1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Multirolle reinigen, wie und was

  • DD.Kaiser
  • 30. September 2010 um 19:53
  • uwe_gaertner
    IGFA Member
    Punkte
    415
    Beiträge
    82
    Geburtstag
    17. Dezember 1952 (72)
    • 13. Oktober 2010 um 16:02
    • #21
    Zitat von Jetblack

    grimmbert ... nicht alle Rollen sind gleich einfach zu warten. Avets liegen ganz sicher auf der untersten Stufe (am wenigsten schwierig), Accurates sind schon deutlich aufwendiger, alte Penns sind auch "leicht", wenn man die federgelagerten Teile kontrollieren kann.

    Man(n) muss halt ein wenig üben und den Mut dazu haben.




    Also den Ausführungen vom Nick kann ich nur voll zustimmen. Ich habe bei Multis schon sehr viel auseinander genommen von Accurates , ABU's, Shimano's, Daiwa's, Penn's, Tiburon's, JM's (;)neuerdings) ... Big Game Rollen wie Baitcasters und was dazwischen lag. Die Avets, gerade auch die Raptor-Typen, gehören zu den Rollen, die sich wirklich sehr gut warten lassen.:baby:
    Aber wer sich das bei seiner Avet trotzdem nicht zutraut, der schickt die Rolle am besten zu Member Jetlblack zur Wartung. Kostet nicht die Welt und man hat zum nächsten Norge-Einsatz eine gepflegte, technisch einwandfreie Rolle, die einen beim vielleicht Drill seines Lebens nicht verlässt. Früher habe ich das auch oft aus Zeitmangel so gehalten und habe die Rollen auch schon zu Shimano, Daiwa und Penn geschickt. Das dauert manchmal ein wenig länger, aber wenn man sicher ist, das Teile eventuell kaputt sind, dann geht es auf diese Art manchmal auch schneller, als wenn man selbst Fehlerursachenforschung betreiben muss. Oder man bringt oder schickt sie zu einem Rollendoktor, wie Patrick.:baby:

    Gruß Uwe

    Gruß Uwe

    09.05.2012 - 20.05.2012 Vinjesjøen /Vesterålen
    22.08.2012 - 03.09.2012 Gjesvær/Nordkapp
    :wave:

  • Anzeigen: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8