1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Rettung 3 norwegischer Kinder aus Seenot

  • norgeteam-philipp
  • 16. September 2010 um 20:37
  • norgeteam-philipp
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Geburtstag
    19. November 1987 (37)
    • 16. September 2010 um 20:37
    • #1

    Hallo meine liebe da ich ja neu bin im Forum wollte ich euch ein Erlebnis meiner letzten Norwegentour(2009) erzählen.

    Es war glaub ich der 3 Tag der Tour (Trysnes Marina 3x) da wir wegen schlecht Wetter (steifer Wind) die Hotspots an der Meereskante nicht anlaufen konnten versuchten wir unser Glück im Schutze der Schären.
    Und so fuhren wir zwischen drin rum auf der suche nach einer geeigenten Stelle. Mit einmal wurden wir auf ein gelben Ruderboot aufmerksam was zwischen den Schären trieb und 3 Kinder (alle mit Rettungsweste) winkten und riefen um Hilfe. Wir fuhren dichter ran merkten aber das das wasser zu falch für unser Boot wurde und versuchten mit Händen und Füßen auf deutsch,englisch,dänisch den Kinder klar zu machen das Sie sich mit Ihrem Ruder abstoßen sollen damit sie raus treiben vom Wind.
    Dies gelang auch und wir konnten Sie an Bord nehem und Ihr Boot abschleppen. Mit meinem englisch dänisch deutsch Mix bekam ich dann raus das sie sich den Außenborder auf einem Riff abgerissen haben und seit ca 1 Stunde herrum trieben (es war nicht mehr weit bis zum offen Fjord und Meer). Ihren Vater hatten Sie schon per Handy informiert und er suchte aber zwischen den 100 schären ist es hat schwierig zu beschreiben wo man ist. Wir haben sie also ein gesackt und trafen dann den Vater auf dem Fjord wo er alle übersteigen lassen wollte das verneinten wir weil es einfach zu gefährlich war und sagten wir kommen mit zum Steg.
    Der Vater ist vorgefahren und wir mit unserm Dieselverdränger hinterher. Dabei zeigte ich meinem freund in gut 20 30 meter entferung eine Stelle wo das wasser sich komisch brach und viele verwirbelungen waren. Ich sagte: Da ist es ziehmlich flach. Im gleichen Moment schaute ich rechts nebends boot ins wasser und bemerkte das ich den Grund sah. Da war es auch schon zuspät er rumpelte und ich lenkte sofort nach rechts zur offen See wären wir wahrscheinlich nicht mit vollgas gefahren säßen wir immer noch da fest. So hatten alle nur ein riesen Schreck und ein braunen Strich in der Büchs ;) und ein rotes x mehr im Kartenplotter. Natürlich wurde sofort Ruder Schraube und Boot geprüft. Aber durch ein Stahlschutz über Schraube und Ruder ist alles heil.
    Die Kinder haben wir heil abgegeben und der Vater wollte uns umgerechnet 150 Euro geben haben wir abgeleht die Flasche Schnaps die er dann holte mussten wir mitnehem sonst hätte er uns wahrscheinlich nicht fahren lassen.

    Und nach der guten Tat klappte es auch mit den Fischen und so konnten wir noch ein paar seelachse und große makrelen erbeuten.

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. September 2010 um 20:46
    • #2

    :baby:

    so´n "abschlepp-erlebniss" hat wohl jeder schon mal in
    norwegen erlebt, der da schon öfter zum angeln war...

    wir haben letztes jahr auch wieder eine große dieselschnecke
    mit motorschaden in schlepptau genommen, da die beiden
    deutschen angler sonst damit sicherlich irgendwo "angeeckt" wären...
    das kühlwasser schoss da schon in hohem bogen aus dem motorraum hoch
    und einen anker hatte sie leider nicht dabei!

    der vermieter war auch schon unterwegs und hat dann auf halber strecke übernommen ;) !
    hat uns im endeffekt 30min und ein wenig diesel gekostet...
    ich denke, das kann man mal "aufbringen" :rolleyes: !

    aber bei kindern ist es halt was anderes als bei erwachsenen...
    darum :baby: hoch für euren einsatz!

    wobei ich den norwegischen kindern mehr verständniss für boot und see
    unterstellen würde, als den meisten deutschen anglern :o !
    denn die kennen die materie meistens besser als wir...

