1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Erfahrungen mit Climax oder Powerpro ???

  • Bogomil123
  • 14. September 2010 um 12:50

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Bogomil123
    Angelfreund
    Punkte
    320
    Beiträge
    51
    • 14. September 2010 um 12:50
    • #1

    Hallo Norwegenfans,

    nun ist es nicht mehr lang und es kann endlich losgehen auf nach Norge.
    Ich habe für mich zwei Schüre endeckt. Einmal die Climax Saltwater in ner 0,18mm Stärke oder die Powerpro in ner 0,19mm Stärke.Beide in Gelb.

    Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit den Schnüren gesammelt? Hab schon einiges von der Powerpro gehört und gelesen (eigentlich nur positives) Aber ich hatte mir letztes Jahr eine Powerpro aus den Staaten schicken lassen und meine Händler vor Ort meinte zu mir das sei keine echte Powerpro. Gut sie hat beim Kumpel ne Dublette Polaks ausgehalten aber es soll halt keine Echte Powerpro sein und daher bin da etwas voreingenommen.

    könnte das ne Echte Powerpro sein???

    http://www.am-angelsport-onlineshop.de/Power-Pro-Gelb…68_p7822_x2.htm

    Danke schon mal allen die mir antworten. :klatsch::Danke:

    Grüße vom schönen Strelasund in M-V
    Petri-Heil :wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 14. September 2010 um 13:00
    • #2

    Fälschungen von PowerPro erkennt man sehr leicht: loses gewebe, farbe hält auch nicht lange, und ist absolut nicht rund.
    Echter PowerPro erkennt man an die etwas steifere schnur, auch ist die schnur schön rund, und ist fest geweben. Und es hält die farbe wesentlich länger.
    PowerPro an sich ist gar nicht slecht, jedoch wenn die farbe abgeht, verliert sie auch ein wenig an kraft. Den coating der schnur ist ein bestandteil der stärke der schnur.
    Ich habe auch PowerPro aus den Staaten geholt (Harleerod) und habe auch echte schnur erhalten. Die schnur hat mehr gehalten als versprochen, also kann ich mich nicht beklagen. Dan einzige was mir an diese schnur stört ist den lärm die sie macht an den ringen.

    Aber wenn ich dein Angelhändler wäre, hatte ich auch gesagt, das wäre kein PowerPro. Er will doch lieber das du bei ihm kaufst, und nicht in den Staaten... Nur ist hier den PowerPro hier viel teurer als in den Staaten...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 14. September 2010 um 13:09
    • #3

    Ach, noch etwas: Was für unsinn steht den da auf den link? PowerPro ist hergestellt aus Spectra®. So weit stimmt es noch. Aber zu behaupten die meisten schnure werden aus Aramid hergestellt, das geht zu weit. Die werden hergestellt aus Dyneema. Aramid: Bestandteil von Kevlar... Spectra=Dyneema...
    Aber den preis ist nicht schlecht. Da lohnt es sich fast nicht mehr in den Staaten zu kaufen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 14. September 2010 um 13:38
    • #4
    Zitat von Vmax

    . Dan einzige was mir an diese schnur stört ist den lärm die sie macht an den ringen.

    Welche macht keinen Lärm?
    Bei meinen Inlinern ist das noch wichtiger als bei einer beringten Rute.
    Habe außer Power Pro noch Powerline die weich und lose geflochten ist.
    Die macht meiner Meinung nach noch mehr Schleif Geräusche.

    Gruß
    Waldemar

  • Bogomil123
    Angelfreund
    Punkte
    320
    Beiträge
    51
    • 14. September 2010 um 13:39
    • #5

    Also meinst du die Powerpro wäre die besser Variante und ist auch ne Echte?

    Also die ich in den Staaten gekauft hatte war auch sehr steif aber weit weg von ner rund geflochtenen die war schön platt. Die Farbe hielt aber gut.

    Ja klar möchte mein Fachhändler das ich bei Ihm kaufe aber was soll er machen wenn es mir bei Ihm zu teuer ist???

    Grüße vom schönen Strelasund in M-V
    Petri-Heil :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8