1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Welches Fett nutze ich am Besten

  • Jonastal
  • 11. Oktober 2010 um 10:10
  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2.011
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 11. Oktober 2010 um 10:10
    • #1

    Moin Gemeinde,

    ich hab eben mein Penn Commander mal etwas unter die Lupe genommen und festegestellt das sie doch sehr stark verdreckt ist.
    Sowohl die Lager als auch die Bremse sehen etas oll aus.

    Das zerlegen und zusammensetzen ist weniger das Problem aber welches Fett nutzt Ihr um die Rolle neu zu schmieren.

    Von der Arbeit her hätte ich mehrere Sehr gute Fett zur hand.

    Einmal AEROSHELL Grease 33
    http://www.lubricants.com/BuyersGuide/Gr…ELLGrease33.php

    Einmal Royco 64
    http://www.qclubricants.com/royco/royco_64.htm

    und eine Graphit Paste von Molykote Down Corning

    So jetzt meine Frage an die Rollenprofis.
    Welches Fett nehm ich am besten oder sind die alle drei nicht für sowas geeignet?

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 11. Oktober 2010 um 13:04
    • #2

    Fett für rollen hat folgende eigenschaften:

    - Sehr wasserbeständig
    - Bleibt gut auf der platz wo es aufgetragen wird
    - Bleibt von -20C bis 160C schmierend
    - Für kugellager soll es auch schmieren bis 20000 umdrehungen

    De tragkraft ist eher vernachlässigen, die ist nicht so hoch. Da reichen die meisten fetten schon aus.

    Meine erfahrungen mit außenbordmotorfett sind bis jetzt sehr gut

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8