1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Geflochtene Schnur gesucht - Power Pro

  • Th0rsten
  • 9. Januar 2011 um 16:13
  • Th0rsten
    Angelfreund
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    • 9. Januar 2011 um 16:13
    • #1

    Hey,

    möchte mir bevor es nach Norge geht meine Rollen noch mit ausreichend Schnur bestücken.

    Ich würde gernen die Power Pro in den USA auf Großrolle bestellen. Aber es gibt ja leider immer noch Ungewissheit, welche Powerpro in den USA (in LBS) angegeben der deutshcne Power Pro (in Durchmesser und KG angegeben) entspricht.

    Da ich die Schnur ausschließlich zum Speedpilken auf Seelachs einsetzen möchte und mit leichtem Gerät, d.h. Ruten bis 80gr WG angeln werde, wäre es von Vorteil, wenn ich die Schnur nach Norwegen auch fürs Jiggen auf Hecht und Zander einsetzen könnte.

    Mir schwebt die PP in 0,15mm und 9 KG Tragkraft vor. Ist die Stärke ausreichend fürs Speedpilken auf Seelachse bis 20 Pfund oder absolutes No-Go? Die Frage ist nur, welcher Schnur entspricht das in den USA? Der 15lbs? So habe ich es in anderen Foren gelesen, sicher was sich niemand.

    Grüße

    Thorsten

  • nordfisker1.jpg

  • Trouthunter
    Angelfreund
    Reaktionen
    71
    Punkte
    366
    Beiträge
    47
    • 9. Januar 2011 um 16:20
    • #2

    Hallo Thorsten,

    ich halte die Power Pro für eine gute Wahl, auch wenn ich sie bisher noch nicht gefischt habe. Ich habe durchweg nur Positives gelesen. Die Stärke 0,15 mit 9,00 kg halte ich für völlig ausreichend, da du ja relativ leicht fischen möchtest.
    Ich werde mir die Power Pro in genau dieser Stärke auch holen. Im WEB gibt es Angebote von ca. 9,-€/ 100m. Finde ich ok.

    LG
    Ulli

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 9. Januar 2011 um 16:29
    • #3
    Zitat von Th0rsten

    Hey,

    möchte mir bevor es nach Norge geht meine Rollen noch mit ausreichend Schnur bestücken.

    Ich würde gernen die Power Pro in den USA auf Großrolle bestellen. Aber es gibt ja leider immer noch Ungewissheit, welche Powerpro in den USA (in LBS) angegeben der deutshcne Power Pro (in Durchmesser und KG angegeben) entspricht.

    Da ich die Schnur ausschließlich zum Speedpilken auf Seelachs einsetzen möchte und mit leichtem Gerät, d.h. Ruten bis 80gr WG angeln werde, wäre es von Vorteil, wenn ich die Schnur nach Norwegen auch fürs Jiggen auf Hecht und Zander einsetzen könnte.

    Mir schwebt die PP in 0,15mm und 9 KG Tragkraft vor. Ist die Stärke ausreichend fürs Speedpilken auf Seelachse bis 20 Pfund oder absolutes No-Go? Die Frage ist nur, welcher Schnur entspricht das in den USA? Der 15lbs? So habe ich es in anderen Foren gelesen, sicher was sich niemand.

    Grüße

    Thorsten

    Alles anzeigen

    9kg(real) entsprechen ner 20 lbs und die ist real ne knappe 0,30er im durchmesser.
    also wenn du ne reale ca 10 kg schnur haben willst dann hol dir die 20 lbs aus den staaten.

    antonio

  • Th0rsten
    Angelfreund
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    • 9. Januar 2011 um 16:58
    • #4

    Danke euch schonmal für die Antworten! :Danke:

    Hmm, die 20 lb ist mir für die hiesigen Gewässer überproportioniert. Gibt es jemanden, der mit der 15 lbs Power Pro auf Seelachs Speedpilkert und keine Negativerfahrungen gemacht hat? 15lb sind umgerechnet nur ca. 7 Kg und vielleicht doch was schwach auf der Brust, oder?

    Ich möchte unter anderem auch mit der ABU Revo STX angeln, bekomme auf die Rolle jedoch nur 130m 30lbs Tufline drauf. Die Frage ist, ob ich sichere 200 Meter 20lb Power Pro drauf bekommen würde.....

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. Januar 2011 um 17:05
    • #5

    ne 15 lbs schnur zum sei stippen wäre mir zu schwach zumal die ja auch noch durch nen knoten geschwächt wird sodas vielleicht reel 5 kg übrig sind wenn überhaupt

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 9. Januar 2011 um 17:17
    • #6

    hier mal die realen werte der pp

    Power Pro 15Lbs 0,28(real), 12 kg mit noknote, 8 kg knotentragkraft

    Power Pro 20Lbs 0,28-0,29(real), 11-16,5 kg mit noknote, 7-10 kg knotentragkraft

    antonio

  • Th0rsten
    Angelfreund
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    • 9. Januar 2011 um 18:12
    • #7

    Oha, die 30lb Tufline hat um die 0,30mm, dann werde ich von der 20lb power Pro wohl auch nicht soooo viel mehr auf die STX bekommen, oder?

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 9. Januar 2011 um 18:20
    • #8

    was die 30 lbs tuffline hat weiß ich nicht, die 20 lbs tl hat aber echte 0,26
    schätze mal daß die 30 lbs dann über 0,30 liegt.

    antonio

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.451
    Beiträge
    9.883
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Januar 2011 um 19:24
    • #9

    ich schwöre auf berkley whiplash in den verschiedensten stärken, zum naturköderangeln die 0,17er und zum jiggen die 0,10er.
    ja, sorry, der eine mag meinen - welche mädchenschnur, aber bisher gab es noch keinen einzigen abriß, selbst ein 20kg leng kam damit ohne probleme aus 230m tiefe nachschauen, wie die sonne aussieht..........:biglaugh:

    apropos abriß.......bei hängern blieb bei der 0,17er nur das kappen, sonst hätten wir das boot versenkt............

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 9. Januar 2011 um 19:29
    • #10

    ich benutze auch eine ABU Revo SX und habe 300 Yard 10lbs Power Pro drauf.

    in Verbindung mit einer leichten Daiwa Inliner Rute für mich ein schönes leichtes Combo zum speedpilken.

    einige werden sagen zu schwach,aber habe noch nix abgerissen und auch schon Köhler bis 10 Pfd. gefangen damit.
    die belastungsgrenze war auch nicht erreicht,also reserven noch vorhanden.

    gruß klausmd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • geflochtene
  • schnur

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8