1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Wurfgewicht,20 lbs,Testkurve???

  • Mucke
  • 30. Dezember 2010 um 11:01

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Mucke
    Angelfreund
    Reaktionen
    28
    Punkte
    228
    Beiträge
    36
    Geburtstag
    29. August 1985 (39)
    • 30. Dezember 2010 um 11:01
    • #1

    Hallo an die NAFen

    bin neu hier,und werd nächstes Jahr mal wieder nach Norge schippern.Hab mir zu diesem Zweck ne neue Pilkrute geholt und hab zu dem ganzen Rotz generell mal ne Frage.:D

    Mit nem Wurfgewicht auf ner Rute kann ich ja noch was anfangen,aber was heißt das jetzt wenn wie auf der Pilk draufsteht"20 lbs"?
    Die hat doch dann nich 8,5 KG Wurfgewicht?:cool:

    Oder auf ner Karpfenrute steht drauf: Testkurve 3 lbs?
    Was heißtn das alles??

    Gruß Mucke

  • nordfisker1.jpg

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 30. Dezember 2010 um 11:27
    • #2

    Moin,
    Welcome on Board !

    20 (Rotz) sind aber 9,07 :biglaugh:

    Da gibt es im Internet reichlich Auskunft drüber..Einfach mal bei Gockel..Wurfgewicht berechnen eingeben..da findest Du die entspr. Fromel.
    Z.b.
    http://www.fisch-hitparade.de/angeln.php?t=42331

    Matze

  • Mucke
    Angelfreund
    Reaktionen
    28
    Punkte
    228
    Beiträge
    36
    Geburtstag
    29. August 1985 (39)
    • 30. Dezember 2010 um 12:02
    • #3

    he he...danke..das mit den 8,5 war geschätzt.:biglaugh:

    was hat es eigentlich mit der testkurve auf sich? ist dass das gewicht wo die rute knack macht??:biglaugh:
    naja ich werd mal gugln.:baby:

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 30. Dezember 2010 um 12:13
    • #4

    testkurve zu wg

    lbs x 454 :16 = ca wg

    bei meeresruten gilt die lbs- angabe aber meist der empfohlenen schnurklasse.
    die wenigsten werfen damit.

    die testkurve ist das gewicht bei dem die rute 90 grad ausgelenkt wird.

    antonio

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 30. Dezember 2010 um 12:19
    • #5

    Googeln hilft.
    Es wurde auch in den Foren schon öfters darüber geschrieben.
    bei Bootsruten soll es nichts mit Testkurfe tun haben.
    Es ist die Schnurklassenempfehlung des Herstellers.
    Und bei den Bootsruten gibt es auch verschiedenen Standards, so das die alle auch nicht ohne weiteres miteinander vergleichbar sind.
    Bei einer Pilkrutte mit 20lbs geht man normalerweise von möglichen Gewichten von ca. 400g. WG wäre irgendwas um die 300g
    Das sind keine Regeln, nur Erfahrungswerte von mir.

    Ups. Antonio war schneller.

    Gruß
    Waldemar

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 30. Dezember 2010 um 12:21
    • #6

    Hallo mucke,

    Guck Dir mal dieses Video an. Da ist das Ganze prima erklärt.:baby:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 30. Dezember 2010 um 12:37
    • #7

    Das ist theoretisch , hat aber mit der Realität bei Bootsruten nicht viel zu tun.
    Hänge mal an deine 20lbs Bootrute 9kg wie er sagt.
    Brauchst dann einiges an Glück, damit die dann noch aus einem Teil besteht.
    Mit 500g Pikern ist eine normale 20lbs Rute weit überlastet, geschweige WG.
    Das was er sagt könnte für die Stand Up Ruten gelten.


    Gruß
    Waldemar

  • Mucke
    Angelfreund
    Reaktionen
    28
    Punkte
    228
    Beiträge
    36
    Geburtstag
    29. August 1985 (39)
    • 30. Dezember 2010 um 12:58
    • #8

    Danke Torsten,das Video ist gut.Vor allen Dingen schön Idiotensicher....:biglaugh:

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 30. Dezember 2010 um 19:18
    • #9
    Zitat von walko

    Das ist theoretisch , hat aber mit der Realität bei Bootsruten nicht viel zu tun.
    Hänge mal an deine 20lbs Bootrute 9kg wie er sagt.
    Brauchst dann einiges an Glück, damit die dann noch aus einem Teil besteht.
    Mit 500g Pikern ist eine normale 20lbs Rute weit überlastet, geschweige WG.
    Das was er sagt könnte für die Stand Up Ruten gelten.


    Gruß
    Waldemar

    Alles anzeigen

    Also ich habe noch glück gehabt als ich an meinen Uglystik 50LBS 20kg dran gehängt habe:eek:, um die schnur zu testen (die schnur hat nachgegeben:p). Seitdem habe ich mehrere tests mit schnur gemacht, und jetzt genügt mir eine stärke von max 15kg. Mehr als das kann man an einer rute doch nicht heben. Und die extra kraft nutze ich nichtmals aus, weil es ab 8kg kein vernuftiges angeln ist, ohne hilfsmittel. Die extra stärke nutze ich jetzt für extra sicherheit gegen abtrennen. Eine dickere schnur bricht weniger schnell. Aber auch da kann man mit ein stück dicker mono als buffer auch einiges machen...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Mucke
    Angelfreund
    Reaktionen
    28
    Punkte
    228
    Beiträge
    36
    Geburtstag
    29. August 1985 (39)
    • 5. Januar 2011 um 22:53
    • #10

    moin leuts

    wo wir gerade beim thema schnur sind.:biglaugh:

    ich hab vor,ne stionärrolle zum pilken zu nehmen.natürlich etwas kräftiger...gibts da irgendwelche nachteile bei der verwendung???

    und was für ne tragkraft sollte da rauf? ich dachte so geflochten bi 20 KG??
    weiß nich wie dick im süden die fische sind,auf alle fälle ist in norge ja die chance größer,ein ordentlichen drill zu kriegen als in mekpom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8