1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Neue Penn rollen

  • Vmax
  • 15. November 2010 um 23:30
  • franzl
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 21. Februar 2011 um 21:46
    • #61

    So jetz muss ich euch nochmal mit der Penn slammer bombardieren.

    Die Rolle kostet in der 560er größe ca. 87€ und in der 760er größe ca. 100€.
    Diese Rolle hat auch die Ht100 bremse und sonst doch ne gleichwertige Ausstattung wie die Battle. Kostet aber weniger und hat sich schon bewährt als echtes arbeitstier. Zudem ist sie auch um ca 60gramm leichter als die Battle.

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 21. Februar 2011 um 22:00
    • #62
    Zitat von franzl

    So jetz muss ich euch nochmal mit der Penn slammer bombardieren.

    Die Rolle kostet in der 560er größe ca. 87€ und in der 760er größe ca. 100€.
    Diese Rolle hat auch die Ht100 bremse und sonst doch ne gleichwertige Ausstattung wie die Battle. Kostet aber weniger und hat sich schon bewährt als echtes arbeitstier. Zudem ist sie auch um ca 60gramm leichter als die Battle.


    :baby::baby:so ist es

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. Februar 2011 um 22:14
    • #63

    Das einzige was gegen den Slammer spricht, ist die verhaltungsweise kleinere bremse, die Slammer hat nur eine große bremsplatte, gegen 3-5 kleinere vom Battle (Zahl der platten abhängig von der größe). Aber dennoch ist den Penn Slammer nicht uninteressant, sie bringt mehr als genug leistung, auch bremsleistung

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • yupii
    Angelopa
    Reaktionen
    9
    Punkte
    949
    Beiträge
    161
    Geburtstag
    12. Mai 1956 (69)
    • 24. Februar 2011 um 16:22
    • #64

    Sollte es irgendwo eine Sammelbestellung für die Scheiben geben, würde ich gerne für meine Sargus 3000 einen Satz mitbestellen wollen:klatsch:

    Gruß Uwe:wave:

  • Gruenschnabel
    AllgäuSchwabe
    Reaktionen
    3
    Punkte
    703
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    19. April 1973 (52)
    • 24. Februar 2011 um 19:02
    • #65
    Zitat von franzl

    So jetz muss ich euch nochmal mit der Penn slammer bombardieren.

    Die Rolle kostet in der 560er größe ca. 87€ und in der 760er größe ca. 100€.
    Diese Rolle hat auch die Ht100 bremse und sonst doch ne gleichwertige Ausstattung wie die Battle. Kostet aber weniger und hat sich schon bewährt als echtes arbeitstier. Zudem ist sie auch um ca 60gramm leichter als die Battle.

    Der Schnureinzug und die Ersatzspule spricht aber wieder für die Battle:happy:

    Gruss aus dem Allgäu

  • peterww
    eli_peter2000
    Reaktionen
    28
    Punkte
    988
    Beiträge
    184
    Geburtstag
    30. Juni 1965 (60)
    • 24. Februar 2011 um 23:09
    • #66

    Nicht zu vergessen, die Optik. Die Battle sieht längst nicht so antik aus. :happy:

    Gruß Peter


  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 24. Februar 2011 um 23:30
    • #67
    Zitat von Kössi

    Hallo ,
    Ich such noch ne Rolle zum pilken bis 150 gr. Dachte an die slammer oder die sargus. Welche Rolle in welcher jeweiligen Grösse könnt ihr mir empfehlen?

    Was für ne Rute haste denn dazu? Die 5000er und 6000er Sargus können locker mit dem Gewicht. Slammer muss jemand anders was zu sagen.
    Ich habe beide Rollen jeweils an ner WFT Never Crack 100-400g und habe auch Pilker bis 400g damit locker bewältigt.

    Gruß Joschi

  • Kössi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 26. Februar 2011 um 07:34
    • #68

    Hallo Joschi,
    Je nach Gewicht der Köder rhino offshore ultra 285cm 100-175 gr. oder meine Spinnrute esolutius von ulli beyer 270 cm 20-110 gr. Ich angle häufig in Dänemark und fische wenn es die Strömung zulässt auch gern mit Gummi und großen Twistern. Gruß Kössi

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 26. Februar 2011 um 15:20
    • #69

    ... also ich hab mir für meine WFT (Lightspeed -200gr Wurfgewicht) vor 2 Tagen die Penn Sargus 4000er gegönnt.

    Die 6000er war mir schlicht zu klobbig für das feinere fischen. Und Kraft hat die allemal :cool: Letztendlich arbeitet man schließlich hauptsächlich mit der Bremse. Is aber Geschmacksache. Vom "Trocken" Handling eine ganz feine Rolle...

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Goschni
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 20. Juni 2016 um 22:11
    • #70

    Ich Fische die Penn Battle 2 4000er jetzt seit einem Jahr in Dänemark an der Ost- und Nordsee, mit einer Daiwa Seahunter-X 2,7m 100-200g Wurfgewicht und einer 0,18mm geflochtenen Schnur.
    Die Rolle wird nach jedem Angeltag mit destilliertem Wasser abgewaschen und gelegentlich zerlegt und mit dem Blauen Spezialfett geschmiert. Sie läuft wie am ersten Tag tadellos. Ich kann sie nicht von der neuen unterscheiden, die ich vor kurzem für meine Spinrute gekauft habe.
    Haltbarkeit und Robustheit scheint mir sehr gut zu sein.
    Das Gewicht ist wirklich in Ordnung , wenn die Rute passend und balanciert gewählt wird .
    Ich war damals im Angelladen hier in Braunschweig und habe denen geschildert, was ich in Dänemark vor habe. Die sagten: nimm ne Mark mehr in die Hand und kauf die Battle2. Bis heute freue ich mich sehr über diese Entscheidung. Trotz der 95€(Angelhändler: wenn du anstelle der Spro Rolle für 70€ die Penn Battle für 115 kaufst bekommst du 20€ Rabatt, ich will schließlich, dass meine Kunden zu frieden sind und dafür muss das Equipment halten).
    Ich angle seit 8 Jahren in Dänemark und habe seitdem in den ersten 7 Jahren 21 Rollen kaputt gemacht. Alles waren billig Rollen. Die Battle jedoch wird wohl mein Leben überdauern. Das Ding scheint unkaputtbar.
    Die HT100 oder wie die heißt, jedenfalls an der Bremse sind auch 2 große raubaale oder ein Heilbutt in Norwegen(ok, es war klein aber trotzdem) alles easy. Habe noch nie so eine tolle Bremse erlebt und sogar im Nassen Zustand läuft die noch prima.
    EINZIGES MANKO AN DER ROLLE: Ersatzspule nahezu unkaufbar. Überall ausverkauft. Ich hätte gerne eine 2. Spule mit monofiler als Ersatz.
    Im ganzen bin ich mit der Rolle mehr als zu frieden. Die Battle 2 ist ihr Geld wert. Mehr als jede 40€ billig Rolle. Und auch mehr als so manche teurere Rolle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11