1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Wurfgewicht,20 lbs,Testkurve???

  • Mucke
  • 30. Dezember 2010 um 11:01
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 5. Januar 2011 um 23:23
    • #11

    nabend mucke auf ner stationären zum pilken reicht auf jeden fall ne schnur mit 8-10 kg tragkraft völlig aus selbst in nordnorge wo die fische doch meisst etwas grösser ausfallen als im süden hab ich noch nie mehr gebraucht zumal um so dünner die schnur umso leichter kann ja auch dein köder ausfallen .
    eine schnur zb. mit 20kg tragkraft macht auch an nem stecken mit 150gr. wg keinen sinn.
    ich fische selber auf meinen stationären und auf den multis spiderwire wobei ich mich bei den multis nach der rutenklasse mit der schnur orientiere wo die jeweils dann drauf kommen.
    nachteile gibts beim pilken mit der stationären keine das ist geschmackssache jeder fischt halt so wie er es mag es soll sogar kollegen geben die in 200m tiefe auf leng mit der statonären fischen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Anzeigen: 

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Januar 2011 um 23:25
    • #12

    was hast du denn für eine pilke?

    ich würde im süden nicht mehr als ´ne 12er geflochtene verwenden...
    damit kriegst du alles aus dem wasser gepilkt ;) !

    beim naturköderangeln würde ich dir ´ne 17-21er empfehlen,
    aber du hast ja nach pilken gefragt, oder?!


    mal so als beispiel...
    ich hab letztes jahr in westnorwegen alle meine fische
    der "mittleren gewichtsklasse" mit meiner zandercombo rausgeholt :p !
    (2500er rolle, 12er fireline und rute mit max. 70gr wg)

    das funzt prima und macht auch viel mehr spass als mit knüppel und tau :rolleyes: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Mucke
    Angelfreund
    Reaktionen
    28
    Punkte
    228
    Beiträge
    36
    Geburtstag
    29. August 1985 (39)
    • 5. Januar 2011 um 23:30
    • #13

    mein prügel hat 20lb und die rolle muss ich halt erst noch holen...was hat den ne 0,12er schnur für ne tragkraft?:Danke:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 5. Januar 2011 um 23:36
    • #14

    20 lbs heisst schnurklasse 20lbs da dürfte ne 12 schon gut hinkommen je nach hersteller .sollte die auch so um die 10kg haben.
    an dem stecken sollte es dann aber schon ne grössere rolle sein sonst ist das teil schnell kopflastig und der spass endet sehr schnell mit nem dicken handgelenk für meinen geschmack dürfte da dann schon ne penn slammer 360oder sogar 460 drunter.
    allerdings wäre mir ne 20lbs zum pilken im süden schon viel zu schwer das ist da eher schon was fürs naturkoderfischen auf leng und lump:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 6. Januar 2011 um 11:32
    • #15

    ne 12er schnur hat niemals 20 lbs.
    ne 20 lbs hat real so knapp ca 0,3 mm.

    bsp. Power Pro 20Lbs 0,28-0,29 (realer durchmesser) 11-16,5 kg (tragkraft mit noknote)
    7-10 kg (knotentragkraft)

    antonio

  • Mucke
    Angelfreund
    Reaktionen
    28
    Punkte
    228
    Beiträge
    36
    Geburtstag
    29. August 1985 (39)
    • 6. Januar 2011 um 11:53
    • #16

    wir reden hier aber von geflochtener ja???

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 6. Januar 2011 um 11:54
    • #17

    jo davon reden wir.
    die hersteller hier machen angaben jenseits von gut und böse.
    die realen werte sind bei allen schnüren ungefähr gleich.


    antonio

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 6. Januar 2011 um 12:03
    • #18

    weiteres beispiel

    Stroft GTP 10kg 0,28(realer durchmesser) 9,5-10kg (tragkraft mit noknote)
    6 kg (knotentragkraft)

    Fireline 0,20 / 13,2kg 0,28(real) 9,5-12 kg (knotenlos)
    6-8 kg (knotentragkraft)

    antonio

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 6. Januar 2011 um 13:18
    • #19

    Es macht überhaupt keinen Sinn Empfehlungen von 20lbs oder irgendwelchen Durchmesser bezeichnungen zu geben wenn man nicht im gleichen Atemzug die Schnurmarke nennt.
    Die Schwankungen von Hersteller zu Hersteller sind so unterschiedlich, das die Schnur eines Herstellers doppelt so dick sein kann wie die eines anderen bei gleicher Bezeichnung, bei entsprechend unterschiedlicher wirklicher Tragkraft.

    Gruß
    Waldemar

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 6. Januar 2011 um 14:34
    • #20

    richtig,deswegen ja auch die beispiele von mir.
    die sind glaube ich sogar von deinem schnurtest.
    wenn man da drüber schaut ergibt sich eben bei realen 20lbs ein realer durchmesser von ungefähr 0,3 und das egal bei welchem hersteller.
    ein paar ausreißer gibt es immer.

    antonio

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8