1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Die LD-Schlacht hat angefangen

  • weimannr
  • 9. Januar 2011 um 16:02

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 10. Januar 2011 um 21:39
    • #31

    Und was die paar geangelten Laichdorsche:rolleyes: aus der Ostsee angeht.
    Wir können das ganze natürlich auch totschweigen, aber jeder der hier mitliest und dann vieleicht überlegt diese Art der Angelei nachzulassen (Und da gibt es schon ne Menge von ) ist ein Gewinn
    Jürgen:baby::baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 10. Januar 2011 um 21:43
    • #32

    :wave:Danke Jürgen, sehe ich genau so, totschweigen ist das blödeste in dem fall.
    Jeder der hier mitliest wird ja informiert.Das gilt ja auch insgesamt für die Vielfalt der Themen hier im Forum:baby:
    Und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt....:crying:
    Ich meine die auf Einsicht!!
    clausi2

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 11. Januar 2011 um 08:42
    • #33
    Zitat von Jürgen Chosz

    ......Wir können das ganze natürlich auch totschweigen, aber jeder der hier mitliest und dann vieleicht überlegt diese Art der Angelei nachzulassen (Und da gibt es schon ne Menge von ) ist ein Gewinn .

    :wave:

    :baby: Jürgen, damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen :baby:

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • bojuramartin
    Ein Hamburger Jung
    Punkte
    3.355
    Beiträge
    656
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    • 11. Januar 2011 um 09:53
    • #34

    Ich denke auch man kann nicht einen gesunden Bestand von Dorschen mit einen stark Überfischten Bestand vergleichen.

    Hier sollte mit zweierlei Maß gemessen werden.

    Wo ich mal ein wenig wiedersprechen möchte, was die Menge an Fisch, die durch die Angelkutter (Angler) gefangen wird, diese ist nicht so gering wie man vermutet wenn man nur zu Grunde legt, dass etwa 40 Mann auf einen Kutter gehen und man nur 2Kg je Angler nimmt und dies bei sagen wir mal 300 Tage annimmt, dann hat man schon mal auf diesen Kutter 240t Fisch im Jahr.
    Ich denke in Heiligenhafen gibt es wohl so 10 Kutter dann wären das schon mal 2400t und dies mal der Anzahl der Kutter die es insgesamt an der Ostsee gibt, dann kommt da schon eine ordentlich Zahl heraus.

    Und wenn gezielt auf Laichdorsch geangelt wird kann man wahrscheinlich nicht nur 2 KG ansetzen!

    Dann wird schon eine Hausnummer an Reproduktionsfähigen Individuen entnommen, die zur Bestandserhaltung bestimmt war.

    Wenn man dagegenstellt, dass die Wissenschaftler für die Westliche Ostsee eine Biomasse an Dorschen von 26.900 t annehmen und eine Fangquote von 18.800t angeben, dabei müsste man auch den ganzen Fisch mitrechnen der über Bord geschmissen wird, dann kratzen wir als Angler mit an den Beständen, soviel ich weiß bezieht sich die Fangquote nicht auf den Freizeitangler!

    Nicht mitgerechnet sind dabei die Dorsche die von Land gefangen werden, man nimmt an das in Deutschland etwa 20000 Angler am Wochenende an die Ostsee zum Angeln gehen.

    Ich denke man könnte sich das Angeln auf Laichdorsche verkneifen und als Leser der Angelzeitschriften müsste mandarauf drängen, das einerseits mehr aufgeklärt wird und zum anderen solche Fische nicht in den Fanglisten aufgenommen werden.


  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (51)
    • 11. Januar 2011 um 10:32
    • #35

    Nachhaltig schützen würde wahrscheinlich eh nur ein dreijähriges Fangverbot,gewerblich wie sportlich.
    Da machen wir uns mal nix vor!

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 11. Januar 2011 um 21:22
    • #36
    Zitat von Hasehern

    Nachhaltig schützen würde wahrscheinlich eh nur ein dreijähriges Fangverbot,gewerblich wie sportlich.
    Da machen wir uns mal nix vor!




    Warscheinlich hast Du recht,wird aber leider nie passieren.
    MFG Django

  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.686
    Punkte
    64.126
    Beiträge
    11.863
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 11. Januar 2011 um 21:32
    • #37

    Schon eine >Schonzeit< würde m.E. reichen.

    25.01 bis 05.03 ?


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 11. Januar 2011 um 22:24
    • #38

    das wäre schon ein ansatz heiko doch wer soll das kontrollieren bei der wasserfläche stossen die kontrollorgane wahrscheinlich schnell an ihre grenzen und das denken sich sicher manch leute die diese art von fischerei betreiben auch .die andere seite ist wenn es eine schonzeit gibt es auch strafen und wenn die hart genug ausfallen wird sich der ein oder andere doch überlegen was er tut.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Angelkay
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.340
    Beiträge
    260
    • 12. Januar 2011 um 08:39
    • #39

    Ich möchte auch ein Kommentar dazu abgeben, Ich sehe dass so ob nun Skrei oder LD, beide wollen laichen und werden entweder prof. oder durch Angler in Ihrem Laichgeschäft gestört. Das dadurch, sich dies an den Bestandzahlen irgendwann einmal rächen wird, scheint aber die Politiker nicht zu jucken(wie bei vielen anderen Reizthemen). Aber wenn wir schon dabei sind, dürfte ich nicht mehr auf Hering im Frühjahr angeln, da dieser Fisch auch sein Laigeschäft abhalten will und die Brut des Herings eine sichere Quelle für die Jungdosche darstellt. Da es aber sicherlich mehr Heringe gibt als Dorsche sind die Bestände auch nicht so gefährdet. Eine Schonzeit wäre schon einmal ein Anfang, mit massiven Strafen für die jenigen die sich nicht daran halten und auch für den Kutterkapitän. So eine Strafe muß richtig weh tun, sonst prägt es sich nicht ein. Wenn der Kutterkapitän das Laichgebiet direkt ansteuert, handelt dieser unter Vorsatz und so sollte es auch geahnt werden.
    Ein Schon- bzw. Schonübermaß für männl. Dorsche in der genannten Zeit wäre angebracht. Weibchen sind komplett in der Schonzeit zurück zusetzen ob nun Laichfähig oder nicht.

    meist angelt man dann am besten wenn man allein ist oder zu zweien oder zu dritt........

    Kay
    ------------------------------------------------
    East Canadian //NS
    (ist mein zweites Zuhause)
    http://www.apexq.de
    territory of the Bluenose`s

  • Honeyball
    ...kein unbeschriebenes Blatt
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 24. Januar 2011 um 15:13
    • #40

    Schön, dass auch hier die vernünftig Denkenden zu diesem Thema in der klaren Mehrheit sind.

    Täusch ich mich, oder gibt es tatsächlich langsam überall so etwas wie ein Umdenken?
    Ich hab dazu fürs AB ein Flugblatt entworfen, dass natürlich auch hier jeder haben und nutzen darf:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14