 trägt sogar mehr als 40 kg bei 1mm liegt die tragkraft schon bei 68kg (climax haruma sehr gut da weich und gut knotbar):wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • Mucki
    Gast
    • 17. Januar 2011 um 12:07
    • #92
    Zitat von jens1970

    mojn mucki 0,90 trägt sogar mehr als 40 kg bei 1mm liegt die tragkraft schon bei 68kg (climax haruma sehr gut da weich und gut knotbar):wave:



    Um so mehr wundern mich die Abrisse. Aber das ist ein anderes Thema, wir wollen ja nich abschweifen ;)

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 17. Januar 2011 um 12:31
    • #93

    Die Tragkraftangabe mag stimmen bei einer linearen Messung.
    Mit Knoten sind es auch bei Monofiel viel weniger.
    Es ist schon eine Weile her, da habe ich geschafft eine 1.0mm Schnur beim Vorfachbinden auf einem Kutter vor Hitra, beim tot ziehen der Knoten zu zerreißen.
    Habe mich auch sehr gewundert.
    Habe dann zu Hause ausprobiert, soviel ich mich erinnern kann, hielt die am Knoten nur ca. 1/3 der angegeben Tragkraft . Es war eine Balzer Vorfachschnur.
    Die war zwar ca.1-2 Jahre in meinem Besitz, aber wer weiß wann die Produziert wurde und wie Lange die schon im Laden lag.
    Bei kaltem Wasser ist ist die Schnur auch noch Steif und beim schlagartigen Einstig vor allem wenn zwei in verschidene Richtung ziehen entstehen größere Kräfte als man denkt.

    Das ''weich und gut knotbar'' hätte ich von der Balzer nicht gesagt, eher anderst herum.

    Gruß
    Waldemar

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 17. Januar 2011 um 12:35
    • #94

    das ist das problem bei mono waldemar keiner kann einem sagen wie lange das zeug schon gelagert ist und das macht sie ja bekanntlich nicht besser.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 17. Januar 2011 um 13:02
    • #95
    Zitat von Mucki

    Was lernst du daraus? Keine Beifänger oder nur maximal einer. ;)

    mal davon abgesehen, eine 090 hat locker eine Tragkraft von mehr als 30kg. bei ordnungsgemäß gebundenen knoten sollte da eigentlich nix passieren. ;)

    Genau das habe ich daraus gelernt. :baby:
    Die Vorfächer waren gekaufte. Jetzt binde ich selber.
    Habe die Großen Köhler da auch nicht erwartet. War Im Aprill in der Trondheimsleia.

    Gruß
    Waldemar

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 17. Januar 2011 um 13:18
    • #96

    Es gibt Knoten, die sind "wahres Gift" für Mono ... Die Schringerschlaufe ist einer davon. Mir hat mal jemand gezeigt, wie man 1mm Mono mit Springerschlaufe mit der Hand zerreissen kann - und zwar reproduzierbar!

    Das öffnet einem dann doch die Augen.

    Gruss Jetblack

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Mucki
    Gast
    • 17. Januar 2011 um 14:43
    • #97
    Zitat von Jetblack

    Es gibt Knoten, die sind "wahres Gift" für Mono ... Die Schringerschlaufe ist einer davon. Mir hat mal jemand gezeigt, wie man 1mm Mono mit Springerschlaufe mit der Hand zerreissen kann - und zwar reproduzierbar!

    Das öffnet einem dann doch die Augen.

    Gruss Jetblack



    Deswegen werwende ich die Springerschlaufe überhaupt nicht.
    Für einen Springer lege ich Hauptschnur und Springerschnur gleichzeitig zur einfachen Schlaufe und und winde anschließend Springer- und Hauptschnur mindestens 4-5x durch die Schlaufe. (ich nenne das jetzt mal Hegenen-Knoten)
    Dann vorsichtig und gleichmäßig festziehen, aber nur soviel das die Windungen dicht liegen.
    Damit sich bei Zug die Windungen nicht abwürgen einen Tropfen Sekundekleber drauf. Das ergibt praktisch keinen Tragkraftverlust.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 17. Januar 2011 um 19:18
    • #98

    hallo mucki kannst du davon ne kleine zeichnung einstellen damit es verständlixher wird die methode finde ich gut und würde sie gern mal ausprobieren .
    danke jens

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Mucki
    Gast
    • 17. Januar 2011 um 20:04
    • #99
    Zitat von jens1970

    hallo mucki kannst du davon ne kleine zeichnung einstellen damit es verständlixher wird die methode finde ich gut und würde sie gern mal ausprobieren .
    danke jens



    Hier mal ein Link dazu: Springerknoten

    Im Prinzip ist das ein Chirurgenknoten,

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 17. Januar 2011 um 20:31
    • #100

    super mucki danke dafür

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • geflochtene
  • schnur
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13