1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Wenig bekannte Zoll-Regel

  • alfnie
  • 20. November 2010 um 20:09

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 20. November 2010 um 20:09
    • #1

    Ein Artikel in der norwegischen Wirtschaftszeitung Dagens Næringliv von heute berichtet von einem schwedischen Segler-Ehepaar das 2008 einen Segeltörn entlang der norwegischen Küste unterbrach und das Boot in Mo i Rana parkte und erstmal Nachhause reiste.

    Bei einer Rutinekontrolle ‘entdeckten’ norwegische Zöllner das Boot, veranschlagten einen Schätzwert für es und verlangten von dem Ehepaar, 200.000 NOK norwegische Mehrwertsteuer zu zahlen.

    Das Ehepaar glaubte zunächst an einen ‘typischen Norwegen-Witz’, wurde aber schnell eines Besseren belehrt. Zog vor Gericht, klagte gegen den norwegischen Staat … und verlor in allen Punkten. Mit Rechtsanwalts- und Gerichtskosten wurden aus den ehemals 200.000 NOK insgesamt 300.000 NOK.

    Im Urteil heisst es: Das Ehepaar führte das Boot nicht innerhalb eines Jahres wieder ausser Landes, damit entfällt die Grundlage für Zollfreiheit und die norwegische Mehrwertsteuer wird fälig.

    Mein eigener Senf: Das Urteil dürfte alle Bootsbesitzer interessieren, die ihr unverzollt nach Norwegen eingeführtes Boot teilweise jahrelang in Norwegen ‘parken’.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 20. November 2010 um 20:17
    • #2

    Wer ahnt denn schon so etwas, wenn man nicht zufällig von jemandem darauf aufmerksam gemacht wird? :confused:

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Gast-KdA
    Gast
    • 20. November 2010 um 21:16
    • #3

    Die Regel sollte eigentlich bekannt sein gilt übrigens auch für andere Sachen

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 20. November 2010 um 21:27
    • #4

    Kenne ich echt nicht! Bin ja auch noch nicht in so eine Situation gekommen.

    Gilt das denn nur für bewegliche Güter?
    Doofe Frage, aber was passiert den mit einem Schwedischem Fertig-Holzhaus, welches ich in Norwegen auf mein Grundstück aufbaue?
    Wird dann auch die MwSt. fällig?

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 20. November 2010 um 23:07
    • #5

    @ Jörg
    ...kurze Antwort JA !

    nur innerhalb der EU gilt, einmal gezahlte MwSt innerhalb der EU gilt als ....fertig !...also zB. in Schweden

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Gast-KdA
    Gast
    • 20. November 2010 um 23:36
    • #6
    Zitat von Nord63

    Kenne ich echt nicht! Bin ja auch noch nicht in so eine Situation gekommen.

    Gilt das denn nur für bewegliche Güter?
    Doofe Frage, aber was passiert den mit einem Schwedischem Fertig-Holzhaus, welches ich in Norwegen auf mein Grundstück aufbaue?
    Wird dann auch die MwSt. fällig?



    Ja und sicher auch Einfuhrzoll

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 21. November 2010 um 00:00
    • #7

    So schützt man die einheimische Wirtschsft, wenn man noch die Eigenständigkeit besitzt!
    Ich liebe Norwegen!

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 21. November 2010 um 04:28
    • #8
    Zitat von Nord63

    So schützt man die einheimische Wirtschsft, wenn man noch die Eigenständigkeit besitzt!
    Ich liebe Norwegen!


    Besser könnte man es nicht formulieren :baby::baby::baby:

  • Mucki
    Gast
    • 21. November 2010 um 10:42
    • #9
    Zitat von farsundklaus

    Die Regel sollte eigentlich bekannt sein gilt übrigens auch für andere Sachen



    z.B. für Autos.

  • Gast-KdA
    Gast
    • 21. November 2010 um 13:42
    • #10

    Autos werden richtig teuer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8