1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Was haltet Ihr davon??

  • Upi
  • 6. Januar 2011 um 22:26

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Upi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    988
    Beiträge
    164
    • 16. Januar 2011 um 21:29
    • #11

    @ Jürgen Chozs
    Die Aal Sachen waren in dem Gesamt Paket dabei, ich möchte da nicht auf Aal angeln!

    @ antonio
    Die Norge Sachen sind erst einmal gefischt worden, und wenn ich für jeden Pilker 3 € rechne dann bin ich schon über 90 € es sind ja auch welche dabei wo 12.99 noch dran steht, wenn ich es richtig gesehen habe sind erst 6 von 34 Stück gebraucht.
    Die Ruten und die weiteren Sachen sind ja auch noch da.
    Zeig mir mal einen Link wo Du die DC 6000 für 30€ bekommst!

    Gruß Upi :wave:

  • Werbung

    OnkentoursBanne.gif

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.833
    Punkte
    134.671
    Beiträge
    25.601
    • 16. Januar 2011 um 23:12
    • #12
    Zitat von Upi

    So es sind:
    1. Rute Norway King 100-450g
    2. Rute Ron Thompson Superior 20-30 Lbs
    1. Rolle DC 6000 DC Series
    2. Rolle Fladen Boatmaster 300 GL

    Auf den Pilkern stehen Preise von 3.99-12.99 viele Preisschilder sind auch in NK ausgezeichnet die natürlich viel höher sind zb. Wirbel für 19,99 NK

    Alles anzeigen


    Das mit den Aalen sollte auch nur ein vorbeugender Hinweis sein.Die Norweger reagieren unheimlich komisch wenn man Verbote nicht beachtet,das wird immer sehr sehr teuer!
    Also was ich mit leicht meinte ist ne Rute so300cm lang und Wurfgewicht 60bis 80 maximal-150gr Wurfgewicht ,damit kannst du leicht pilken und mit Gummifischen arbeiten, naja und falls es im A.Gebiet Sandecken gibt ,Plattenangeln bringt einen Heiden Spass und lecker schmecken sie auch.Die Ruten die du bis jetzt aufgeführt hast sind fürs leichte Angeln nicht zu gebrauchen!

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 17. Januar 2011 um 01:18
    • #13

    fürs tiefe fischen mit naturköder auf leng und lump sollten es die ruten erst mal tun aber mit den billig rollen wäre ich auch vorsichtig nichts ist ärgerlicher als wenn du "den"fisch gehakt hast und dein schnurfang bügel fliegt im hohen bogen über bord oder die bremse gibt den geist auf.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Upi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    988
    Beiträge
    164
    • 17. Januar 2011 um 22:30
    • #14

    @ Jürgen Chaozs
    Fein, dann werde ich meine Spinne mit einpacken Wg. 80g 270cm

    @ jens1970
    Es sind Multis, aber ich werde sie mal testen und hänge einen Eimer Wasser dran!
    Such mal bei Google nach Interfish DC 6000 ist eine mit Metall Kurbel

    Gruß Upi :wave:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 17. Januar 2011 um 23:50
    • #15

    http://www.interfish.de/index-Dateien/Page671.htm
    nabend schau dir mal den link an interfish scheint ein grosshändler zu sein der da eine eigenmarke vertreibt da gibts auch ruten und jegliches andere zubehör.
    deine rolle hab ich bei ebay gefunden angeblicher neupreis 159.-
    leider kenn ich das gerät nicht und habe auch noch nie von gehört aber wenn der neupreis stimmt dann sollte das eigentlich kein müll sein oder man sollte bei 159.- erwarten können das die rolle auch macht was sie soll.wenn du damit gefischt hast wäre es schön was über die funktionalität zu hören .
    auf jeden fall passt da n riesen berg schnur drauf um 500m geflochtene aufzuziehen kannst mit sicherheit 200m monofil unterfüttern damit die spule einigermassen gefüllt ist.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 18. Januar 2011 um 00:17
    • #16

    Svellingen gehört auf jedenfall nach Mittelnorwegen ;)

    mfg

    Andreas

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 18. Januar 2011 um 00:25
    • #17

    jens
    das sind definitiv rollen die ursprünglich mal namenhafte hersteller gebaut haben...jetzt findet man sie als quasi fernostduplikat mit leichten änderungen bei omoto fishing tackle.
    da bestellen dann händler und lassen ihr label draufballern und dann wird nochmal der preis gepusht!
    schau mal hier...denke da findest du deine rolle wieder!
    http://www.fishing-tackle.com.tw/product1.html

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 18. Januar 2011 um 00:35
    • #18

    ha ha mephisto die ist da ja wirklich drin fraglich ist doch aber ob das innenleben bei bem plagiat auch die gleiche qualität hat die omoto verbaut.
    schade das man die originale immer noch nicht direkt in deutschland kaufen kann aber ich vermute mal da balzer fast baugleiche rollen verkauft werden die sich schon einig sein wer hiér am markt ist und wer nicht.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 18. Januar 2011 um 01:04
    • #19

    natürlich ist da das selbe zeugs verbaut...die machen doch nicht extra ne neue manuelle produktionsstrecke auf um andere teile zu verbauen,egal ob da nun omoto oder interfish auf dem label steht....!

    der hohe preis wird dann dadurch gerechtfertigt,das die rolle dann etwas nach
    -international...siehe poseidon(schön goldig)
    -accurate...siehe ulises zorro
    -avet..siehe vs...siehe balzer adrenalin...siehe....
    -irgend ne daiwa ...siehe gtr
    -shimano tld....siehe old
    -selbst die hässlichste aller multis comoran corboss...siehe ktb hat als kopievorlage wegen der innovation gelangt!
    damit soll aber nicht gesagt sein das alle omoto rollen schlecht sind,mich stinkt es nur an das der verlangte preis nicht dem wert entspricht wenn sie dann halt nicht mehr omoto heissen!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 18. Januar 2011 um 01:10
    • #20

    da stimme ich dir zu das die preise überzogen sind obwohl ich selber die adrenalin fische und sehr zufrieden damit bin die soll ja aber auch aus der gleichen werkstatt wie die omoto kommen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12