Sehr gute Idee!
Als ich mir dieses Thema das erste Mal durchgelesen habe, dachte ich mir: Lasst uns das ganze noch mit Lautschrift versehen, bin aber mittlerweile der Meinung, daß das eine saubere Zumutung für den Phrasen-Lieferanten darstellt. Hier sehe ich eher Eigeninitiative gefordert.
Ein Anliegen habe ich:
Ich finde es immer gut, mein Gegenüber wissen zu lassen, an wen er mit mir geraten ist. Deswegen würde ich mich über eine "Standardphrase" freuen, die besagt, daß ich nicht wirklich Norwegisch spreche; sondern nur eine Handvoll wichtiger Sätze drauf habe.
Dies kann in meinen Augen die Kommunikation erleichtern, man gibt sich als sprachlicher Laie zu erkennen und der Gesprächspartner wird versuchen, seine Antwort so einfach oder englisch wie möglich zu gestalten.
Gruß aus München von einem, der mit dem Assimil-Buch "Norwegisch ohne Mühe" kämpft
Olli