1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Rute für Nordnorwegen

  • Norgeneuling
  • 10. Oktober 2010 um 15:41
  • Norgeneuling
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    • 10. Oktober 2010 um 15:41
    • #1

    Hallo zusammen,
    habe hier im Forum gelesen man soll erst fragen und dann kaufen.:D

    Deswegen möchte ich vorher mal Meinungen zur Boat 30 Inliner von Balzer einholen. Dachte das ist ne "gute" allroundrute und vom Preis her (66€) auch ansprechend.
    Alternativ wäre da noch die WFT Prion Inline. Kostet aber fast das doppelte :(
    Und welche Rolle "passt" dazu? Suche nicht unbedingt das high-End Gerät, aber Ramsch soll es auch nicht sein.
    Ich wollte mit der Kombo sowohl etwas schwerer Pilken als auch mal nen Naturköder anbieten.

    Bin gespannt auf eure Meinungen.

    Gruß
    Matze

  • Anzeigen: 

  • wikinger
    nordlys
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.854
    Beiträge
    552
    Geburtstag
    4. Juli 1953 (71)
    • 10. Oktober 2010 um 20:32
    • #2

    Moin Matze,

    die DAIWA Ninja Boat, 2,40m Länge mit WG 100-300 läge preislich bei ca. 100 Euronen und hat dieses Jahr einen Doppeltest in Nordnorge mit Bravour bestanden.Angenehm leicht, super Aktion und bärenstarkes Rückgrat.

  • Norgeneuling
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    • 11. Oktober 2010 um 11:16
    • #3

    Tach Hajo,

    ja zum Pilken und mit Gummifisch schon, aber ich wollte in meinem ersten Nordabenteuer auch mal nen Naturköder auf ein bißchen Tiefe bringen.
    Habe gehört um Senja herum muss man auch mal auf einen Heilbutt gefasst sein (Hoff) :D
    Daher mein Interesse an der Balzer Inliner 30. Die geht bis 650gr. und ich dachte das reicht um auch mal auf 100-150m zu kommen und sollte auch nen 200gr. Pilker/GJ noch akzeptabel bewegen können.

    Gruß
    Matze

  • grimmbert
    Norwegenfan
    Reaktionen
    6
    Punkte
    536
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    23. September 1994 (30)
    • 11. Oktober 2010 um 12:24
    • #4

    Willst du denn wirklich eine Inliner-Rute?
    Ich halte persönlich nicht soviel davon, auch wenn die Balzer wirklich vielversprechend aussieht.
    Empfehlen könnte ich dir (wohl keine Inliner-Rute) die Balzer Boat 30 oder die WFT 68° North Comfort Butt.
    Die WFT musste dich umschauen. Kriegste teilweise recht günstig.

  • wikinger
    nordlys
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.854
    Beiträge
    552
    Geburtstag
    4. Juli 1953 (71)
    • 11. Oktober 2010 um 19:01
    • #5
    Zitat von Norgeneuling

    Tach Hajo,

    ja zum Pilken und mit Gummifisch schon, aber ich wollte in meinem ersten Nordabenteuer auch mal nen Naturköder auf ein bißchen Tiefe bringen.
    Habe gehört um Senja herum muss man auch mal auf einen Heilbutt gefasst sein (Hoff) :D
    Daher mein Interesse an der Balzer Inliner 30. Die geht bis 650gr. und ich dachte das reicht um auch mal auf 100-150m zu kommen und sollte auch nen 200gr. Pilker/GJ noch akzeptabel bewegen können.



    Moin Matze

    ...Senja (Mefjordbrygge) war exakt unser Testrevier im Juli diesen Jahres (Bilder in meinem Album) ...die Ecke ist wirklich traumhaft, allerdings eher nachrangig für Naturköderangelei, es sei denn du bist scharf auf Lumbs.

    Royberjigs bis 250g waren komfortabel mit der Daiwa bis ca. 100m zu führen, auch inklusive 25 Pfund Dorsch:D

    ...die Balzer macht dort oben aber sicherlich auch 'ne gute Figur:wave:

  • Norgeneuling
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    • 11. Oktober 2010 um 19:46
    • #6

    ´Nabend zusammen,

    @ Hajo: Werde mir deine Bilder gleich mal zu Gemüte führen. Bin schon sehr gespannt. Das Revier soll ja echt der Knaller sein.

    grimmbert: Ich denke einfach, das nem blutigen Nordnorge-Anfänger eine Inliner entgegen kommt, da sie vielleicht den Angler doch ein bißchen mehr unterstützt und nen Fehler vielleicht besser ausbügelt als eine beringte.

    Gruß
    Matze

  • grimmbert
    Norwegenfan
    Reaktionen
    6
    Punkte
    536
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    23. September 1994 (30)
    • 11. Oktober 2010 um 21:26
    • #7

    Falsch machen kannst du eg bei allen Ruten nicht viel.
    Es ist nur wichtig, dass du sorgfältig damit umgehst und vorallem, ganz ganz wichtig, immer eine große Gummiperle vor den Wirbel!
    Dann kannst du den nämlich nirgendswo reinziehen.
    Ob in den Ring oder in die Inliner-Rute selbst, wenn das möglich ist.

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 12. Oktober 2010 um 05:33
    • #8

    Also die Prion 30 Lbs würde ich nicht verwenden, die ist zu weich um bei einem guten Fisch auch mal Druck zu machen.:gutenmorgen:

    Ich würde mich in Magdeburg mal ganz in Ruhe beraten lassen z.B. bei Herbert vom Angelwebshop.

    Ich bin übrigens auch kein Freund von Inlinern.:cool:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Norgeneuling
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    • 12. Oktober 2010 um 11:41
    • #9

    Magdeburg ist nen bißchen weit weg ;)
    Aber ich war hier in Berlin schon bei zwei "großen" Filialketten zum Thema Angeln.
    In einer hatte ich die Balzer 30 inliner in der Hand. Auch mit Gewicht dran hatte ich eigentlich nen ganz gutes Gefühl dabei, aber am Wasser ist halt alles anders.
    Werde mir die 30er Boot und die Inliner nochmals genauestens nebeneinander betrachten. Oder sollte man aus Sicherheitsgründen, wenn man die beringte Version wählt dann gleich auf die 40er gehen?
    Wollte dazu als Rolle ne PENN GTi 321LH GT2 Level Wind nehmen. Habe da nen Angebot für 85€ gefunden. Ist die von den Kraftreserven und der Bremse her in Ordnung?

    Gruß
    Matze

  • grimmbert
    Norwegenfan
    Reaktionen
    6
    Punkte
    536
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    23. September 1994 (30)
    • 12. Oktober 2010 um 12:35
    • #10

    Ich fische die Penn GTI-Serie sehr gerne.
    Hatte bisher keine Probleme damit, aber ich weiß nicht, ob die für Nordnorwegen ausreicht, könnte es mir aber gut vorstellen.
    Vielleicht wäre eine Nr. größer aber ganz sinnvoll.
    Also die 330er

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8