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • norgeteam-philipp
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Geburtstag
    19. November 1987 (37)
    • 16. September 2010 um 20:50
    • #3

    ja klar die fahrn ja mit boot zur schule.. :)
    aber dieses Riff kannten sie bestimmt auch aber wir nicht und der kartenplotter auch nicht... ;)

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2.011
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 17. September 2010 um 10:13
    • #4

    Zum Glück hatte ich bis jetzt noch nie Probleme auf dem Meer :biglaugh::biglaugh:
    und für mein verständnis gehört es dazu egal was ist zu Helfen wobei ich davon ausgehe das mir auch geholfen wird wenn ich mal in solch einer Situation bin.

    Und Hut Daumen hoch für die Rettung der Kinder. Kann auch verstehen das die Kinder dort Schiffbruch hatten denn als Kind das von dort kommt überschätzt man schnell die eigene Umgebung und eh man sich versieht zack sitzt du auf dem Felsen fest.

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 17. September 2010 um 10:29
    • #5

    Moin,

    eines muss man hier einmal ganz klar sagen.

    Die Hilfe auf See ist eine ganz andere, als wenn man mit dem PKW am Strassenrand steht ! Dies muss auch selbstverständlich sein ! Egal ob selbst verschuldet oder Motorschaden. Auf See steht häufig Leben auf dem Spiel.
    Geld hätte ich auch nicht angenommen - eine kleine Dankbarkeit annehmen bedeutig einfach auch nur Freundlichkeit.

    Ich hatte vor einigen Jahren nicht einmal einen feuchten Händedruck bekommen, als ich zwei Personen im kleinen Speedboot im Limfjord gerettet habe. Die hatten zwar Schwimmwesten an, aber vom Boot ragte nur noch der Bug aus dem Wasser. Deren Boot habe ich sogar noch an Land schleppen können. Und ohne Dank ... da war ich doch schon ein wenig stinkig ....

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 17. September 2010 um 11:28
    • #6
    Zitat von StefmanHH

    :baby:

    so´n "abschlepp-erlebniss" hat wohl jeder schon mal in
    norwegen erlebt, der da schon öfter zum angeln war...

    wir haben letztes jahr auch wieder eine große dieselschnecke
    mit motorschaden in schlepptau genommen, da die beiden
    deutschen angler sonst damit sicherlich irgendwo "angeeckt" wären...
    das kühlwasser schoss da schon in hohem bogen aus dem motorraum hoch
    und einen anker hatte sie leider nicht dabei!

    der vermieter war auch schon unterwegs und hat dann auf halber strecke übernommen ;) !
    hat uns im endeffekt 30min und ein wenig diesel gekostet...
    ich denke, das kann man mal "aufbringen" :rolleyes: !


    Aber bei kindern ist es halt was anderes als bei erwachsenen...
    darum :baby: hoch für euren einsatz!

    wobei ich den norwegischen kindern mehr verständniss für boot und see
    unterstellen würde, als den meisten deutschen anglern :o !
    denn die kennen die materie meistens besser als wir...

    Alles anzeigen

    Hey SteffmannHH
    das war doch nicht etwa in deinem Hausrevier um Halsnoy.
    Wir hatten auch das Erlebnis eine Dieselschnecke abzuschleppen.
    Stellte sich im nachhinein heraus, Daß es doch nicht so einfach ist einen uralt Diesel neu zu starten. Sie trieben übrigens schon in der Fahrrinne der Fähren, war also nicht so ohne. Hatten schon längere Zeit versucht sich bemerkbar zu machen, war Zufall das wir Sie bemerkten.
    clausi2

  • norgeteam-philipp
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Geburtstag
    19. November 1987 (37)
    • 17. September 2010 um 12:59
    • #7

    Na klar ist helfen auf See selbst verständlich und im Straßenverkehr auch.

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. September 2010 um 22:30
    • #8
    Zitat von clausi2

    Hey SteffmannHH
    das war doch nicht etwa in deinem Hausrevier um Halsnoy.
    Wir hatten auch das Erlebnis eine Dieselschnecke abzuschleppen.
    Stellte sich im nachhinein heraus, Daß es doch nicht so einfach ist einen uralt Diesel neu zu starten. Sie trieben übrigens schon in der Fahrrinne der Fähren, war also nicht so ohne. Hatten schon längere Zeit versucht sich bemerkbar zu machen, war Zufall das wir Sie bemerkten.
    clausi2


    jup...war es ;) !

    war ´ne riesengroße sehr alte holzschnecke...
    so mit richtigen planken von innen!
    sehr sehr rustikal das ding :rolleyes: !

    aber eben auch uralt - und darum wohl auch eher mal kaputt :o !?

    ich glaub die kommt aus saebovik!?
    zumindest kam daher der vermieter mit seinem boot angefahren...

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8