1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Neulich im Wald

  • Jerry
  • 10. September 2010 um 17:32
  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (62)
    • 30. September 2010 um 18:07
    • #121

    Hallihallo,:wave:
    hab mal zwischen unseren Partys kurz Zeit zu schauen was hier so los ist. Nachdem ich gestern einer guten Bekannten (auch leidenschaftliche Pilzsucherin aber nur Steinpilz, Marone und Pfifferling) vorgeschwärmt habe wie lecker der Hallimasch war und sie meine Fotos angeschaut hat erzählte sie mir dass (höchstwarscheinlich) genau diese Pilze in ihrem Pilzwald in Massen stehen. Sonntagnachmittag geht es mit dem Fahrrad dorthin -bin schon bestimmt drei Jahre nicht Fahrrad gefahren :crying:- hoffentlich hat sie sich nicht getäuscht.

  • nordfisker1.jpg

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 30. September 2010 um 19:23
    • #122

    Jerry, wieso ist bei dem Hallimasch auf Bild 2 die Kappe rund und bei Bild 3 nach oben
    gebogen.
    Ich hätte in der Natur gedacht es handelt sich um verschiedene Arten.

    Sylvia, binde den Korb gut fest auf deinem Fahrrad. ;)

  • Jerry
    Gast
    • 30. September 2010 um 19:40
    • #123
    Zitat von ineswie

    Jerry, wieso ist bei dem Hallimasch auf Bild 2 die Kappe rund und bei Bild 3 nach oben
    gebogen.
    Ich hätte in der Natur gedacht es handelt sich um verschiedene Arten.

    Sylvia, binde den Korb gut fest auf deinem Fahrrad. ;)


    Ganz einfach Ines,auf Bild 2 siehst du den Hallimasch in einer Wachsttumsphase wo er die beste Figur in der Küche macht.


    Auf Bild drei ist der Hallimasch schon soweit ausgewachsen ,dass der Sporenfall einsetzt.Da ist er zwar noch gut verwertbar ,aber die Qualität ist in der jungen Wachstumsphase wesentlich besser.

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 30. September 2010 um 19:57
    • #124
    Zitat von Jerry

    Ganz einfach Ines,auf Bild 2 siehst du den Hallimasch in einer Wachsttumsphase wo er die beste Figur in der Küche macht.


    Auf Bild drei ist der Hallimasch schon soweit ausgewachsen ,dass der Sporenfall einsetzt.Da ist er zwar noch gut verwertbar ,aber die Qualität ist in der jungen Wachstumsphase wesentlich besser.



    Auf Bild 2 sieht er auch irgendwie appetitlicher aus.:)

    Und die Totentrompete spielt mir das "Lied vom Tot"? :eek:

  • Jerry
    Gast
    • 30. September 2010 um 20:17
    • #125
    Zitat von ineswie

    Auf Bild 2 sieht er auch irgendwie appetitlicher aus.:)

    Und die Totentrompete spielt mir das "Lied vom Tot"? :eek:


    Ach was :biglaugh: , die sind wirklich lecker.

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 30. September 2010 um 20:19
    • #126
    Zitat von Jerry

    Ach was :biglaugh: , die sind wirklich lecker.




    Hast du sie schon verzehrt? Ach nee, die werden ja erstmal getrocknet.

  • Jerry
    Gast
    • 30. September 2010 um 20:23
    • #127
    Zitat von ineswie

    Hast du sie schon verzehrt? Ach nee, die werden ja erstmal getrocknet.

    Seit vielen Jahren (in getrocknetem Zustand )in diversen Suppen und Sossen.LC:)

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 30. September 2010 um 20:36
    • #128

    Da du noch lebst, scheint der Name nur zum Schutz des Pilzes zu sein. ;)

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 30. September 2010 um 20:37
    • #129

    Mal an die Experten

    Im Moment seh ich bei uns den nebelgrauen Trichterling in Unmengen.
    Hat irgend jemand schon damit Erfahrungen, wie er so schmeckt und wie verträglich der ist?
    Bitte nicht das antworten, was in den zahlreichen Publikationen steht. Ich brauch einfach nur eine persönliche Antwort.

    Hier mal zwei Bilder dazu.

    Bilder

    • DSCI0994.JPG
      • 81,4 kB
      • 768 × 576
    • DSCI0995.JPG
      • 85,67 kB
      • 768 × 576
  • Elbfischer
    Naturköderfan
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.042
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    16. Oktober 1963 (61)
    • 30. September 2010 um 21:09
    • #130
    Zitat von Fuzzi

    Mal an die Experten

    Im Moment seh ich bei uns den nebelgrauen Trichterling in Unmengen.
    Hat irgend jemand schon damit Erfahrungen, wie er so schmeckt und wie verträglich der ist?
    Bitte nicht das antworten, was in den zahlreichen Publikationen steht. Ich brauch einfach nur eine persönliche Antwort.

    Hier mal zwei Bilder dazu.

    Alles anzeigen


    Hallo Fuzzi,

    die Bilder sind zwar ein bisschen unscharf, aber in unserer Gegend wird das eher als Graukappe bezeichnet, die wird allerdings den Trichterlingen zugeordnet. Wenn es wirklich ein "richtiger" Trichterling wäre dann eher Vorsicht, da gibt es einige giftige Arten (sind jung meist weiss, im Alter dann aber auch dunkler) die man bei schnellem Hinsehen auch mal verwechseln kann.
    Geschmacklich empfehle ich den aus eigener Erfahrung eher nicht, kann Dir ein Mischpilzgericht eher versauen :crying:. Die schmecken zum Teil aufdringlich süsslich mit einem etwas muffigem Anteil. Aber vielleicht schmeckt das auch manchem, Geschmäcker sind ja halt verschieden. Also mal probieren :baby:, im schlimmsten Fall fliegt das Essen in den Müll. :D

    Gruß Tom

    Fremdgegangen #zwinker2* jetzt Jäger und Angler&%robin&%

    Operative Hektik ersetzt oft geistige Windstille....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8