1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Drastische Zunahme von Pilzvergiftungen

  • Mantafahrer
  • 18. September 2010 um 17:48
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.249
    Beiträge
    33.220
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. September 2010 um 17:48
    • #1

    Drastische Zunahme von Pilzvergiftungen

    Göttingen (dpa) - Die Zahl der Pilzvergiftungen ist nach Feststellungen des Giftinformationszentrums (GIZ-Nord) in Göttingen in diesem Jahr stark gestiegen. Es gebe etwa doppelt so viele Anfragen zu tatsächlichen und möglichen...
    mehr

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Jerry
    Gast
    • 18. September 2010 um 18:08
    • #2

    Wundern tut mich das nicht .
    Die Waldwege sind am Wochenende mit Autos zugepflastert. Wahre Massen an Menschen durchkämmen den Wald .Was mich dabei erstaunt sind die höhe der Zahlen an Vergiftungen in dem Artikel.:confused:
    Da werden im Wald doch alle, scheinbar unbekannten, Pilze rausgezupft und liegengelassen oder zertreten.:crying:Wie kann es da noch soviele Vergiftungen geben.

    In Strassennähe sehen die Wälder wie Schlachtfelder aus.:eek:

    Nur wenn man mindestens einen Kilometer von der letzten Parkmöglichkeit entfernt ist bekommt man die wirkliche Schönheit der Pilzwelt zu sehen.:baby:

    Bilder

    • DSCF0028.JPG
      • 1,35 MB
      • 900 × 1.200
    • DSCF0020.JPG
      • 1,19 MB
      • 900 × 1.200
    • DSCF0012.JPG
      • 1,11 MB
      • 900 × 1.200
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.249
    Beiträge
    33.220
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. September 2010 um 18:29
    • #3

    Giftige Pracht: Unkundige Pilzsucher riskieren ihr Leben

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.249
    Beiträge
    33.220
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. September 2010 um 17:53
    • #4

    Jetzt im Herbst erwacht in vielen Menschen wieder der Sammlertrieb. In Scharen ziehen sie los und packen alles ein, was ihnen in den Weg kommt. Vor allem Pilze sind heiß begehrt und können gar nicht so schnell aus dem Boden schießen, wie sie eingesammelt werden. Mehr...

    Was kann man tun?

  • neele
    Angelfreund
    Punkte
    200
    Beiträge
    37
    • 22. September 2010 um 09:59
    • #5

    Also ich habe dafür keinerlei Verständnis. Wenn man sich nicht besonders gut mit Pilzen auskennt, dann sollte man eben nur die mitnehmen, die man zweifelsfrei erkennen kann ( z. B. Maronen o,ä. ) - es gibt schließlich mehr als genug Pilze in diesem Jahr.

    Um einen Knollenblätterpilz aus Versehen zu einzusammeln und dann auch noch zu verarbeiten muss man schon ganz schön dusselig sein.

    Gruß neele

  • El pescador
    Dorschhütehundehalter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    301
    Beiträge
    54
    Geburtstag
    12. Dezember 1958 (66)
    • 22. September 2010 um 10:16
    • #6

    Kann ich nur bestätigen. Im Magdeburger Raum kam es dieses Jahr zu mehreren Pilzvergiftungen mit dem Grünen Knollenblätterpilz. Lagen alle auf Intensivstation. Habe den Ausgang nicht mitbekommen. Man sollte echt nur das sammeln, was man sicher kennt. Wir haben in Farsund einiges gefunden. Nur die uns bekannten Pilze sind in den Korb gewandert. Zweifelhaftes wie "den kenne ich glaube auch ..." bleibt im Wald und wird auch nicht mutwillig zertreten. Viele Pilze schmecken den Tieren und wirken bei ihnen nicht giftig ;)


    Sorry, kann dich nicht mitnehmen. Angeln mit Spinnern ist hier nicht erlaubt :1poke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8