Ein Artikel in der norwegischen Wirtschaftszeitung Dagens Næringliv von heute berichtet von einem schwedischen Segler-Ehepaar das 2008 einen Segeltörn entlang der norwegischen Küste unterbrach und das Boot in Mo i Rana parkte und erstmal Nachhause reiste.
Bei einer Rutinekontrolle ‘entdeckten’ norwegische Zöllner das Boot, veranschlagten einen Schätzwert für es und verlangten von dem Ehepaar, 200.000 NOK norwegische Mehrwertsteuer zu zahlen.
Das Ehepaar glaubte zunächst an einen ‘typischen Norwegen-Witz’, wurde aber schnell eines Besseren belehrt. Zog vor Gericht, klagte gegen den norwegischen Staat … und verlor in allen Punkten. Mit Rechtsanwalts- und Gerichtskosten wurden aus den ehemals 200.000 NOK insgesamt 300.000 NOK.
Im Urteil heisst es: Das Ehepaar führte das Boot nicht innerhalb eines Jahres wieder ausser Landes, damit entfällt die Grundlage für Zollfreiheit und die norwegische Mehrwertsteuer wird fälig.
Mein eigener Senf: Das Urteil dürfte alle Bootsbesitzer interessieren, die ihr unverzollt nach Norwegen eingeführtes Boot teilweise jahrelang in Norwegen ‘parken’.

Wenig bekannte Zoll-Regel
-
-
Wer ahnt denn schon so etwas, wenn man nicht zufällig von jemandem darauf aufmerksam gemacht wird? :confused:
-
Die Regel sollte eigentlich bekannt sein gilt übrigens auch für andere Sachen
-
Kenne ich echt nicht! Bin ja auch noch nicht in so eine Situation gekommen.
Gilt das denn nur für bewegliche Güter?
Doofe Frage, aber was passiert den mit einem Schwedischem Fertig-Holzhaus, welches ich in Norwegen auf mein Grundstück aufbaue?
Wird dann auch die MwSt. fällig? -
@ Jörg
...kurze Antwort JA !
nur innerhalb der EU gilt, einmal gezahlte MwSt innerhalb der EU gilt als ....fertig !...also zB. in Schweden -
Kenne ich echt nicht! Bin ja auch noch nicht in so eine Situation gekommen.
Gilt das denn nur für bewegliche Güter?
Doofe Frage, aber was passiert den mit einem Schwedischem Fertig-Holzhaus, welches ich in Norwegen auf mein Grundstück aufbaue?
Wird dann auch die MwSt. fällig?
Ja und sicher auch Einfuhrzoll -
So schützt man die einheimische Wirtschsft, wenn man noch die Eigenständigkeit besitzt!
Ich liebe Norwegen! -
So schützt man die einheimische Wirtschsft, wenn man noch die Eigenständigkeit besitzt!
Ich liebe Norwegen!Besser könnte man es nicht formulieren
-
Die Regel sollte eigentlich bekannt sein gilt übrigens auch für andere Sachen
z.B. für Autos. -
Autos werden richtig teuer
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!