Immer wieder kann ich bei einer Rollenbeschreibung etwas von Flat Wind Spulenhub und Worm Shaft Schnurverlegung lesen.Nur ,so richtig kann ich damit nichts anfangen.Hat vielleicht jemand Ahnung und kann erklären was genau gemeint ist und wie es funktioniert.
Was ist Flat Wind Spulenhub und Worm Shaft Schnurverlegung
-
-
Servus Jerry,
schau doch mal HIER rein, vielleicht hilft Dir diese Erklärung weiter.
-
Hab mal für dich gegoogelt, Aussagen sind ohne Gewähr, sollten aber so in etwa stimmen:
"Beim Wormshaftgetriebe wird die Spule mittels einer Schnecke gleichmässig auf und ab bewegt, was speziell bei geflochtenen Schnüren zu einer optimalen Schnurverlegung führt, da die Schnur immer paralell aufgewickelt wird."
"Beim Flat Wind Spulenhub wird die Spule über ein Exzenterrad mit Zähnen auf und ab bewegt, was zu einer nicht optimalen Schnurverlegung führen kann, da der Spulenhub eventuell nicht gleichmässig ist."
Welches System besser ist, darüber streiten sich wohl die Geister.
Ich hoffe dir mit meinem Halbwissen geholfen zu haben.
-
Ausgangspunkt dieser Begriffe: „Flat – Wind – Spulenhub“ und „Worm – Shaft – Spulenhub“ sind die Getriebe die zum Einsatz bei Freilaufrollen gelangen.
Man unterscheidet hier:- Hubradgetriebe
- Schneckengetriebe auch Worm - Shaft
Beim Hubrad – Getriebe wird die Auf – und Abbewegung der Spule über ein Zahnrad (auch genannt das Hubrad) bestimmt.
Die Schnurlegung erfolgt dabei auf der Spule oft nicht so gleichmäßig.
Diesen Nachteil schaltet ein Schneckengetriebe aus.
Dadurch, dass der Wormshaft (vielleicht so übersetzt -> Schneckenspindel) direkt mit den Antrieb der Rollenachse verbunden ist, erfolgt eine gleichmäßige bzw. gleichmäßigere Schnurlegung.
Um das deutlich zu machen, werben Hersteller häufig mit dem Begriff „Wormshaft-System“, "Wormshaft – Spulenhub“.
Andere werben mit dem Begriff „Flat – Wind - Spulenhub“.
Vor allem im Hochpreissegment trifft man vorrangig das "Wormshaftsystem" an, seltner das "Flat - Wind - System".
Beide Systeme trifft man jedoch im Mittel - und Niedrigpreissegment an. -
Da bedanke ich mich mal bei allen die hier geantwortet haben.Das Rätsel um diese Begriffe ist damit gelöst.Danke dafür.
-
Der Schneckenhub ist vergleichbar mit der Schnurführung bei Multirollen und leider auch genauso empfindlich und deshalb meines erachtens nicht für große Pilkrollen geeignet.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!