1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Hilfe beim Rollenkauf

  • Gruenschnabel
  • 18. November 2010 um 12:14
  • Gruenschnabel
    AllgäuSchwabe
    Reaktionen
    3
    Punkte
    703
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    19. April 1973 (52)
    • 18. November 2010 um 12:14
    • #1

    Hallo Angelfreunde,

    ich suche eine neue Stationärrolle für's schwere Spinn- und Schleppfischen im Süss- und Salzwasser, aber auch zum Speedjigging auf Köhler.

    Die Rolle sollte möglichst leicht (max. 500g) , salzwasserbeständig und natürlich stabil sein, oberstes Preislimit ca. 100€.

    Eine Ryobi Zauber 4000 habe ich schon, die ist mir aber, auch durch das Wormshaftgetriebe, etwas zu "fein".

    Anhand der nackten Zahlen habe ich mir mal 4 Modelle rausgesucht, wer kennt diese Rollen und welche würdet ihr mir empfehlen.


    Penn Sargus SG 4000

    Schnurfassung: 256 m / 0,28 mm
    Schnureinzug: 0,86 m
    Übersetzung: 6.2:1
    Bremse: ?
    Gewicht: 360 g
    bester Preis: ca. 60 €

    ABU Cardinal 506i ALBI

    Schnurfassung: 240 m / 0,30 mm
    Schnureinzug: 0,78 m
    Übersetzung: 4,8:1
    Bremse: 20 lb
    Gewicht: 410g
    bester Preis: ca. 60 €


    Shimano Sahara 4000 FD

    Schnurfassung: 180 m / 0,30 mm
    Schnureinzug: 0,94 m
    Übersetzung: 5.7:1
    Bremse: 15 lb
    Gewicht: 395 g
    bester Preis: ca. 80 €


    Fin-Nor ML5000 MegaLite

    Schnurfassung: 225 y / 12 lb
    Schnureinzug: 0,92 m
    Übersetzung: 5.2:1
    Bremse: ?
    Gewicht: 372 g
    bester Preis: ca. 100€

    Gruss aus dem Allgäu

  • Anzeigen: 

  • Flugfisker
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 18. November 2010 um 13:07
    • #2

    Penn Slammer?

  • Gruenschnabel
    AllgäuSchwabe
    Reaktionen
    3
    Punkte
    703
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    19. April 1973 (52)
    • 18. November 2010 um 13:47
    • #3

    Ja klar, die Slammer 360 müsste eigentlich auch noch auf die Liste.
    Ich kann's nicht rational begründen, aber irgendwie gefällt mir die Slammer optisch nicht sonderlich. Kommt aber auf jeden Fall mit in die engere Auswahl.

    Gruss aus dem Allgäu

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 18. November 2010 um 13:54
    • #4

    Hallo Grünschnabel,

    ich nenne die Sargus 5000 und 6000 mein eigen. Die Rollen sind echt Spitze.
    Die 4000er dürfte da nicht anders sein. Ich kann die Rollen uneingeschränkt empfehlen. Die haben auch ne Alu E-Spule mit dabei.

    Gruß Joschi

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 18. November 2010 um 15:27
    • #5

    Fürt das was Du vorhast, würde ich Dir eher die 5000er oder 6000er Sargus empfehlen.
    Habe die 7000er Sargus und die ist super.

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • Gruenschnabel
    AllgäuSchwabe
    Reaktionen
    3
    Punkte
    703
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    19. April 1973 (52)
    • 18. November 2010 um 15:55
    • #6
    Zitat von freddy

    Fürt das was Du vorhast, würde ich Dir eher die 5000er oder 6000er Sargus empfehlen.
    Habe die 7000er Sargus und die ist super.

    Die wären sicher stabiler, aber sind halt auch schwerer.

    Wie sagt man so schön, so leicht wie möglich und so schwer wie nötig, und ich hoffe es wird nicht so schwer nötig sein.

    Danke für den Tipp.

    Gruss aus dem Allgäu

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 18. November 2010 um 19:28
    • #7

    Da will ich es Dir mal noch ein bisschen schwerer machen...:D

    Allererste Wahl wäre für mich die Shimano Technium 4000 (damals neu 89€).
    Diese Rolle wurde mir von einem guten Freund "abgeschwatzt", da ich Multirollen bevorzuge.
    Fast genauso gut, nur wesentlich preiswerter ist die Abu CSW Serie (Restbestände z.B. bei Domäne für ca.30€!).
    Für deine Zwecke wäre die 174er oder 176er Größe optimal.

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 18. November 2010 um 19:44
    • #8
    Zitat von Gruenschnabel

    Die wären sicher stabiler, aber sind halt auch schwerer.

    stabiler ja, und auch solider und robuster, das gleiche gilt insbesondere auch für die Bremse.
    Wenn Du mal 'n richtigen Klopper dran hast, zahlt sich das aus.
    Die 4000er wäre mir dafür zu fipsig un zu fein.
    Aber- es gibt ja für jeden Geschmack etwas. :happy:

    Gruß freddy

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 19. November 2010 um 09:20
    • #9

    Achte auf genügend Schnurfassung, 180m sind definitiv zu wenig, wenn es auf dicke Köhler gehen soll, empfehle da locker 300m !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Jerry
    Gast
    • 19. November 2010 um 09:27
    • #10

    Ich habe eine Slammer 360 seit mehreren Jahren im Einsatz.Da passen 300m Powerline 0,11 drauf.Die Rolle hat noch nie Probleme gemacht und tut an jedem Angeltag zuverlässig ihre Arbeit.

    Wenn du viel mit der Rolle wirfst ,dann achte aufs Gewicht.So ein schwerer Klotz macht schon müde.

    Zu den von dir angeführten Modellen kann ich nichts sagen ,da ich diese nicht besitze.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8