1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Wenig bekannte Zoll-Regel

  • alfnie
  • 20. November 2010 um 20:09

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 21. November 2010 um 18:35
    • #11

    Mein Boot stand auch schon in Kristiansand beim Zoll. Dieser wollte auch Zoll und Mehrwertsteuer kassieren. Ich konnte jedoch nachweisen, dass das Boot privat genutzt wurde und nicht länger als 6 Wochen ohne meine Abwesenheit in Norwegen war.
    Es gilt nicht die Jahresberechnung, sondern die 6-Wochen-Regelung. Demnach darf ein Boot oder ähnliches nicht länger wei 6 Wochen in Norwegen sein ohne den Besitzer. Entweder muss es dann in ein Zolllager gebracht werden oder dem Zoll gemeldet werden.

    Ich glaub es gibt da einige Boote die sich illegal in Norwegen aufhalten......

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.083
    Punkte
    57.308
    Beiträge
    7.465
    • 21. November 2010 um 23:06
    • #12

    Hier der Link zur Story, ich wusste bis eben nicht das das auch in der Netz-Version der Zeitung publiziert wurde.

    http://www.dn.no/forsiden/politikkSamfunn/article2025264.ece

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Moelller
    Angelfreund
    Reaktionen
    148
    Punkte
    348
    Beiträge
    32
    Geburtstag
    18. Dezember 1969 (55)
    • 22. November 2010 um 12:57
    • #13

    Moin,

    um die Sache noch quätscher zu machen, was ist mit meinen Angelsachen, die ich einfachhalber bei meinem Hausvermieter für ein Jahr habe stehen lassen, da ich wieder zu ihm fahre und damit nicht soviel Gepäck habe ?

    Dirk

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 22. November 2010 um 13:19
    • #14

    Meiner Meinung nach (genaues weiß nur der Norwegische Zoll) dürfte das bei Angelsachen sinngemäß gelten.

    Bloß wer will das feststellen? Auch bei einem Boot kann das m.E. nur passieren wenn Dich jemand anzeigt.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 22. November 2010 um 16:44
    • #15

    Bloß wer will das feststellen? Auch bei einem Boot kann das m.E. nur passieren wenn Dich jemand anzeigt.[/quote]


    So würd ich das wohl auch sehen..............:mad:

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 22. November 2010 um 17:26
    • #16

    Da fällt mir etwas ein, was auch allgemein unbekannt ist:

    Ein Deutscher darf in Deutschland kein Fahrzeug führen was außerhalb der EU zugelassen ist. Das wäre ein Zollvergehen

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass man seinen Wagen in Norwegen auch keinem Norweger zum Fahren überlassen darf......................Wäre wohl auch dort ein Zollvergehen.

    Dieter

    Gruß Dieter


  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 22. November 2010 um 17:56
    • #17
    Zitat von Dieter44

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass man seinen Wagen in Norwegen auch keinem Norweger zum Fahren überlassen darf......................Wäre wohl auch dort ein Zollvergehen.



    Haargenau so isses auch, Dieter. ;) Denke allerdings, wenn sich ein Deutscher in einer Hilfslage befindet und ein Norweger den Patienten mit dem deutschen Wagen zum nächsten Krankenhaus fährt, dann drückt jeder ein Auge zu - Erste-Hilfeleistung. Das Thema hatten wir schon mit unseren norwegischen Freunden diskutiert.

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.083
    Punkte
    57.308
    Beiträge
    7.465
    • 22. November 2010 um 18:14
    • #18

    Das der Zoll anonyme Tipps bekommt, kommt vor. ZB von Norwegern, die sich etwas zu sehr provoziert fühlen, wie hier am Fjord vor ein paar Monaten, wo ein Nicht-Norweger sich bei jeder Gelegenheit immer lang und lautstark darüber auslassen musste, wie verrückt teuer die Boote in Norwegen doch seien seien und das sein hier fest geparktes Boot Marke " XY " in seiner Heimat doch fast 35 % billiger gewesen wäre und und und ... Der Betreffende bekam sein Fett weg. Aber: er hatte bis dahin ganz schlicht nichts von den betreffenden norwegischen Usancen geahnt und war natürlich entsprechend aufgebracht.

    Man sollte den Neid-Faktor halt nicht unterschätzen. Andersrum könnten die Anwohner zB hier am Romsdalsfjord reihenweise nicht verzollte Dauerparker-Boote auffliegen lassen. Aber - wer macht sowas denn schon? Ohne Not? Ohne sich provoziert zu fühlen?

    Die norwegischen Instanzen sollten die betreffenden Reglungen transparenter aufbereiten, leichter verständlich machen. Auf Transparenz setzen, anstatt auf die Holzhammer- und Abschreckungs-Methode, die aus Norwegen-Liebhabern Norwegen-Verächter machen kann.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Ted22
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    69
    Geburtstag
    3. März 1956 (69)
    • 22. November 2010 um 20:40
    • #19
    Zitat von Karstein

    .......... wenn sich ein Deutscher in einer Hilfslage befindet und ein Norweger den Patienten mit dem deutschen Wagen zum nächsten Krankenhaus fährt, dann drückt jeder ein Auge zu.....

    Es muss keiner ein Auge zu druecken, wenn der Besitzer im Auto mitfaehrt. Allerdings betrifft die Regelung nicht nur Norweger, sondern auch in Norwegen lebende Auslænder.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13