Ich würde mir die dezidierte Fischartenerkennung auf dem Lot auch nicht zutrauen, aber will es auch nicht abstreiten bei einem, der seine Fangplätze wie seine Westentasche kennt. Allerdings jagen doch Wolfsbarsche bestimmt in denselben Wasserschichten wie Pollacks, Seelachse, Hornhechte usw.?
So viele Robben belagern eure Strände? Wie schaut es denn von der Nordmole an der Langen Anna, der Südmole oder Dünendamm West aus? Da würde ich bis nach vorne botten und mein Glück versuchen, wo die Strömung rumdrückt. Oder ist dort Angeln verboten?

Wolfsbarsch
Frohe
Ostern / God påske
Wünscht das Team
der Norwegen Angelfreunde /
Ønsker teamet av Norwegen Angelfreunde
-
-
Ich würde mir die dezidierte Fischartenerkennung auf dem Lot auch nicht zutrauen, aber will es auch nicht abstreiten bei einem, der seine Fangplätze wie seine Westentasche kennt. Allerdings jagen doch Wolfsbarsche bestimmt in denselben Wasserschichten wie Pollacks, Seelachse, Hornhechte usw.?
So viele Robben belagern eure Strände? Wie schaut es denn von der Nordmole an der Langen Anna, der Südmole oder Dünendamm West aus? Da würde ich bis nach vorne botten und mein Glück versuchen, wo die Strömung rumdrückt. Oder ist dort Angeln verboten?Wenn ich mehrere Fischsicheln 3-5m über einem Wrack sehe und keinen Biß bekomme, dann handelt es sich um Wolfsbarsche, da diese bei eingeschaltetem Echolot nicht beißen. Ich habe mit einem befreundeten Berufstaucher gesprochen, der genau bei dem Wrack unterwegs war, an dem ich die Echos hatte, bei denen nichts biß. Und jetzt rate mal, was er da für Fische über dem Wrack gesehen hat?
Angeln an der Nordwestmole (Lange Anna) und Dünendamm West ist verboten, an der Südmole fängst Du nur Pollack, Makrele und Hornhecht. Probiert´s gerne mal aus!
Andreas: Du kannst ja mal mit Tanja und Karsten zusammen vorbeikommen........
-
He he, nur mal zur Klarstellung - Wolfsbarsche kommen hier nicht in die Wertung! Wenn die gezählt werden sollen, dann müssen es schon ü 70er sein!:D
-
Alles klar, Henrik........
-
Andreas: Du kannst ja mal mit Tanja und Karsten zusammen vorbeikommen........
Steht auch ganz oben auf der Liste, Michael - im Gegensatz zu Tanja war ich nämlich noch nie bei euch auf der Insel!
Außerdem muss ich doch mal euren Prachthummer bewundern, ich hoffe doch, dem geht es gut? -
Der ist putzmunter.
Gib doch mal bei GOOOGLE/BILDER "Robben Helgoland" ein. Dann wirst Du schon sehen......... -
verlegen wir helgoland mal für ein paar wochen nach norwegen - dann bist du dein robbenproblem los!
-
Oder nach Grönland..........
-
Wenn ich mehrere Fischsicheln 3-5m über einem Wrack sehe und keinen Biß bekomme, dann handelt es sich um Wolfsbarsche, da diese bei eingeschaltetem Echolot nicht beißen. Ich habe mit einem befreundeten Berufstaucher gesprochen, der genau bei dem Wrack unterwegs war, an dem ich die Echos hatte, bei denen nichts biß. Und jetzt rate mal, was er da für Fische über dem Wrack gesehen hat?
........
Jetzt hast du das Wissen in Kombination mit dem Taucher.
Was machst du aber wenn dir der Taucher das nicht gesagt hätte? Könnte es nicht vielleicht auch einem ungeeigneten Köder Liegen wenn nichts beißt?
Also die Aussage:ZitatWenn ich mehrere Fischsicheln 3-5m über einem Wrack sehe und keinen Biß bekomme, dann handelt es sich um Wolfsbarsche
ist schon sehr gewagt, deine Erfahrung und Können in allen Ehren.
Übrigens: weißt du schon was über die Grünfärbung in der Deutschen Bucht? Sind es Fadenalgen oder Dinoflagelaten wie du meinst?
Ist nicht ganz unwichtig, weil das eine kann gefährlich sein, (je nach Art), das andere nur lästig. -
Wenn über einem Wrack Pollacks oder Dorsche stehen, bekommt man immer Bisse.
Deine andere Frage habe ich bereits vorgestern hier beantwortet........... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!