( Sinngemässe Ratz-Fatz-Übersetzung von Teilen von Harald Berglihn's entsprechendem Artikel in Dagens Næringsliv vom 02.11.10 )
GELDJAGD ZUGUNSTEN DES WILDLACHSES
Die jährliche Auktion von Angeltouren- und Geräten brachte fast 700.000 NOK zugunsten des Wildlachses ein. Es ist möglich, den Wildlachs zu retten, aber uns bleibt sehr wenig Zeit, sagt Wildlachsvorkämpfer Orri Vigfusson.
- Niemand, der für eine Woche West Ranga auf Island im Juli 2011, mit Vollpension und Guide, 22.000 NOK bezahlen will? Nein? 15.000 denn? Wert ist das ja 43.000. Trinkt ein bisschen mehr Wein, das pflegt zu helfen.
Der Auktionarius von Astrup Fearnly, Grev Wedels Plass, Oslo, tut was er kann, um die Preise bei der jährlichen Auktion nach oben zu pushen.
Unterm Hammer.
Umbei 120 Männer und 5 Frauen haben sich mit Essen und Getränken versorgt, bevor die 66 Auktionsobjekte - alles von Veteran-Fliegenruten von erzbritischen Hardy bis zu Fischen im Alta-Fluss in der Regie der Stiftung Nordatlantisk Villmarksfond unter den Hammer kommen.
- Jagd auf grosse MeFos im argentinischen Rio Gallegos, fünf Tage, wie wär's? Wert 45.000. Bietet jemand 23.000?
Jens Olv Flekke war letztes Jahr da und preist das abenteuerlich gute Fischen in höchsten Tönen an, aber niemand bietet.
- Warte mal einen Moment, ich muss schnell mal meine Frau fragen, sagt Flekke. Er kommt zurück, bietet - und bekommt den Zuschlag.
- Ich fing 29 MeFo's über drei Kilo und meine Frau 16. In einer Woche! Ich war 16 mal zum Angeln auf der Kola-Halbinsel, aber das war alles nix gegen Rio Gallegos.
Ein lang anhaltener Kampf.
Der Isländer Orri Vigfusson kämpft seit über 20 Jahren für die Rettung des Wildlachses. Es ist sein Verdienst das viele Lachsfallen-Besitzer in einer Reihe von Ländern den Fang gegen eine Entschädigung eingestellt haben.
Heute ist Norwegen an der Reihe. Der Überschuss der Auktion soll für uA Lobby-Arbeit gegen norwegische Behörden und dem weiteren Aufkauf von Lachsfallen verwendet werden.
- Die Dinge sind jetzt in Bewegung. Letztes Jahr ist viel geschehen. Nach den ganzen Medienberichten über Lachsläuse und Fischkrankheiten sehen immer mehr Menschen ein das viel mehr getan werden muss. Das wir über in sich geschlossene Lachszuchtanlagen nachdenken müssen. Ich spüre das die Dinge in's fliessen kommen, sagt Vigfusson, der in einer Reihe von Ländern ähnliche Auktionen durchführt.
Aber die heftige Bieterlust, die man vielleicht erwartet hatte, blieb aus. Die eine Woche West Ranga ging letztlich für 15.000 weg - also mit einem Rabatt von 28.000. Fünf Tage Lachsfischen für Zwei bei Vegard Heggem an der Orkla gingen für 20.000 weg, 13.000 unter Wert. Und das Sahnestück, zwei mal 24 Stunden Lachsfischen am Alta-Fluss im Juli 2011, das schon für bis zu 200.000 NOk weg gegangen ist, brachte diesmal nur 150.000 ein.
- Also, ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Wir haben fast 700.000 für den Kampf um den Erhalt des Wildlachses reinbekommen, das ist gut was mehr wie letztes Jahr. Und wir werden alles tun was wir können um die norwegischen Lachsfallen noch vor dem nächsten Sommer aufzukaufen.
Artikel Ende
*****
Mein eigener Senf: Orri Vigfusson ist einer, der Nägel mit Köpfen macht, hat sein gesamtes, ehemals sauer verdientes Kapital und seine gesamte Arbeitskraft seit vielen Jahren dem Überleben des Wildlachses gewidmet.
Wie wär's, wenn die Norwegen Angelfreunde die Stiftung Nordatlantisk Villmarksfond, und damit den Wildlachs, auch unterstützen? Unsere Enkelkinder werden es uns zu danken wissen.
Ich lege mal vor: ich wäre mit 50 Euro dabei, meine Frau mit nochmal 50.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!