1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Signal/Lichterführung von Booten - Schleppfischen, Driftanker etc.

  • woody
  • 29. August 2008 um 08:41
  • woody
    Recreational Fisher
    Punkte
    445
    Beiträge
    77
    • 6. Oktober 2008 um 12:06
    • #21

    Moin moin,

    Zitat von HeinzJürgen

    [...]
    Ich wollte nur deutlich machen, Jungz paßt auf! Gewöhnlich gehen mit einer Behinderung (Sicht, Tiefgang, Manövier--) ja auch Vorfahrtsregeln mit einher. Ein Angler ist aber eher nicht behindert, weil er seine Behinderung sofort aufheben kann. [....]

    Jepp - das unterschreibe ich. Hatte die Nachricht von Nordfriese wohl ein bissel persönlich genommen - das ist aber mittlerweile schon geklärt. Es ist schwierig ein spezielles Thema im Forum zu behandeln, da es häufig pauschaliert wird und den eigentlichen Kern dann nicht mehr trifft. Der unterschiedliche Wissenstand der Leser muss meiner Meinung nach aber nicht immer berücksichtigt werden - sonst wird es sehr zäh....


    Vielleicht nochmals an alle:
    Normales Angeln, normales Schleppangeln (auch mit Downrigger etc.) sind hier nicht gemeint. Die haben a) nichts besonders bzgl. Signal/Lichterführung und b) alle KV-Regeln für Boote "in Fahrt" zu beachten.

    Der Boots–Angler–Club hat in Absprache mit der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord und dem BSH dieses Merkblatt erstellt. Anhand von Beispielen soll die Regel 26 (Fischereifahrzeuge) der Kollisionsverhütungsregeln und die derzeitige Auslegung in Bezug auf die Schleppangler verdeutlicht werden. Diese gibts -> hier.

    Für die Ausbringung eines Treibankers und gleichzeitigem Ausbringen von Angelgeräten, Lock-Futtersäcken oder was auch immer, welches zu einer eingeschränkten Manövrierfähigkeit führt, gab es Empfehlungen vom BSH wie im #1 beschrieben.


    Die letzteren beiden Punkte sind nur Empfehlungen. Letztendlich ist der Skipper dafür verantwortlich wie er seine Signal/Lichterführung organisiert um angemessen eine spezielle Situation anderen Verkehrsteilnehmern zu verdeutlichen.

    In letzter Konsequenz sollte jeder die wichtigste KVR beachten:
    Stahl vor Holz und GFK :wave:

    viele Grüße,

    Woody

  • Werbung

     

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11