1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

...endlich wieder ein Boot !

  • Bussi
  • 19. September 2010 um 18:11

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Bussi
    Benutzer mit ungültiger Mailadresse
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    • 20. September 2010 um 20:10
    • #11

    Danke für eure Glückwünsche. Übrigens suche ich noch einen orginellen Bootsnamen. Vorschläge werden gerne entgegen genommen.

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. September 2010 um 20:23
    • #12
    Zitat von Bussi

    Danke für eure Glückwünsche. Übrigens suche ich noch einen orginellen Bootsnamen. Vorschläge werden gerne entgegen genommen.

    immer noch: "northern comfort" :baby:

    wenn ich irgendwann mal so´n kahn habe,
    dann heißt der genau so und nicht anders!

    bis dahin darfst du den namen gerne verwenden :biglaugh: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 20. September 2010 um 21:01
    • #13

    @ bussi

    name : " Unsinkbar III " , haste die lacher auf deiner seite...

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 23. September 2010 um 21:38
    • #14

    Sahne-Teil :baby:.....damit biste immer Erster am Fischgrund !

    Hab auf deinem Link, das Boot nicht gefunden, schreib doch bitte mal was zu den technischen Werten, Länge, Breite, Gewicht, Materialstärke usw. würde mich interessieren. Wie schnell läuft das Boot, wie sieht es mit dem Gieren aus ? .....und was es noch alles zu erwähnen gibt.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

    Einmal editiert, zuletzt von tiveden (23. September 2010 um 21:52)

  • Bussi
    Benutzer mit ungültiger Mailadresse
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    • 25. September 2010 um 16:02
    • #15
    Zitat von tiveden

    Sahne-Teil :baby:.....damit biste immer Erster am Fischgrund !

    Hab auf deinem Link, das Boot nicht gefunden, schreib doch bitte mal was zu den technischen Werten, Länge, Breite, Gewicht, Materialstärke usw. würde mich interessieren. Wie schnell läuft das Boot, wie sieht es mit dem Gieren aus ? .....und was es noch alles zu erwähnen gibt.

    Sorry das ich erst jetzt antworte.

    Länge ca. 5,50 m

    Breite ca. 2,10 m

    Materialstärke ca. 65 mm

    Gewicht ???

    Vmax ??? (einige Instrumente sind noch ohne Funktion, aber wenn es noch eine Ausfahrt diesjährig geben sollte, werde ich mit GPS messen)

    Die Ramco hat in Verdrängerfahrt einen ausgezeichneten Geradeauslauf, so das nervige Kurskorrekturen entfallen.

    Das Boot wurde 1996 gefertigt, daher ist es im angeführten Link nicht zu finden. Ab und zu taucht hier mal eine "Ramco Fish & Ski" auf.

    Die Fahreigenschaften sind im Gegensatz zu meiner alten Draco 1700 schon anders. Der Übergang von der Verdrängerfahrt zur Gleitfahrt (Hebel auf den Tisch) ist quasi nicht da. Die Ramco schießt förmlich aus dem Wasser was natürlich auch der Zweitaktpower zu verdanken ist. (Beispielvideo YouTube)
    Mit meiner Draco konnte ich bei Fullspeed das Lenkrad problemlos rumreissen, was ich mir mit der Ramco noch nicht traue. Bei Lenkbewegungen in Höchstgeschwindigkeit vernehme ich ein deutliches "Rutschen" des Hecks. Vielleicht muss ich mich erst daran gewöhnen.

    Es sind noch einige Dinge am Boot zu erledigen, da es halt gebraucht ist. Aber damit mach ich mir keinen Stress. Soll ein Hobby sein und wenn der Hebel auf dem Tisch liegt, dann verbrenne ich gern fossile Rohstoffe.:D


  • Bussi
    Benutzer mit ungültiger Mailadresse
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    • 25. September 2010 um 17:50
    • #16
    Zitat von Bussi

    Materialstärke ca. 65 mm

    ....natürlich ca. 6,5 mm :rolleyes:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 1. Oktober 2010 um 23:37
    • #17

    Kein Problem Bussi, bin auch grad erst aus Schweden zurück.

    Ich denke das gute Teil wird dann leer so um die 500-600 kg wiegen......bei 65 mm Material wäre es nur unwesentlich schwerer :biglaugh:

    Ja das Video ist auch mein Lieblingsvideo, fahre den gleichen Motortyp :hot:

    Das Rutschen des Hecks kenne ich auch. Bei meiner alten Faro Fletscher gab es das nicht, war halt nen Boot zum rasen, hier ist der Rumpf anders gestaltet, die Längstleisten (haben sicher nen Fachausdruck ?) verhindern dieses Wegschmieren des Hecks, weil das Boot sich so zu sagen dort einhakt. Aber genau dieses Einhaken sowie der bis zum Heck durchgezogenen V-Rumpf, verursacht bei Verdrängerfahrt das läßtige Gieren.
    Mein Kaasboll rutscht bei Hebel auf dem Tisch auch, denn außer einem kleinen Kiel und ganz leichtem V am Heck ist der Bootsboden grade, aber genau darum driftet er gut und giert in Verdrängerfahrt fast gar nicht.
    Man kann halt nicht alles haben, wobei mich das Rutschen nicht mehr stört, ist wie nen Auto mit Heckantrieb.

    ...und haste schon nen Namen gefunden ?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Bussi
    Benutzer mit ungültiger Mailadresse
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    • 2. Oktober 2010 um 12:42
    • #18
    Zitat von tiveden



    ...und haste schon nen Namen gefunden ?


    Noch nicht, aber vielleicht nenne ich es " Gleitmittel " :D

  • Bussi
    Benutzer mit ungültiger Mailadresse
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    • 3. April 2011 um 11:49
    • #19
    Zitat von tiveden

    Wie schnell läuft das Boot,..................

    Gestern hatte ich die erste Ausfahrt in diesem Jahr. Gegen den Strom (Elbe) 66 km/h & mit dem Strom 77 km/h (GPS gemessen).
    Nach dem langen Winter stand das Boot nur mit einer Persenning bedeckt im Freien und der Motor sprang gestern sofort an. Bin wieder glücklich. :biglaugh:

  • Bussi
    Benutzer mit ungültiger Mailadresse
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    • 18. September 2011 um 19:18
    • #20

    Ich habe mal meine neue Kodak für ein Filmchen vom Boot ausprobiert ! :)

    Klick

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12