Welch Zufall, oder Wink von oben?
Hoddel
Welch Zufall, oder Wink von oben?
Hoddel
Ja, ja, der Datensammler schlägt mal wieder zu und das nur um uns etwas gutes zu tun, wer's glaubt, ich würde auf keinen Fall zum Googlebrowser raten, noch ist nicht abzusehen, was der alles auswertet und nach Google sendet, da bleibe ich doch lieber beim guten Firefox.
Nur zur Info, bitte nicht schlagen!
Bereits seit Freitag verteilt Google über die Updatefunktion des Browsers Chrome im Hintergrund erste Patches und Updates. Durch das Update ändert sich die Version auf die aktuelle Versionsnummer 0.2.149.29.
Behoben werden mit den Updates 2 als kritisch eingestufte Sicherheitslücken und 2 weniger kritische Schwachstellen. Eine der Lücken war eine bereits aus dem Safari Browser bekannte Sicherheitslücke. Des weiteren werden mit dem Update kleinere Fehler in der Software behoben.
Google versucht mit den schnellen Updates aus den derzeitig negativen Schlagzeilen zu kommen.
User die das automatische Update abgestellt haben, sollten daher die Updatefunktion dringends nachholen.
Quelle: http://www.computerhilfen.de/info/google-mi…uer-chrome.html
Gruß
Friedel
Habe mir in diesem Zusammenhang mal den IE8 Beta angeschaut....
Aber da sind einige Funktionen drin, welche mich persönlich mehr als stören.
z.b wenn ich etwas Markieren und Kopieren will, will der IE gleich über die Suchfunktion loslegen. Mal sehen was hier letztendlich in der Final-Version über bleibt.
Bin nun erstmal beim Firefox geblieben.
Im IE8 Beta gibt es noch Fehlfunktionen. Spontan fällt mir dazu die Nutzung von Flatcast ein.
Aber deshalb trägt die Version schließlich den Namen Beta (was für Chrome derzeit ebenfalls gilt).
Das schöne am PC ist, daß sich jeder seine Software selbst aussuchen kann!
Gruß
Friedel
Habe auch alles wieder deinstalliert. Die öffentliche Meinung, oder die
öffentlich vertretene Meinung einiger Meinungsbildner hat glaube ich nicht nur bei mir gewirkt. Wenn der Kram nur nicht so nützlich wäre. Ich meine Suchmaschinen im allgemeinen.
Die Google-Leute haben sicher auch schon realisiert, daß sie die Wogen glätten müssen.
HJ
"Mit dem neuen Chrome-Browser will das Unternehmen in neue Sphären vorstossen.
Vizepräsident Urs Hölzle zur Heimlichtuerei und neuen riesigen Datenzentren des Internet-Konzerns":
bazonline.de
Gruß
Friedel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!