1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Forscher verknüpfen Klimawandel mit veränderten Atlantikströmungen

  • Mantafahrer
  • 4. Januar 2011 um 14:37
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.796
    Punkte
    271.166
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Januar 2011 um 14:37
    • #1

    Forscher verknüpfen Klimawandel mit veränderten Atlantikströmungen


    Der Klimawandel hat einer Studie zufolge das Wechselspiel zwischen dem kalten Labradorstrom und dem warmen Golfstrom in den Tiefen des Atlantiks während der vergangenen 40 Jahre stark verändert. Die Warmwasserströmung habe seit dem Beginn ...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.796
    Punkte
    271.166
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Januar 2011 um 16:04
    • #2

    Korallen belegen Veränderung der Meeresströmung im Zusammenhang mit Klimaerwärmung

    Was kann man tun?

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Januar 2011 um 16:40
    • #3

    Woher weis man was vor 1.800 Jahren in den einen Artikel und vor 2.000 Jahren in den anderen Artikel da zwischen den Labradorstrom und den Golfstrom gelaufen ist?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.796
    Punkte
    271.166
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Januar 2011 um 17:41
    • #4

    Wenn Du den Artikel des zweiten links genau liest, sollte die Erklärung auf der Hand liegen.........

    Was kann man tun?

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Januar 2011 um 19:04
    • #5
    Zitat von mantafahrer


    Wenn Du den Artikel des zweiten links genau liest, sollte die Erklärung auf der Hand liegen.........



    Alles klar.
    Aus den Korallen.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.796
    Punkte
    271.166
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Januar 2011 um 19:31
    • #6

    So ist es........

    Was kann man tun?

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    4.143
    Beiträge
    796
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 4. Januar 2011 um 21:13
    • #7
    Zitat von mantafahrer

    Korallen belegen Veränderung der Meeresströmung im Zusammenhang mit Klimaerwärmung


    ähm, mal ´ne bleeede Frage: Wer ist jetzt Ei und wer Henne ???:)

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.796
    Punkte
    271.166
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Januar 2011 um 11:45
    • #8

    Also, ich glaube, dass die Meeresströmung zuerst da war.
    Aber so ganz sicher bin ich mir da natürlich nicht........:rolleyes:

    Was kann man tun?

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    4.143
    Beiträge
    796
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 5. Januar 2011 um 19:01
    • #9
    Zitat von mantafahrer

    Also, ich glaube, dass die Meeresströmung zuerst da war.
    Aber so ganz sicher bin ich mir da natürlich nicht........:rolleyes:

    Na ein Glück, das sind wir uns ja wieder mal ...:Danke:

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.796
    Punkte
    271.166
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Januar 2011 um 12:53
    • #10

    Hier ist noch ein link:

    Labradorstrom

    Gefürchtete Atlantikströmung schwächelt

    Nebel, Eisberge, Kälte: Der Labradorstrom im Nordatlantik vor der Ostküste Kanadas ist bei Seeleuten gefürchtet. Ein Ingenieur wollte ihn gar umleiten. Doch nun hat sich die eisige Strömung auch so abgeschwächt - das hat Folgen.

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8