1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Hilfe beim Rollenkauf

  • Gruenschnabel
  • 18. November 2010 um 12:14
  • Gruenschnabel
    AllgäuSchwabe
    Reaktionen
    3
    Punkte
    703
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    19. April 1973 (52)
    • 19. November 2010 um 12:39
    • #11

    Danke erstmal für die Antworten.

    Zitat von tiveden

    Achte auf genügend Schnurfassung, 180m sind definitiv zu wenig, wenn es auf dicke Köhler gehen soll, empfehle da locker 300m !

    Die Shimano Sahara fasst 265 y von einer 15 lb Power Pro, dass ist dann wohl zu wenig, somit scheidet diese Rolle wohl aus.

    Die Shimano Technium ist mir zu teuer, ich hatte schon mal das FA-Modell, damals allerdings für deutlich unter 100€, die FB ist mir im Augenblick zu teuer. Da bald das FC-Modell kommt, gibt es die FB eventuell bald irgendwo reduziert !?

    Bleiben also noch die Sargus 4000, die Slammer 360, die ABU 506 und die Fin-Nor. Jetzt bin ich irgendwie so weit wie vorher.

    Die Fin-Nor ist wohl hierzulande ein ziemlicher Exot. Schade, ich hatte gehofft, dass die Rolle jemand kennt, da sie im Augenblick im Ausverkauf ist und normalerweise das doppelte kostet.

    Kennt jemand die ABU 506i ALB, die sollte doch eigentlich noch etwas höherwertiger und genauso geeignet sein wie die mir vorgeschlagene ABU CSW, oder ?

    Gruss aus dem Allgäu

  • Anzeigen: 

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 19. November 2010 um 14:17
    • #12

    Vielleicht solltest du dir mal die Aboprämien bei Rute und Rolle angucken. Für 78€ ein 2 Jahresabo und du bekommst umsonst eine DAM Quick Magnesium , und die hat auch kein fipsiges Spulenhubsystem.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • Gruenschnabel
    AllgäuSchwabe
    Reaktionen
    3
    Punkte
    703
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    19. April 1973 (52)
    • 19. November 2010 um 14:27
    • #13
    Zitat von willibutz6

    Vielleicht solltest du dir mal die Aboprämien bei Rute und Rolle angucken. Für 78€ ein 2 Jahresabo und du bekommst umsonst eine DAM Quick Magnesium , und die hat auch kein fipsiges Spulenhubsystem.

    Danke, hört sich interessant an, hat jemand eventuell Daten der M4 bezüglich Bremskraft und Schnureinzug?

    Gruss aus dem Allgäu

  • Gruenschnabel
    AllgäuSchwabe
    Reaktionen
    3
    Punkte
    703
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    19. April 1973 (52)
    • 19. November 2010 um 16:11
    • #14

    O.K. Schnureinzug der M4 habe ich gefunden, 85,2 cm, fehlt nur noch die Bremskraft als Info.

    Gruss aus dem Allgäu

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. November 2010 um 21:11
    • #15

    also...

    die 4000er hab ich genau für deine zwecke im einsatz :baby: !
    hängt an meiner abu köhlerpeitsche und tut sauber ihren dienst!
    hab sie mit damals als preis gewonnen beim weihnachtsrätsel glaub ich :rolleyes: !?

    feines röllchen mit ordentlich kraft und sauberer technik!

    6000er oder 7000er ist für diesen bereich definitiv zu fett!
    mein dad nimmt die 7000er zum lengfischen mit gewichten bis 500g ;) !

    also die 4000er kann ich uneingeschränkt empfehlen...

    vor allem hast du da ´ne vollwertige ersatzspule dabei!
    das hast du bei der slammer nicht :o !
    war für mich damals der grund mir 'ne wft nomono 40 zu holen...
    die ist allerdings nicht so schön!

    ich bin vollstens mit der sargus zufrieden -
    und im mai geht sie wieder auf köhlersuche :klatsch: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 20. November 2010 um 08:30
    • #16

    Unabhängig davon für welche Rolle Du Dich entscheidest (ich bevorzuge immer Shimano bei Stationärrollen), kann für mich die Rolle immer eine Nummer größer ausfallen, weil für mich das Gewicht zweitrangig ist, ich tendiere lieber zu schwerer um ein Kopflastigkeit der Combo zu verhindern.

    Das ist viel ermüdender.

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 20. November 2010 um 23:01
    • #17

    Bin ja auch Shimano-Fan und habe an einer 3 Meter 202g leichten Rute eine Stella 8000. Klingt erstmal mächtig dick, aber ich fisch damit super gern und entspannt, obwohl ich auch ne 4000er und eine 6000er habe.

    Aber das ist ja außerhalb deiner Preisvorstellung, wo du sicher nichts verkehrt machst ist die Slammer !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 20. November 2010 um 23:08
    • #18

    die slammer kann ich auch nur empfehlen ich fische die 460 an einer 2,10m rute mit 200gr, wurfgewicht klingt zwar auch nbisl schwer aber ich mag es so und die rolle ist echt klasse.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 20. November 2010 um 23:46
    • #19

    Ich persönlich mag die "schweren Rollen" nicht. Wenn größere Rollen als die 4000er erforderlich werden, bevorzuge ich Multirollen. Neben der AVET SX habe ich auch sehr gern die Abu 6500 C3 oder C4 gefischt. Gerade beim Speedpilken ist m.E. die Multi klar im Vorteil.

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 21. November 2010 um 08:48
    • #20
    Zitat von Dorsch_Max

    Gerade beim Speedpilken ist m.E. die Multi klar im Vorteil.



    na wird mal sagen nicht unbedingt, wenn du nen leichten Pilker mit der Drift werfen willst, damit er auch irgendwann unten ankommt, schaffe ich mit einer Multi leider keine 100m mit einer Stationär ganz sicher.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8