1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Neue Penn rollen

  • Vmax
  • 15. November 2010 um 23:30
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 15. November 2010 um 23:30
    • #1

    Penn bringt wieder neue rollen auf dem markt. Leider ist das neue "Neu" aber schon das alte von gestern... Aber deswegen nicht schlechter.

    Ihr kennt bestimmt schon den Penn Sargus. Ein prima rolle, da gibt es nichts falsches zu der rolle zu sagen. 5+1 lager, ein metallgehäuse, edelstahl zahnrad, prima bremse.

    Jetzt kommt Penn mit den neuen Penn Battle und den Penn Fierce. Aber leider nicht viel neues als einige zusätzliche teilen (oder im fall vom Penn Fierce, etwas weniger). In andere worten: Wenn ihr einer diesen 2 rollen kauft, kauft ihr so zu sagen ein Penn Sargus, mit oder ohne etwas extras...

    Den Penn Battle hat die mehr extras: HT-100 bremse, eine andere spule (weil zusätzlicher kugellager und gummiband für das geflochtener) und wie gesagt, 6+1 lager. Und ein chickes design. Dafür darf man dann fast €200 zahlen... Dafür kriegt man auch fast den Penn Conquer, und das ist schon mal was besseres.

    Den Penn Fierce hat weniger extras: 4+1 und weiter gleich an den Sargus, außer ein chickeres design.

    Als ich die rollen das erste mal gesehen habe, hatte ich schon den verdacht, ich kenne die rollen irgendwo her. Und als ich mir die explosionszeichnungen von Penn runter gezogen habe, war mir sehr schnell deutlich wieso. Es sind weitere entwicklungen von den Penn Sargus. Und damit sicherlich keine schlechte basis. Sie sind ihr geld absolut wert.

    Wenigstens kann ich jetzt für mein Penn Sargus die HT100 bremse ordern, dann ist diese rolle auch für die ganz großen interessant. Ob einen preis von über €200 für den Penn Battle auch gerechtfertigt ist, da kann man sich streiten. Schließlich hat Penn in dem preisrahmen auch noch den Penn Conquer, den ich etwas hoher einschätze als den Fierce/Slammer/Battle...

    Mal sehen was die zukunft noch mehr bringt.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

    Einmal editiert, zuletzt von Vmax (17. November 2010 um 23:58) aus folgendem Grund: Penn gibt an bei ihren werbung das es um den Sargus-familie handelt, so haben sie ein besseren kritik verdient.

  • nordfisker1.jpg

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 16. November 2010 um 00:12
    • #2

    Hi Patrick,

    welche ist den jetzt die Beste von den dreien? Die Sargus, die Battle oder die Fierce? Wollte mir eigentlich die Sargus 2000 holen für meine Urban Spirit Rute. Jetzt bin ich verunsichert.

    Gruß Joschi

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 16. November 2010 um 08:32
    • #3

    nimm die sargus, es sei denn du hast zu viel geld übrig.

    antonio

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 16. November 2010 um 19:05
    • #4

    Die bessere rolle soll den Battle sein, auf grund der mehr lager, die spule und die bremse. Aber die beide anderen nehmen sich nicht so viel. Im prinzip sind es alle die gleiche rollen, aber alle etwas anders ausgestattet. Ich bin mir dabei heraus zu suchen was die neuen HT100 bremsen für den Battle kosten, denn ich finde das eine sehr sinnvolle aufwertung von mein Sargus. Und ich bin mir sicher, das kostet keine €100...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • IngoS
    Ist oft hier
    Reaktionen
    286
    Punkte
    5.936
    Beiträge
    1.111
    Geburtstag
    1. Juni 1965 (59)
    • 16. November 2010 um 20:06
    • #5

    Vmax
    Über einen Member im Forum habe ich Carbon-Scheiben bekommen und diese gegen die orginalen "Filzscheiben" der Sargus ausgetauscht. Was hällst Du als Experte davon ?

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 16. November 2010 um 20:14
    • #6
    Zitat von IngoS

    Vmax
    Über einen Member im Forum habe ich Carbon-Scheiben bekommen und diese gegen die orginalen "Filzscheiben" der Sargus ausgetauscht. Was hällst Du als Experte davon ?


    Na da bin ich jetzt aber gespannt. :wave:
    Habe auch zwei größere Sargus (5000er und 6000er). Und da mich die Qualität überzeugt hat, wollte ich auch noch die 2000er für mein Rute die ich zum Watangeln nehme. :o

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 17. November 2010 um 23:06
    • #7

    Die carbonbremse ist deutlich besser als die filzscheiben, sie sind in fast jedem bereich überlegen. Deswegen kann ich das auch nur empfehlen. Ich werde mal später in detail über die bremse schreiben.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 17. November 2010 um 23:29
    • #8

    Wichtig ist folgendes:

    Wo sind die zu bekommen?
    Wie wechselt man die?
    Und der meist ausschlaggebende Faktor:
    Was kosten die?

    Diese Infos wären auf jeden Fall von Nöten.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 17. November 2010 um 23:50
    • #9

    Die bremsen kann man bei dein angelhändler orderen:

    Die brauchst du:
    56 1211630 56-5000BTL Drag Washer (5 stück benötigt man)

    Montage ist kinderleicht: Die filzscheiben werden durch ein ring an der oberseite der spule festgehalten. Diese ist geschraubt, einfach diese schrauben lösen, und dann die bremse komplett raus nehmen.
    Man soll aber genau achten auf die reihenfolge der metallplatten (und das ist schon das schwierigste an der montage). Die soll auf jeden fall auf der gleiche weise wieder montiert werden. Danach den ring wieder montieren, und schon ist man fertig...

    Kosten pro carbonscheibe wird so etwa zwischen €0,70 und €1,10 liegen, zzgl. versandkosten. Ich habe da noch keine exakte preisen, weil mein lieferanten den battle noch nicht aufgelistet hat.

    Ich habe gerade die erste werbeanzeige von Penn gesehen, und muss gestehen, das sie ihre werbung doch ein wenig ehrlicher machen als ich mir gedacht habe (Sie werben jetzt mit diese 3 rollen als rollen aus den Sargus-familie), deswegen muss ich mich ein wenig entschuldigen. Denn wer so seine werbung macht, ist nichts nach zu weisen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • IngoS
    Ist oft hier
    Reaktionen
    286
    Punkte
    5.936
    Beiträge
    1.111
    Geburtstag
    1. Juni 1965 (59)
    • 18. November 2010 um 18:26
    • #10

    Ich fand die Montage auch recht einfach. Mit dem Preis, dass kommt schon so hin. Zu den Scheiben gab´s noch etwas Spezialfett. Ich bin nun echt gespannt, ob man da Unterschiede merkt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8